Hallo,
Zunächst zur Klarstellung: Bei dem von Swisscom auf der Internet Box bereitgestellten Glasfaseradapter handelt es sich um einen SFP. Dadurch ist es mit allen SFP-Schnittstellen kompatibel.
Wichtig ist, dass Sie wissen müssen, wie man es mit einem dahinter liegenden Router verwendet.
Unsere deutschen Freunde reden viel darüber, besonders in der Cisco-Welt:
IP-Passthrough-Funktionalitäten werden nie hervorgehoben, da Swisscom eine End-to-End-Kontrolle über die Netzwerkkette, also vom Server bis zur Box, haben möchte, um Inkompatibilitäts-/Stabilitätsprobleme zu vermeiden.
Wer Solidität will, muss über fundierte Netzwerkkenntnisse verfügen. Bei Cisco ist alles möglich, aber es handelt sich um professionelle und teure Produkte. Wenn ich Ihnen zu irgendetwas raten kann, dann zu den Themen swisscom cisco vdsl oder swisscom cisco FTTH. Es gibt viele technische Informationen zu den Konfigurationen, die im Cisco vorgenommen und daher identifiziert und in Ihre anderen Router eingefügt werden müssen.
Ich hoffe, das hilft.