Noch eine Frage zum Internetspeed

  • Hallo

    Ich habe eine Frage zu unserer Internetgeschwindigkeit.

    Router Centro Grande.

    Glasfaser bis 4 Meter vor`s Haus (Schacht) dann Kupfer.

    4 Parteien im Haus.

    Wir surfen mit einem “alten” Infinity-Abo mit bis 20 Mbit/s. Von Anfang an erreichten wir maximal ca.15Mbit/s. Nach Kontakt mit dem Kundenzentrum wurde uns ein Techniker vorbeigeschickt. Der, als er alles ausgemessen hatte, uns mitteilte das der interne Anschluss in Ordnung sei. Das Problem sei die Verbindung vom Hausanschluss zur Zentrale. (Kupfer)

    Das würde, wie er uns erklärte, nach einem Ausbau bessern.

    Nun wurde bei uns gestern am 18.Mai 2015 umgeschaltet. (Glasfaser) Wunderbar!!

    Aber siehe da. Keine Veränderung im Speed. Eher schlechter geworden. (12Mbit/s - 13Mbi/s)

    Nach einem Anruf beim Kundendienst wurde mir sehr unfreundlich erklärt das dass nun mal so sei.

    Im gleichen Moment bietet man uns aber für unseren Anschluss ein Abo-UpDate auf VIVO M an??

    60Mbit/s down

    20Mbit/s up

    Also wäre das Leitungspotential für 20Mbit/s anscheinend locker vorhanden.

    Warum also diese Beschränkung. Seit Jahren zahlen wir für eine Verbindung die nie auch nur annähernd erreicht wurde. Wir setzten die Hoffnung auf den Ausbau!?!?!

    Mache ich einen ÜBERLEGUNGSFEHLER?

    • Sorry hatte Frühschicht.

      Wo kann ich diese Daten beim Centro Grande auslesen.

      PS: Speedmessung bei Ookla momentan

      20.25Mbps down

      2.20Mbps up

      Wow!! Vielen Dank

    Wo hast Du den Speed gemessen direkt am Router Ausgang?

    Was wird im Routermenü unter Leistung angezeigt?

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Mit diversen Speedtest aus dem Internet.

    Im Router-Menu wird folgendes angezeigt:

    Transmission-Speed:

    Up: 1152kbs

    Down: 13247kbs


    @gorki.b schrieb:

    Mit diversen Speedtest aus dem Internet.

    Im Router-Menu wird folgendes angezeigt:

    Transmission-Speed:

    Up: 1152kbs

    Down: 13247kbs


    Verstehe ich das richtig der Glasfaseranschluss geht jetzt direkt in den Router hinein?

    20-4.JPG

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Nein, nein.

    Wir haben Glasfaser bis 4 Meter vor`s Haus. von diesem Schacht geht`s in unseren Hausanschluss mit Verteilung für 4 Haushalte.

    Uns geht es bei unserer Frage aber hauptsächlich darum heraus zu finden warum Swisscom die 20Mbit/s unseres Abos nicht liefern kann oder will, im gleichen Moment aber mit dem VIVO M wirbt.

    Uns ist auch klar das aus diversen Gründen eigentlich selten die “versprochenen” Speeds erreicht werden.

    Auch ist uns klar dass mit dem VIVO M nicht die “versprochenen” 50Mbit/s erreicht werden.

    Wenn wir aber unsere Nummer neu prüfen gibt Swisscom für diesen Anschlus folgende Werte an:

    60Mbit/s down

    25Mbi/s up

    Das könnte also Vivo M aus sein.

    Geschwindigkeit in der Internetbox, mit http://www.speedtest.net/de

    [upl-image-preview liId=“19025i75DF9C855002397C” alt=“speed.JPG” uuid=“https://community.swisscom.ch/t5/image/serverpage/image-id/19025i75DF9C855002397C/image-size/original?assetToken=HW-UZG_SqbCxPDBb5TStE5zGed azelt17TvqEcyRqz7XtR1awoV_HKxDebHIFyd9IEZjOKW2ZuW-i6UnMTfO9N6mX3n6cJINvF zCu3UmDJmvAY4ReEoYAxYLlt8G_0jwff9IxfK_QGhdVyU-Iz495gzWGA&v=mpbl-1&px=-1”]

    Datum im Internet-Box-Menü

    [upl-image-preview liId=“19024iF24A1873419605A1” alt=“50-20.JPG” uuid=“https://community.swisscom.ch/t5/image/serverpage/image-id/19024iF24A1873419605A1/image-size/original?assetToken=HW-U5sFbVPevf5_-fI5eRWuG_G 3-K2AQbp9PFf5gdzGzkSO-1Rh9u6mKGYqIyZvvsDGZwqbeL22kjT-S10dap6dJZ3WpW4jFkz wfy86E-_U_SDQkRluIagLzONtcMBlJfOxrl5SnPrjQIhEnm-bE9tceUA&v=mpbl-1&px=-1”]

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Also vom Schacht mit der Glasfaser bis in die Wohnung Kupfer.


    @gorki.b schrieb:

    Also vom Schacht mit der Glasfaser bis in die Wohnung Kupfer.


    Nach meiner Meinung sollte der Wert im Routermenü besser sein, ist der Router jetzt direkt an der Telefonhauptzuleitung angeschlossen, also nicht noch über mehrere Verteiler und Steckdosen?

    Hast Du noch Telefone und wenn ja wie sind die angeschlossen?

    N.b. den Router hast Du schon mal komplett resetet?

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Also sind 20Mbit/s bei Swisscom machbar!!

    Was können wir tun damit Swisscom sich unseren Anschluss noch einmal vornimmt?

    Oder sind wir zu einem ABO-Wechsel “gezwungen” damit wir die 20Mbit/s bekommen.“Infinity zu VIVO S”.

    Bei Stevie hats anscheinend funktioniert.

    Siehe Post:

    Swisscom Kundendienst beantwortet meine Anfragen nicht

    Nein

    Verbindung Splitter Router direkt. Keine Telefone nicht`s.

    Hat der Techniker von der Swisscom alles kontrolliert.

    Sollte so in Ordnung sein.

    Also ein Reset über den roten Knopf?


    @gorki.b schrieb:

    Nein

    Verbindung Splitter Router direkt. Keine Telefone nicht`s.

    Hat der Techniker von der Swisscom alles kontrolliert.

    Sollte so in Ordnung sein.


    Einen Splitter braucht es normal nicht wenn keine Telefone vorhanden sind, den Router kannst Du direkt an die Telefonsteckdose anschliessen.

    Hast Du so einen Splitter wie beim Bild unten installiert?

    splitter.jpg

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Du kannst schon auf das Vivo S wechseln, das ist aber dann IP-Telefonie und somit darf die Telefonhauptzuleitung nur noch direkt mit dem Router verbunden werden, ist auch die neuste Variante.

    https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/kombi-angebote/angebote/vivo-s.html

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Genau.

    Wurde mir damals so geliefert.

    Und vom Swisscom-Techniker so “abgesegnet”.

    Der Splitter ist direkt am Kabel vom Verteiler.

    Aber halt!!

    Ich sehe gerade dass vom Splitter ein Telefonkabel in`s Wohnzimmer geht. Sorry.

    Werde das Kabel mal abhängen und wieder testen.

    Vielen Dank

    So.Habe ein wenig “umgebaut”.

    Router direkt am Kabel.

    Natürlich keine Änderung da Swisscom jetzt eigentlich wieder messen sollte.

    Und das Profil nach oben öffnen müsste.

    Also wieder zurück an`s Telefon zum sehr unfreundlichen Kundendienst.

    Durchfragen bis man endlich bei einem 2level ist.

    Das letzte Mal wollte mich die Dame vom Kundencenter erst gar nicht zum 2level verbinden.

    Dann hast du als Produkt DSL und NATEL Pro oder einfach ein Infinity und kein Telefon in Betrieb?

    Das sind technisch 2 verschiedene Sachen.

    Im Grundsatz ist aber A: Vectoring oder g.fast noch nicht aktiviert.

    B: Die Routerfirmware kann davon nicht profitieren.

    Falls du möchtest kannst du mir die Anschluss bzw Natel Nummer als PN senden. Ich würde mir gerne mal so einen Schacht quasi ansehen 🙂

    Wir haben jetzt bei uns im Quartier Fibre to the street. Der Nummerchecker gibt mir nun 60/15 als Maximum an.

    Ich würde gerne Vivo M 50/10 bestellen. Wie finde ich am Besten heraus ob mein Anschluss diesen Wert auch wirklich hergibt? Ich möchte dies gerne im Voraus abklären und keine sinnlosen Technikerbesuche generieren.

    FTTS ist immer VDSL mit Vectoring, Du brauchst unbedingt ein Centro Grande oder Internet-Box. Die unterstützen Vectoring. Eine Fritzbox 7490 auch.

    Danke für die Antwort

    Habe eine Fritzbox 7490, da geht Vectoring mittlerweile auch.
    Es ist übrigens aktiviert, bei den Informationen habe ich unter G.Vector full.

    Meine Ueberlegung ist ob die Informationen beim Line Checker stimmen. Ich habe damit so meine Erfahrungen.

    Frage mal beim 2. Levelsupport nach (BBCS) die können eine Abfrage deines Hausanschlusses machen, wenn dort mehrere Kunden von SC dort angeschlossen sind. Sie könnten dir etwa sagen wieviel Speed zu erwarten sei.