Neue Software für Ihre TV 2.0 Box (Softwareversion 1.25.11)

  • Liebe Forummitglieder,

    Das nächste Software-Update für Ihre Swisscom TV 2.0 Box steht in den Startlöchern. Wir werden es Ihnen ab Dienstag, 14. April, schrittweise zur Verfügung stellen. Die neuen Funktionen sind wie folgt:

    HbbTV: „Hybrid Broadcasting Broadband TV“

    Hbbtv.jpg

    HbbTV verbindet digitales Fernsehen und Internet und ermöglicht Kunden das Erleben neuer, interaktiver TV-Welten auf Knopfdruck. So können Sie je nach Sender nicht nur zusätzliche Informationen zum aktuellen Programm abrufen, sondern auch auf Online-Videotheken zugreifen oder aktiv an Televotes oder Spielen teilnehmen.
    Kunden können HbbTV starten, indem sie einfach auf die rote „Extra“-Taste auf ihrer TV 2.0-Fernbedienung klicken.
    HbbTV ist für alle HD-Sender der SRG (außer SRF info HD) sowie für ARD, ZDF, ORF 1 und ORF 2 verfügbar. Die Nutzung ist kostenlos und für den Empfang sind keine speziellen TV-Geräte erforderlich.

    Dropbox-App

    Dropbox.png

    Dropbox-Kunden können jetzt ihre Fotos und Videos ansehen und ihre Musik auf ihrem Fernseher hören. Die hierfür erforderliche Bewerbung finden Sie unter Swisscom TV 2.0 in den Bewerbungstipps.
    Bei der ersten Nutzung der App wird Kunden empfohlen, die App mit dem Dropbox-Benutzerkonto zu verknüpfen. Dies ist ganz einfach per Computer oder Smartphone möglich. Die Nutzung der Dropbox-App ist kostenlos.

    Deezer-App

    Deezer.jpg

    Ab sofort können Kunden mit einem Deezer-Konto ihre Musik über Swisscom TV 2.0 genießen. Hören Sie Ihren Lieblingskünstlern zu und entdecken Sie neue Talente mit mehr als 35 Millionen verfügbaren Titeln. Oder lassen Sie Ihre Musik beiseite und hören Sie einen der vielen verfügbaren Radiosender. Deezer bietet ausreichend kostenlosen Hosting-Speicherplatz. Probieren Sie es noch heute aus, indem Sie unten ein Deezer Premium-Konto erstellen: http://deezer.swisscom.ch und wählen Sie die Abrechnungsmethode NATEL® Pay für eine bequeme und schnelle Zahlung.

    DLNA DMR-Dienst (Beta)

    dlna.jpg

    Mit diesem Dienst können Sie Fotos, Filme und Musik von Ihrem Smartphone oder Tablet auf dem Fernsehbildschirm anzeigen. Die Nutzung ist einfach: Kunden müssen lediglich die DLNA-Controller-Anwendung auf ihrem Mobilgerät installieren, um ihre Lieblingsinhalte auf dem Fernsehbildschirm anzeigen zu können. Später ist eine DLNA DMP (Player)-Anwendung geplant, die auch die Wiedergabe von Inhalten vom PC, NAS oder der Internet-Box auf dem Fernsehbildschirm ermöglicht.

    DLNA-Controller-Anwendungen: Es gibt eine Vielzahl möglicher Anwendungen. Beispiele für iOS- und Android-Benutzer sind „iMedïaShare“ und „Lumia Play to“ von Windows Mobile. Kunden, die eine Synology DiskStation besitzen, können die dafür vorgesehenen Anwendungen „DS file“, „DS audio“ und „DS video“ nutzen. Der Kunde, der eine Anwendung eines Drittanbieters nutzt, akzeptiert die Nutzungsbedingungen dieses Anbieters. Swisscom bietet derzeit noch keine Lösung an.

    Sie können uns in diesem Forum jede andere Anwendung nennen, die verwendet werden kann.

    Verbesserte Funktion „Zuletzt verwendet“

    Recent.jpg

    Wir haben den schnellen Wechsel zwischen den beiden zuletzt angesehenen Kanälen weiter verbessert. Die „Recent“-Funktion unterstützt nun auch Replay-, Recording- und VoD-Funktionen.

    Anzeige des Episodentitels

    Bei Serien wird nun auch der Titel der Episode auf der Sendungsdetailseite angezeigt.

    Kanäle, die nicht im Abonnement enthalten sind

    Für Sender, die nicht im Abonnement enthalten sind, können Kunden nun über den OK-Button direkt auf das Menü „Sender und Abonnements“ zugreifen und mit einem Klick das gewünschte Senderpaket abonnieren.

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken dieser neuen Funktionen und ein noch intensiveres Fernseherlebnis.

    Herzliche Grüße vom Swisscom TV 2.0-Team

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
    • Xaviouu, labouille, und a2mfromy gefällt das.
    • Bonjour mon problème viens d’être résolu ☺ j’ai trouvé comment afficher les images sur la tv…

      Et suite aussi à une mise àjour sur le mobile..

      Afin de afficher correctement vaut image il suffit de ce connecter à DROPBOX sur la tv.

      Il faut afficher l’option depuis le mobile SCREEN MIRORRING.

    Vielen Dank für dieses sehr gute Update 🙂

    Gibt es in Zukunft Hoffnung, HbbTV auf Arte zu haben? Schade, dass es fehlt und es bei UPC erhältlich ist 🙂

    Cordialement

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Drücken Sie einfach die Extra-Taste (rot) auf dem RTS. Wenn HbbTV aktiviert ist, bedeutet dies, dass Sie das neue Update haben. Andernfalls sollte im Menü, in den Einstellungen und in den Systeminformationen die Version 1.25 vom 8.04.2015 angezeigt werden

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Guten Abend,

    Ich habe auch das tolle Update erhalten, und außerdem ist es schon ein Jahr her, seit ich Swisscom TV 2.0 habe, und freue mich immer noch, guten Abend allerseits

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Guten Morgen,
    Ich verwende ArkMC, eine Apple-App für mein Handy. Mit diesem Dlna-Server kann ich meine auf meinem Nas gespeicherten Filme problemlos auf Swisscom-TV-Boxen ansehen – ausgezeichnet!

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Guten Morgen,

    Erfolgt das Update automatisch, da durch Drücken der roten Taste HbbTV noch nicht verfügbar ist. Seit ich Version 2.0 habe, habe ich nur noch Probleme und muss regelmäßig die Box ausschalten, weil alles einfriert.

    DANKE

    Nicos

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    @Nicos2010

    Guten Abend,

    Ja, das Update wird automatisch durchgeführt. Führen Sie einen Reset der Box durch das kleine Loch auf der Rückseite mit einem scharfen Gegenstand oder einer Büroklammer durch oder schalten Sie die ganze Nacht über TV-Box, Fernseher, Router komplett aus

    Hast du RTS1 eingegeben, bevor du die Extra-Taste gedrückt hast?

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    HbbTV:

    „Hybrid Broadcasting Broadband TV“

    • Mit HbbTV können Sie die Vorteile von digitalem Fernsehen und Internet kombinieren. Hierbei handelt es sich um einen modernen Teletext, der neben Text auch Bilder, Videos und interaktive Dienste bietet.
      *Drücken Sie einfach die rote „Extra“-Taste, um auf HbbTV zuzugreifen (auf älteren Fernbedienungen HbbTV genannt).
    • Sender, die HbbTV anbieten, weisen darauf hin, indem sie nach dem Senderwechsel kurz eine Benachrichtigung auf dem Bildschirm anzeigen.
    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Indem Sie all diese neuen Funktionen befürworten, geben Sie ein eklatantes Beispiel dafür, wie Sie der Katze wieder einmal die Scheiße verheimlichen, indem Sie keine Lösung für das automatische Abschalten der TV-Box nach 4:00 Uhr morgens anbieten.

    Dieses wiederkehrende Problem, das Gegenstand zahlreicher Beschwerden ist, bringt auch meine Frau zur Verzweiflung, und ich bin es, der eingreifen muss, nachdem ich ihre Vorwürfe erlitten habe.

    Nun, ich werde Sie systematisch anrufen, um mich zu beschweren, und Sie bitten, es neu zu starten, da Sie wissen, wie man es aus der Ferne so gut macht.

    Darüber hinaus ist Ihre Nachricht vor dem Stoppen eine schamlose Lüge, da keine Taste auf der Fernbedienung diesen unerwünschten Vorgang blockieren kann.

    Unter dem Vorwand, Energie zu sparen, wäre es besser, unsere Energie zu retten und die Wut, die uns jedes Mal auf Swisscom treibt.

    Nehmen Sie all den Hass und die Wut entgegen, die sich beim Schreiben dieser Zeilen angesammelt haben.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Zu Hause habe ich das 4-Stunden-Limit zweimal getestet, per Knopfdruck auf der Fernbedienung (Beispiel OK oder Lautstärke) habe ich kein Problem, das Limit beginnt wieder bei 0

    Andererseits wäre es schön, wenn Swisscom die Deaktivierung dieser Funktion zulassen würde 😉

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Danke Lapinou,

    Wir haben alles ausprobiert, insbesondere die von Jojoh empfohlenen Tasten zum Erhöhen oder Verringern des Tons. Nichts hilft.

    Unser einziger Trost: Menschen wie Sie, die sich die Zeit und Mühe nehmen, eine kleine Botschaft des Mitgefühls zu verfassen.

    Wenn Swisscom nur eine Seele hätte, könnte es vielleicht funktionieren, aber die Befehle kommen von oben und dort kennen sie nur die Kassenlade und schon gar nicht die Technik und auch nicht die geringste Empathie für diejenigen, die sie zum Leben erwecken.

    Na ja @mically

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
    9 Tage später

    Hallo und vielen Dank für die Informationen. Meine Frage lautet wie folgt: Wenn wir ein Abonnement für 2 TV-Songs haben, deren Anschluss es uns nicht erlaubt, die Kanäle in HD anzusehen, ist es dann möglich, diese Funktion der roten „Extra“-Taste der Fernbedienung zu nutzen?
    Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Ah!ok, wir kommen immer wieder auf die Tatsache zurück, dass wir HD brauchen, was wir aufgrund der schlechten Qualität des Swisscom-Anschlusses nicht auf unseren Fernsehern haben können. Vielen Dank für all die Hilfe und Zeit, die es in Anspruch genommen hat. Habt einen schönen Tagesausklang. Mit freundlichen Grüße

    Originalsprache (Französisch) anzeigen