Tschou zäme
Seit zwei Tagen habe ich Ruhe und bekomme keine IMAP Fehlermeldungen mehr. Irgendwie fehlen die mir… Hoffe,dass Swisscom die Sache in den Griff bekommen hat.
Gruss Chips
Tschou zäme
Seit zwei Tagen habe ich Ruhe und bekomme keine IMAP Fehlermeldungen mehr. Irgendwie fehlen die mir… Hoffe,dass Swisscom die Sache in den Griff bekommen hat.
Gruss Chips
Juhuii - es scheint tatsächlich wieder zu funktionieren - jetzt kann ich den Bostitch wieder von
der ENTER Taste entfernen - BRAVO Swisscom…….:smileywink:
Hallo Zusammen
Seit geraumer Zeit plagt uns ebenfalls das Problem mit dem IMAP Server. Alle 5 Minuten kommt die Meldung: “Der IMAP Server hat seine Verbindung beendet.”
Das Problem ist also auch im 2012 noch nicht vollständig behoben. Keine Ahnung was wir machen könnten.
Hallo zusammen
Bei mir tritt dieses Problem ebenfalls seit dem 06.01.2012 auf.
Ich kann weder via Outlook 2007, noch über Webmal (Störung ist bei SC bekannt) auf meine Mails zugreifen.
Für mich ein unhaltbarer Zustand, da ich auf den Mail-Zugriff angewiesen bin.
Was mich ebenfalls hässig macht, ist das sich kein SC-Mitarbeiter in diesem Forum outet.
Wenn das Problem nicht umgehend behoben wird, überlege ich mir einen Providerwechsel!!!
Bei mir hatte ich nun Ruhe. Nur seit ca. 2 bis 3 Tagen, habe ich verblüffender Weise aber nur mit einem Postfach Probleme.
Das andere Postfach funktioniert ohne Störung.
Beide Postfächer auf dem gleichen Outlook 2010 Client (wie erwähnt vorher hatte es bei beiden wieder reibungslos funktioniert) und gleich konfiguriert.
Das heisst für mich, dass das zweite Postfach vermutlich auf einem anderen Server liegt, wo gerade dran gearbeitet wird.
Wenigstens ist es die zweit E-Mail die betroffen ist, welche mir weniger wichtig ist, daher stört mich dies weniger, aber leider wird dann mein Outlook Client dennoch beeinflusst, mit Timeouts, Wartezeichen (drehender Kreis, gibt ja keine Sanduhr mehr).
Das heisst für mich, dass das zweite Postfach vermutlich auf einem anderen Server liegt, wo gerade dran gearbeitet wird.
Ja das kann so sein, in der letzten Zeit war das Problem auch bei anderen E-Mail Konten vorhanden, hier im Haus hat auch jemand mit einem bestimmtem Bluewin E-Mail Konto momentan Probleme.
Kannst noch probieren direkt auf den E-Mail Server zu gehen um zu schauen ob dort die gleichen Probleme vorhanden sind.
Walter
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Yupp!
Auf der Weblogin Seite steht auch oben rot umrahmt, dass eine Email Störung vorhanden ist.
Somit bei meiner Störung Erklärung vorhanden und bestätigt, da ich übers Webmail auf mein zweites Postfach nicht zugreifen kann.
Diese Seite könnte hilfreich sein:
http://www.swisscom.ch/de/res/hilfe/netz-und-servicestatus.html
Habe dasselbe Problem. Benutze PC und windos 2010. Habe das Problem mit Hilfsprogramm “quick help” der swisscom gelöst.
habe genau das gleiche Problem Fehler ( 0X800CCC0E) und die Meldung “Der IMAP-Server hat die Verbindung beendet”
An was liegts und wann und wie wird es gelöst? Habe Windows 7 und Outlook 2010 im Einsatz und alle anderen Mail-Acc. sind ok nur Bluewin (wiedereinmal muss ich leider sagen) nicht
Aktuell kann es in Einzelfällen zu Verzögerungen im E-Mailverkehr kommen. Bei Mailprogrammen, wie z.B. Microsoft Outlook, entstehen daher Übermittlungsfehler. Der Webmailzugriff ist ebenfalls betroffen. Falls Sie betroffen sind, wiederholen Sie bitte den Mailzugriff zu einem späteren Zeitpunkt. Die E-Mails gehen nicht verloren, sie werden nach Behebung der Störung wie gewohnt ausgeliefert.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Swisscom
Danke, ja jetzt funktioniert es auch wieder
ich verwende 3 Computer, einer läuft unter Windows XP, einer mit Windows 7 durch Kabel mit dem Modem verbunden und einer läuft unter Windows Vista verbunden durch Wlan. Seit einigen Tagen nun habe ich laufend Probleme mit meinem E-mail Programm Thunderbird, beim Computer mit Windows 7, sobald ich das Programm einschalte, kommt die Meldung “Zeitüberschreitung der Verbindung mit Server h-schaefer@bluewin.ch” und dauernd verliere ich die Verbindung, nach Aus-bzw. Einschaltung gelingt es mir wieder eine Verbindung herzustellen. Eine Neueinstellung des Servers bei Swisscom hat nichts gebracht. Die Meldung erscheint immer wieder und zwar nur auf dem Computer mit dem Betgriebssystem Windows 7, 64bit.
Hat irgend jemand eine Lösung.
H. Schäfer
Tja, seit ich auf IMAP umgestellt habe, plage ich mich immer wieder mit Verbindungsproblemen herum. Mit verschlüsselter Verbindung klappt es schon gar nicht und unverschlüsselt auch nicht einwandfrei, auch wenn ich die Einstellungen genau wie beschrieben und empfohlen vornehme (Mac Anwender mit OSX). Die sind anscheinend völlig unfähig dies in den Griff zu bekommen und es interessiert die Swisscom auch gar nicht, sonst wären diese Probleme nicht seit Jahren vorhanden. Ich will ja nicht alles schlecht machen von Swisscom aber das mit dem Mail ist bei denen eine absolute Katastrophe. Ich musste nämlich feststellen dass jeder der mir mitteilt das er gerade Probleme habe Mails zu empfangen ein Swisscom Kunde ist. Was für ein Zufall.
Ich habe gerade heute ein Email von der Swisscom erhalten wegen den gemeldeten Mailproblemen.
Es ist bei Ihnen bekannt und sie arbeiten auch daran.
Weiter habe ich aktuell nur noch sehr sehr selten Probleme damit (funktioniert eigentlich gerade normal wie es sollte) und wenn doch, dann nur ca. 2 bis 3 Mal wo eine Meldung erscheint. Deshalb stört es mich nun auch nicht mehr so sehr.
Einzig was mich etwas verwundert.
In der Email steht drin, wegen möglichen Spamwellen die ankommen und hier in der Communitiy wurde von technischen Problemen (Hardware) gesprochen.
Dies verwirrt doch etwas. Aussage gegen Aussage, oder bei einer fehlen Infos.
Hallo bwi mir steht auch seit heute, wo ich auf IMAP umgestiegen bisn wegen Iphone, die gleiche Fehlermeldung… gibts da ne lösung?
Gruss
Heute nervt die IMAP Fehlermeldung wieder sagenhaft. Zum Teil erscheint sie alle 3 Sekunden…
Chips
Hallo Chips
Sende uns doch via Privatnachricht Deine betroffene Mail-Adresse zu.
Hier findest Du mehr zum Thema
Grüsse
AndresF
Hallo AndresF
Tja, wenn ich wüsste, wie das mit der Privatnachricht funktioniert.. Weiss leider nicht wie, sorry.
Gruss Chips
@Chips schrieb:
Hallo AndresF
Tja, wenn ich wüsste, wie das mit der Privatnachricht funktioniert.. Weiss leider nicht wie, sorry.
Gruss Chips
https://community.swisscom.ch/t5/help/faqpage/faq-category-id/pm#pm
#user63
Vielen Dank für den Tipp. Manchmal sehe ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.
Gruss Chips