Voilà, hier die Screenshots mit der.86-Firmware der DE-Version.


Sieht also genau gleich aus wie bei der CH.83
“Ich frage mich ob in der neuen 86 f/w in den Zugangseinstellungen zusätzliche Optionen zur Verfügung stehen d.h. die Möglichkeit einer Account + Passwort Angabe UND PPPoA (LLC vermute ich).”
--> Das kannst du aber auch mit der.83-Firmware, das sieht ja genau gleich aus. “Expertenansicht” aktiviert? (unter System >> Ansicht) Dann geht das.
“Kommt mir noch im Sinn, dass man auch nicht wählen kann zwischen DHCP (WAN Seite) oder fixer IP UND Account + Passwort.”
--> die IP (ob fix oder nicht ist egal) erhält die Box bei PPPoE ja nicht durch deine Eingabe, sondern durch den Provider beim Anmeldevorgang. Wenn du dich also mit Account und Passwort anmeldest und eine fixe IP “gekauft” hast, dann erhält die Box diese dann beim Einloggen. Sichtbar ist die IP dann bei "Internet >> Online-Monitor. Bei RFC1483/RFC2684 musst du deine fixe IP selbst festlegen (siehe Screenshot). Bei Swisscom konfigurierst du aber eh gem. Peoplephone-Blatt, dann hast du diese Probleme ja gar nicht…
“(NB: Ob im LAN DHCP oder nicht eingesetzt wird spielt garantiert keine Rolle.)”
--> korrekt 🙂
Und ja, AVM ist ein bisschen lahm, wenns um die Schweiz geht, und sie haben offenbar zu spät realisiert, dass doch einige in der Schweiz Swisscom als Provider haben und man das vorgängig testen sollte… Aber steck den Kopf nicht in den Sand, da kommt wohl sehr sehr bald ein Firmware-Update, AVM kann ja nicht daran interessiert sein, Kunden zu verärgern. Und wird die Fritzbox mal bei dir laufen, dann werden deine zweiten Erfahrungen mit Fritz-Material hervorragend sein… Ich benutze seit 4 Jahren eine Fritzbox seit über 4 Jahren (zuerst 7170, dann 7570, jetzt 7390), und ich würde sie nie im Leben mehr hergeben. Gegen ein Swisscom Centro Grande schon gar nicht… ^^
Gruss und schönes Wochenende!