Es ist erstaunlich, unglaublich, zum weinen… aber wahr: Sogar das sog. A-CH Fritzbox 7390 Modell kann nicht direkt am Swisscom Netz betrieben werden!!:smileymad:
Ich habe bis jetzt weitgehend alles möglich ausprobiert und war in Verbindung sowohl mit dem AVM Support als auch mit der Swisscom Technik-Hotline. Fazit: Keine Lösung bis jetzt.
Ich hoffe immer noch, dass eine Lösung gefunden wird da die Hardware wie Dani schrieb in der Tat (fast?) alles denkbare unterstützt NUR wenn es auf Firmware Eben happert dann nutzt alles nichts…:smileysad:
Dabei muss ich vorweg nehmen, dass ich es nicht geschafft habe die aktuellste f/w aufzuspielen weil es weder automatisch (logisch, ohne DSL-Verbindung) noch manuell funktioniert. Obwohl ich sicher bin, dass ich hier die richtige image Datei geholt habe erhalte ich die Fehlermeldung ‘Die angegebene Datei enthält keine für Ihr Gerät gültige Firmware’. AVM hat mir in dieser Hinsicht einfach gar nicht geantwortet (bzw. daneben) aber offenbar muss man bei denen immer tüchtig nachhacken bevor man eine brauchbare Antwort erhält. Somit rede ich von der f/w v84.04.83.
Nun ich gehe aufgrund meiner Erfahrungen + den Informationen welche ich bis jetzt sammeln konnte davon aus, dass die GUI der Fritzbox so gestaltet wurde, dass es nicht möglich ist alle nötigen Einstellungen welche das Swisscom-Netz braucht gleichzeitig einzustellen. Zum einen braucht es ein Teil der Einstellungen welche unter Erweiterte Einstellungen–>Zugangsdaten–>Zugangsdaten ‘Zugangsdaten werden benötigt’ vorhanden sind und zum anderen braucht es auch noch andere Optionen welche nur unter ‘Zugangsdaten werden NICHT benötigt’ einstellbar sind. Im Klartext kann man nicht gleichzeitig einen Benutzername + Passwort für das DSL-Login eingeben und gleichzeitig zum Bsp. ‘IP automatisch über DHCP beziehen’ was aber gerade bei Swisscom als zwingend nötig erscheint. Auch bei den ATM-DSL Einstellungen müssten PPPoE und LLC gleichzeitig wählbar sein was weder unter ‘Zugangsdaten werden benötigt’ noch unter ‘Zugangsdaten werden NICHT benötigt’ möglich ist. Offenbar wollte man die GUI so einfach wie möglich gestalten und dabei wurden diese Einschränkungen erzeugt.:smileysurprised:
Falls jemand andere Erfahrungen hat bzw. etwas konkretes zu diesem Thread beisteuern kann dann her mit dem Tipp!!:smileytongue: