@h0stprocess schrieb:

yes I know, but “WalterB” said “Habe selber auch vom Vivo Casa ***** auf das Vivo Casa L gewechselt, es fallen die gratis Auslandgespräche weg und die zwei zusätzlichen TV-Boxen.”

I’m not very good in German, but I understood that he changed his plan and he has the same addons that he had with 5*.
Maybe I misunderstood..


Yup, it’s a missunderstanding. “wegfallen” (resp. “fallen… weg”) means “is dropped”. In Walters case: isn’t no longer included in L 🙂

Ich vermute mal das die Auslandgespräche und die ComboxPro wenige nutzten. Bei mir ist es jedenfalls so. Ich habe gestern von Vivo Casa 5* auf Vivo L gewechselt. Ich benötig die Auslandgespräche und die ComboxPro nicht. Das mit der Zusatzbox ist Schade, aber ich fahre so dennoch 5.- günstiger als vorher: 144.- zu 149.-.

Zudem steht auch, dass ein HD Paket gratis dabei ist, wie vorher schon bei Swisscom TV plus. Sonste hätte ich wegen dem 10 Mbit höheren Upload sicherlich nicht gewechselt. Kurze Übersicht, was ich anhand Chats und Telefonaten in Erfahrung bringen konnte:

Vergleich Vivo Casa 5* / Vivo L

Auslandsgespräche: Ja / Nein

zus. TV-Boxen inkl.: Ja / Nein (5.- pro Box)

Internetspeed: 100/10 / 100/20

1 HD Zusatzpaket inkl.: Ja / Ja

Combox Pro: Ja/ Nein

Abgesehen vom Speed, ist im neuen Abo weniger inklusive. Wer diese Sachen nicht nutzte, der fährt günstiger neu. Wer zwei Boxen benötigt, der ist gleich teuer. Wer aber Auslandstelefonate und die Combox braucht, fährt mit dem alten Abo besser, muss aber mit der alten Box (und Betriebssystem) leben und kann die neuen Features nicht nutzen.

Senderpaket siehe hier:

http://www.swisscom.ch/de/privatkunden/kombi-angebote/angebote/vivo-l.html

Unter Optionen / Zusätzliche Senderpaket in HD

Dort steht: Jeweils ein HD-Paket Ihrer Wahl (deutsch, französisch oder italienisch) ist im Grundpreis inbegriffen

Dies ist leider auf der Übersichtsseite so nicht aufgelistet und verwirrend. Wollte erst auch darauf verzichten, falls diese Sender extra bezahlt werden müssen.

Danke für die Zus’stellung. Das mit den total 3 Boxen ist ja schlussendlich identisch. Man zahlt erst 10.- weniger, wenn man dann wieder von 1 auf 3 Boxen geht, wieder 10.- dazu. Das mit dem HD Zusatzpaket inbegriffen habe ich leider nicht gesehen. HD-Paket deutsch (mit Fox, RTL Crime usw) ist unter Optionen mit +9.- aufgeführt. Wo steht, dass ein solches HD Paket inbegriffen ist? Wenn man dann noch die Auslandgespräche dazuzählt, dann hat man bald mal 20.-/Mt. im Vergleich zu vorher - was in meinen Augen ärgerlich ist, so günstig ist das Paket ja jetzt schon nicht. Und dass sie einem etwas “wegnehmen”, was vorher inklusive war, das finde ich grundsätzlich nicht gut. Der Speed ist für mich weniger relevant, da ich heute trotz 5-Stern “nur” 53/10 erreiche (vermutlich wegen Kupferkabel im Dorf oder Hausleitung). Somit wäre sogar Vivo M für 129.- + 2 Zusatzboxen + HD-Paket deutsch wieder preislich ähnlich (148.-), einfach ohne Auslandgespräche und etwas weniger Speed (wenn dann die 40/8 erreicht werden). Weiss jemand was zu ISDN, gibt es da Probleme mit der neuen Box? Und TC unterwegs wie “Sky go”?


@t177aa schrieb:
Das mit dem HD Zusatzpaket inbegriffen habe ich leider nicht gesehen. HD-Paket deutsch (mit Fox, RTL Crime usw) ist unter Optionen mit +9.- aufgeführt. Wo steht, dass ein solches HD Paket inbegriffen ist?


Schau im Link und geht zum Menü wie beschrieben. Da steht es jeweils neben den einzelnen Paketen. Wurde mir auch am Telefon bestätigt und habe es auch schon von anderen im Forum gelesen. Also keine Sorge, da muss man keine Abstiche in Kauf nehmen. Dann wären die neuen Abos völlig überteuert.

Die restliche Punkte sind gerade für solche, welche die Angebote nutzten, ein Nachteil. Für “normale” Nutzer, die nur ein TV-Gerät, vielleicht ein zweites, nutzen und die restlichen Optionen nicht benötigen, sind die neuen Abos günstiger. Das wird wohl für die meisten der Fall sein. Für die anderen wird es teurer. Wenn man bisher die Preise der Swisscom beobachtet hat, wird dass wohl auch nicht so schnell wieder geändert.

Ruf doch einfach mal bei der Hotline an. Ich weiss von einigen, dass man da auch gerne Kulant ist und evtl. eine Option für Lau kriegt. (z.B. die Combox für 5.-/mt) Gratis Gesrpäche in’s Ausland gibt’s definitiv erst ab XL. Wer das viel und lange braucht, der sollte vielleicht besser mit der bisherigen Swisscom-Box / Abo leben. Leider.

@micro ich denke dass sollte ich dringend ein deutschkurse folgen..

viel danke 🙂

betr. Combox Pro, diese sfr. 5.– kann man durchaus abbestellen, Festnetz Optionen unten links anklicken, dann rechts vom Text auf den Pfeil und Combox Basic sowie Haken für International Festnetz rausnehmen, 1 TV Box plus = sfr. 144.–

war für mich zuerst etwas verwirrend auf der Bestellseite dargestellt, wenn man keine Combox braucht oder selten ins Ausland anruft wie ich spart tatsächlich einen nun einen Fünfliber pro Monat.

Zu der Frage wegen ISDN: da TV 2.0 auf dem neuen Stack aufbaut (All-IP) geht ISDN nicht mehr. Wenn du ISDN nur wegen den zusätzlichen Telefonnummern brauchst kannst du MultiLine dazunehmen. Das funktioniert. Allerdings funktionieren nicht mehr alle Funktionen, die du unter ISDN hattest.


@ElseWood schrieb:

Zu der Frage wegen ISDN: da TV 2.0 auf dem neuen Stack aufbaut (All-IP) geht ISDN nicht mehr. Wenn du ISDN nur wegen den zusätzlichen Telefonnummern brauchst kannst du MultiLine dazunehmen. Das funktioniert. Allerdings funktionieren nicht mehr alle Funktionen, die du unter ISDN hattest.


Dafür kriegst neu statt die Nummer den Namen angezeigt (sofern im Telbuch.. Und kannst einzelne Nummern im Kundencenter sperren..

Danke. Ich habe jetzt schon “MultiLINE ISDN mit 3 Rufnummern” für ein paar Franken dazu, das sollte man dann weiter so nützen können, oder? Mit denselben Features.

Du hast dann aber kein ISDN mehr. Und auch alle deine ISDN-Geräte werden nicht mehr funktionieren

Dann ist es natürlich ein No-Go. Will nicht im ganzen Haus alle ISDN Buchsen und Telefonapparate auswechseln müssen.

Ich hatte zum Glück nur ein ISDN-Telefon…😃

Was mich nun aber nervt ist, dass ich bei meinem Analogtelefon im Keller jetzt nicht mehr unterscheiden kann auf welcher der 3 Nummern der Anruf reinkommt… Mit der ISDN-TA konnte ich vorher verschiedene Klingeltöne zuordnen (also effektiv eigentlich das Verhältnis von Klingeln/Pause dazwischen). JETZT muss ich was ähnliches mit mühsamen Umleitungen erreichen…😤


@t177aa schrieb:
Dann ist es natürlich ein No-Go. Will nicht im ganzen Haus alle ISDN Buchsen und Telefonapparate auswechseln müssen.


Der Tag kommt. Früher oder später. Vielleicht findet Swisscom ja noch eine Lösung für dieses Problem. Warten kann nicht schaden.