@ Thomas:
Solange die Swisscom nicht gewillt, oder nicht in der Lage ist ihren langjährigen, treuen Kunden eine grösserere Auswahl als 1 (in Worten EIN) IP-Telefon zu bieten werden diese sich auf dem Markt umsehen, was so zu haben ist. Dort werden diese Kunden über irgend ein Telefon stolpern, welches sie zumindest optisch anspricht. Ob dieses Ding qualitativ in Ordnung ist sei dahingestellt und interessiert die Kunden mal überhaupt nicht im geringsten.
Jetzt trennen sich die Kunden in mindesten zwei Gruppen:
Die einen Kaufen sich irgend ein IP-Telefon, versuchen es anzschliessen… und sind danach frustriert.
Die anderen Kunden fragen sie sich, ob dieses Gerät am Swisscom-Netz überhaupt betrieben werden kann oder darf. Was machen sie? Richtig, sie stellen hier in der Commnity eine Frage…. und sind dann frustriert… Grins….
Ich zähle mich durchaus zur zweiten Gruppe. Ich mache mir Gedanken, ich schaue mich um, bevor ich mich weiter verzettle informiere ich mich. Ich habe nirgends geschrieben, dass ich dieses Gerät kaufen will. Ich wollte nur wissen, ob ich dieses (oder auch ein anders) Gerät für die Swisscom-IP-Telefonie uneingeschränkt benutzen kann.
Dank Euch allen, weiss ich nun was ich tun muss. Nämlich gar nichts! Einfach nur abwarten bis die Scwisscom aus ihrem Elfenbeinturm heraussteigt.
Ja Thomas, ich finde das ziemlich konsequent