@kaetzchen schrieb:

OK, 99.5, nicht 95.irgendwas.

Habe ich falsch gelesen, Sorry.

Das ändert abere nichts an der Tatsache, dass die analoge Telefonie in Sachen Zuverlässigkeit und Störungsanfälligkeit den Internet-Basierten Diensten bei weitem überlegen ist!


da bin ich mit Dir nicht gleicher Meinung, ich habe All-Ip seit RampUp Juni 2013. Und mus sagen ohne gerade die ersten paar Tage habe ich nie Störungen gehabt oder desgleichen, alles läuft Top.

Auch die Telefone von Swisscom sind zu gebrauchen, ich nutze diese viel und sie sind zuverlässig.


@kaetzchen schrieb:

Hallo zusammen

Kann ich dieses Telefon für die Swisscom-IP-Telefonie uneingeschränkt benutzen?

Hier klicken

Vielen Dank im voraus


Amen. Und dann willst du sowas? 😉

Konsequent finde ich das nicht gerade…

Gruss, Thomas

@ Thomas:

Solange die Swisscom nicht gewillt, oder nicht in der Lage ist ihren langjährigen, treuen Kunden eine grösserere Auswahl als 1 (in Worten EIN) IP-Telefon zu bieten werden diese sich auf dem Markt umsehen, was so zu haben ist. Dort werden diese Kunden über irgend ein Telefon stolpern, welches sie zumindest optisch anspricht. Ob dieses Ding qualitativ in Ordnung ist sei dahingestellt und interessiert die Kunden mal überhaupt nicht im geringsten.

Jetzt trennen sich die Kunden in mindesten zwei Gruppen:

Die einen Kaufen sich irgend ein IP-Telefon, versuchen es anzschliessen… und sind danach frustriert.

Die anderen Kunden fragen sie sich, ob dieses Gerät am Swisscom-Netz überhaupt betrieben werden kann oder darf. Was machen sie? Richtig, sie stellen hier in der Commnity eine Frage…. und sind dann frustriert… Grins….

Ich zähle mich durchaus zur zweiten Gruppe. Ich mache mir Gedanken, ich schaue mich um, bevor ich mich weiter verzettle informiere ich mich. Ich habe nirgends geschrieben, dass ich dieses Gerät kaufen will. Ich wollte nur wissen, ob ich dieses (oder auch ein anders) Gerät für die Swisscom-IP-Telefonie uneingeschränkt benutzen kann.

Dank Euch allen, weiss ich nun was ich tun muss. Nämlich gar nichts! Einfach nur abwarten bis die Scwisscom aus ihrem Elfenbeinturm heraussteigt.

Ja Thomas, ich finde das ziemlich konsequent

Einfach noch mal als Hinweis, man muss für die IP-Telefonie nicht unbedingt ein spezielles IP-Telefon kaufen,

Man kann auch normale günstige analoge Telefone direkt am Router anschliessen, somit ist es auch möglich bei den zwei Router Telefonanschlüsse zwei getrennte Nummern zu geben.

Selber hatte ich einige Monate das Aton Cl115 Duo im Einsatz und das hat super funktioniert.

Da ich aber ein Technik Freak bin, habe ich seid gestern das IP-Telefon Rousseau gekauft und in Betrieb, das hauptsächlich weil es schon viele Kunden gibt welches das auch verwenden und somit kann ich auch da unter Umständen helfen Probleme zu lösen.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Schon klar.

Aber ich bin immer noch ISDN-Abonnent. ISDN-Telefone kann man definitiv nicht gebrauchen. Also muss ich neue Telefone haben. Da ist es doch nur logisch und konsequent, dass ich mir IP-Telefone zulegen will….

Evtl. sich einen alternativen (bewährten) VoIP Anbieter anlächeln😃 - da hat man afaik keine Einschränkung bezüglich Gerätewahl….

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Habe ich mir auch schon überlegt, aber ich bin ja so eine treue Seele…

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Hallo kaetchen

Ich habe den Umstieg von ISDN auf Analog damals mit einer Fritzbox gemacht. Die dient quasi einfach als Konverter zwischen dem analogen Telefonanschluss am Swisscom-Router und deinen ISDN-Telefonen.

Du kriegst halt noch jede Menge dazu, was Du evtl. brauchst oder auch nicht (je nach Modell u.A.. WLAN, Switch, Telefonbeantworter, Rufumleitungen und Rufsperren, NAS-Funktionen…)

Das würde zwar erstmal was kosten (evtl. ja auch gebraucht kaufen), dafür hättest Du Zeit auf passende IP-Telefon zu warten und müsstest erstmal fast nichts an deiner Installation ändern (bzw. nur an einer Stelle).

Gruss

NotNormal

Hallo NotNormal

Vielen Dank für Deine Anregung.

Um (fast) nichts zu machen und auf passende IP-Telefone zu warten, muss ich ja keime Fritz-Box dazwischen schalten. Bis mindestens 2017 sollte ja alles so weiterlaufen wie bisher.

Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Kaetzchen

Wenn ich mich nicht täusche hat der Centro Business zwei ISDN Schnittstellen http://www.swisscom.ch/centrobusiness. Somit würde der ja dein Problem lösen - du könntest nämlich deine ISDN Telefone weiterverwenden und müsstest so gut wie nichts an deiner Installation ändern. Das hilft dir zwar nicht im Bezug auf echte IP Telefonie am Handapparat, aber zumindest könntest du deine ISDN Geschichten behalten… Anyway, es zwing dich momentan niemand auf AllIP zu wechseln und das wird noch eine Weile so bleiben.

Ich verstehe das du aufgebracht bist. Das Swisscom die SIP Credentials nicht rausgibt ist unschön, daran lässt sich momentan leider nichts ändern. Wie es in ein paar Jahren aussieht wird sich zeigen.

Wenn du aber technisch interessiert bist (als Informatiker), kannst du wie schon erwähnt auch relativ einfach die SIP Credentials auslesen, das alles natürlich auf eigene “Gefahr”. Ich habs jedenfalls gemacht und kann so z.B. jedes beliebige Smartphone in mein “Festnetztelefon” umwandeln bei Bedarf.

PS: weiss jemand was so ein Centro Business kostet?


@hohlst schrieb:

PS: weiss jemand was so ein Centro Business kostet?


Die bekommt man nur wen man Geschäftskunde ist, als Privatkunde ist die Chance klein das Du den erwerben kannst.

Ich hätte noch einen!


@Rezzer schrieb:


@hohlst schrieb:

PS: weiss jemand was so ein Centro Business kostet?


Die bekommt man nur wen man Geschäftskunde ist, als Privatkunde ist die Chance klein das Du den erwerben kannst.

Ich hätte noch einen!


Hätte noch einen neuen CB rumliegen 😉

Hab euch beiden ne PN geschickt. Darf man fragen warum ihr den CB loswerden wollt? Gibts was daran auszusetzen (abgesehen von der veralteten Hardware😉)?

Meine Schwiegermutter steht nämlich vor nem ähnlichen Problem wie der Threadersteller. Sie hat ISDN, möchte dringend ihre alten ISDN Phones behalten, benötigt aber die 3 Nummern nicht mehr. Daher die Idee mit dem CB. Momentan hat sich ein Motorola Centro Grande.


@hohlst schrieb:

Darf man fragen warum ihr den CB loswerden wollt?


Ich benötige ihn nicht 😉


@FlySmurf schrieb:


@hohlst schrieb:

Darf man fragen warum ihr den CB loswerden wollt?


Ich benötige ihn nicht 😉


Habe seit kurzem Fibre, daher VDSL ist eingemottet ^^

6 Tage später

@kaetho schrieb:

Gerade Seiten wie von TuxOne leben davon, dass diese Leute selber ausprobieren und auch mal über die Grenzen hinweg denken.

Gruss, Thomas


Das hast du schön gesagt.

Zum Leben reicht das aber noch lange nicht 🙂

Startseite Google AdSense - Google Chrome_2014-04-05_17-58-48.png

😉 hab’ ja auch nicht dich gemeint, sondern deinen Blog. Dieser lebt ja von dir und deinem KnowHow. 😉