die Internetbox sollte auch für VDSL-Kupfer Kunden kommen. Termine weiss ich nicht, mein Bauch sagt mir 2. Jahreshälfte 14….
….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼
die Internetbox sollte auch für VDSL-Kupfer Kunden kommen. Termine weiss ich nicht, mein Bauch sagt mir 2. Jahreshälfte 14….
….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼
Hallo zusammen, Also ich habe bis jetzt einen Centro Grande, Leider gibt dieser im W Lan bereich bald mal den Geist auf. Daher habe ich mich auch schon mal schlaugemacht ab wann denn ein Kupferkabel Kunde mit Viva 5 * denn auch einen solche brauchen kann. Leider gibt es von der seite Swisscom keine guten News. Leider! Aber eben Geduld bringt Rosen, oder so. Ich wünsche mir, das bei mir die Swisscom die Internet Box via Kupferkabel zustellt oder noch besser das wir auch von Glasfaser Produkten profitieren können. Ich würde lieber Glasfaser bevorzugen anstant mich ständig über Kupferleitungen zu ärgern. Also ein Hoch auf die neue Internet Box.
Hat jemand auch Fehlverhalten mit der neuen Box festgestellt?
Ich habe alle Netzwerkgeräten die IP Fix vergeben. Ich merke nirgends schwachstellen zur zeit.
Ebenfalls auch alles sehr stabil
@iptv-ro schrieb:
Hat jemand auch Fehlverhalten mit der neuen Box festgestellt?
- NAS (IP…1.44, WesternDigital Duo) kriegt nach Internetbox-Inbetriebnahme plötzlich eine neue IP (…1.113). Bisher während zwei Jahren nie aufgetreten.
1. fixe IP auf dem NAs vergeben? Wenn nein, ist es klar. Du hattest ziemlich sicher einen Centro, der noch den alten DHCP Range von 33 bis 63 verwendet hatte. Darum hast du dann auch immer die 44 bekommen und jetzt nicht mehr. Fixe IPs immer auf dem Device selber festlegen.
Bei 1. handelt es sich um ein völlig normales Verhalten, wie schon gesagt wurde solltest du die IP manuell vergeben wenn du diese fix haben willst.
Den 2. Punkt kann ich bestätigen, auch ich musste soeben die iPhone-App neu mit der Box pairen. Könnte allerdings auch daran liegen dass ich diese schon eine Ewigkeit lang nicht mehr benutzt habe.
Have you tried turning it off and on again?
NAS fix-IP: bin nicht ganz sicher, ob DHCP oder fixe IP damals eingerichtet.
Pairing iPad-App: nutze ich regelmässig mindestens alle Wochen; und bisher ist dies seit Installation vor 1 Jahr nie aufgetreten. Daher Vermutung, dass durch Internetbox verursacht.
Fazit; Verbesserungspotential bei Swisscom: Unschönes Verhalten.
“Kundeinfrastruktur funktioniert nach Installation Internetbox ggf. nicht mehr, und Kunde muss auf seinen Clients/Apps manuell umkonfigurieren”.
Des weiteren wird Kunde im Infoflyer darüber nicht informiert.
Hallo zusammen
Kann man auf der neuen Internet Box auf Port Weiterleitungen konfigurieren (NAT auf Ports), so wie das beim Centro Grande möglich war?
Gruess Patrick
Sehr gut
Danke für die schnelle Antwort!
Weiss man schon genaueres zum Termin, wann die Internet Box auch für Kupfer Kunden verfügbar ist und wie dies preislich aussieht? Ich interessiere mich sehr für das neue Vivo M Paket aber ohne Internet Box ist dies keine Option für mich.
Grüsse
@Phile schrieb:
Weiss man schon genaueres zum Termin, wann die Internet Box auch für Kupfer Kunden verfügbar ist und wie dies preislich aussieht? Ich interessiere mich sehr für das neue Vivo M Paket aber ohne Internet Box ist dies keine Option für mich.
Grüsse
Ich würde mal auf CHF 299.00 tippen… Kanns DIr aber nicht verbindlich sagen
Es wurde noch kein Freigabetermin für die Internet Box auf Kupfer genannt.
Mein Bauch sagt mir, dass es spät. in der 2. Hälfte 2014 klappen sollte….
Auf PCtipp.ch wurde die IB getestet und funktionierte erstaunlicherweise problemlos auf Kupfer/VDSL - also kann es nicht soooooo weit weg sein mit der Freigabe….
….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼
Und wieso genau ist sie für bevorzugte Kunden (Glasfaser) die nicht in den Pampas wohnen gratis?
Weil man möglichst schnell möglichst viele Kunden, bei denen die Infrastruktur schon vorhanden ist, auf Glas bringen will? Ist halt als Goodie zu verstehen.
Für uns Kupferkunden sicher momentan nicht unbedingt “schön”, aber man kanns nie allen gleichzeitig recht machen…
Gruss, Thomas
Hallo
Ich habe meine Internet-Box gestern bekommen und wollte damit den Centro Grande (Glasfaser) ersetzen. Leider habe ich so meine Probleme. Bisher war jeder Swisscom-Router Plug-and-Play, nur hier will es nicht klappen. Glasfaser habe ich seit Januar zusammen mit dem Centro Grande. Nun habe ich auf Swisscom TV 2.0 gewechselt und den Router auch gleich neu bekommen. Aufschalttermin für SCTV 2.0 ist morgen. Den Router wollte ich vorab schon mal in Betrieb nehmen. Also wie in der Anleitung alles eingesteckt und eingeschaltet. Dann ging es wie folgt weiter:
- Router-Display: Erstmalige Konfiguration
Nach 15 Minuten warten blieb der Ladebalken kurz vor Schluss “hängen”.
- Also PC angeschlossen und wie in der Anleitung über www.bluewin.ch eingelogt. Seriennummer war nirgens zu finden, aber nach einer Weile fand ich sie in der Bestätigungsmail.
- Danach mit dem Kundenkonto angemeldet und ein paar Sekunden später war alles “erfolgreich eingerichtet”.
- Auf dem Router-Display stand immer noch WErstmalige Konfiguration". Surfen ging… 15 Minuten warten und alles neu gestartet.
- Wieder Router-Display: Erstmalige Konfiguration… diesmal ging es aber ca. 10 Minuten und er war erfolgreich verbunden. Ich konnte ins Internet und alles klappte. Danach leuchtete 30 Minuten lang auf, das nach WLAN-Daten gesucht wird.
- Ich logte mich in den Router ein und das WLAN war auf aus. Also eingeschaltet und ich konnte mein Handy verbinden. Das Router-Display meldete auch 30 Minuten später noch das er auf Daten wartet…
- Mein DECT-Telefon von Gigaset wird nicht erkannt. Beide Anschlüsse versucht, geht nicht. Beim Centro keine Probleme.
- Nach langem hin und her erkannte er das Telefon, das Testklingeln ging jedoch nicht und man konnte nicht telefonieren.
- Swisscom TV 1.0 geht problemlos.
- Router neu startet und wieder Sprache eingeben, verbinden, etc… dachte der würde das speichern…??
- Telefon geht immer noch nicht, WLAN muss angeblich immer noch Daten suchen/herunterladen…
- Router reseten, alles ausstecken, neu konfiguerieren. Wieder Router-Display: Erstmalige Konfiguration… nach ca. 10 Minuten dann eingelogt (Nach Anleitung max. 5 Minuten). Selbes Problem, Telefon nicht erkannt, WLAN muss immer noch Daten suchen/herunterladen (geht aber trotzdem)…
- Installierte Firmware-Version: 0/01.23.19/4.2.1-355
Keine Ahnung was zu machen ist. Ist das normal und ich muss ihn einfach mal über Nacht laufen lassen. Speedtest ist super. Ist besser als mit dem Centro Grande und scheinbar ist mein neues Profil (Vivo L) schon aufgeschaltet: 105 / 20 (Speedtest.net)
Anleitung wurde die beiliegende und dies hier verwendet:
Alles Kabel wurden ausgetauscht…
Mein DECT-Telefon von Gigaset wird nicht erkannt. Beide Anschlüsse versucht, geht nicht. Beim Centro keine Probleme.
- Nach langem hin und her erkannte er das Telefon, das Testklingeln ging jedoch nicht und man konnte nicht telefonieren.
Verstehe ich das richtig Probleme hast Du nur mit dem *Gigaset *?
Hat den das *Gigaset* nicht noch eine Basisstation welche Du direkt am Telefonanschluss beim Router einstecken kannst und dann die * Gigaset* bei dieser Basisstation anmelden.
Wichtig ist bei DEC in Verbindung mit der IB, das der Standart unten beim Bild vorhanden ist!
Jedenfalls selber musste ich die IB nach der Konfiguration Kurz Aus- und einschalten (nicht reseten).
Habe aber die Telefongeräte von Swisscom, bei der ersten Installation die analogen Telefone und jetzt die IP-Telefone.
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Das Pairing scheint nicht richtig zu funktionieren. geh mal auf blueadit.bluewin.ch und versuche es noch einmal. Ev. kann die Hotline helfen.