Guten Tag
Wir haben dasselbe Problem. Wir nutzen das WLAN für 2 iphone, 1 iPad mini, 1 WLAN Radio abwechselnd mit einem zusätzlichen Access Point von netgear (von Swisscom gekauft).

Ein kompletter Neustart des Routers löst die Probleme für einen kurzen Zeithorizont. Jedoch muss komplett, also Strom ausstecken, neu gestartet werden.

Zeitlich taucht das Problem am Morgen früh und ca 14:00 sehr stark auf.

Gruss
Danke für die Problemlösung

Nachtrag, WLan von Swisscom Box wird nicht verwendet. Habe eine Mac Airport extreme

Hi

Versuche mal ein Firmwareupdate deines Routers zu machen

Greez Michi


@tasterli schrieb:
Nachtrag, WLan von Swisscom Box wird nicht verwendet. Habe eine Mac Airport extreme


Wenn es auch wieder funktionieren sollte, gib der AirPort Extreme eine feste IP-Adresse!:smileywink:

Siehe Beispiel unten.

airport_extreme_ip.JPG

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

1. Wie viele Geräte hast du in deinem Netzwerk (WLAN und via Kabel) eingebunden (inkl. Smartphones, Laptop, PC, Tablets etc.)?

  • 6 Geräte

2. Welche Geräte sind dies:

  • 2 Laptops 1 PC 2 Iphone % 1 Iphone 5S

3. Hast du vor Kurzem ein neues Gerät in Betrieb genommen?

  • Ja, Iphone 5S

4. Hast du in den letzten Tagen die Software eines dieser Geräte aktualisiert? Wenn ja, von welchem:

  • Alle Iphones

Wir haben festgestellt, dass ein Neustart des Routers häufig zur Lösung beiträgt.

5. Konntest du mit einem Router-Neustart das Problem lösen?

  • Manchmal mehrmaliges durchstarten und Reseten notwendig, danach gehts es wieder für 1 - 2 Tage.

6. Kam es zu erneuten Internet-Ausfällen danach? Wenn ja, regelmässig?

  • Ja regelmässig, ebenso ist das Swisscom TV massiv davon betroffen

@Igel01 schrieb:

1. Wie viele Geräte hast du in deinem Netzwerk (WLAN und via Kabel) eingebunden (inkl. Smartphones, Laptop, PC, Tablets etc.)?

  • 6 Geräte

2. Welche Geräte sind dies:

  • 2 Laptops 1 PC 2 Iphone % 1 Iphone 5S

3. Hast du vor Kurzem ein neues Gerät in Betrieb genommen?

  • Ja, Iphone 5S

4. Hast du in den letzten Tagen die Software eines dieser Geräte aktualisiert? Wenn ja, von welchem:

  • Alle Iphones

Wir haben festgestellt, dass ein Neustart des Routers häufig zur Lösung beiträgt.

5. Konntest du mit einem Router-Neustart das Problem lösen?

  • Manchmal mehrmaliges durchstarten und Reseten notwendig, danach gehts es wieder für 1 - 2 Tage.

6. Kam es zu erneuten Internet-Ausfällen danach? Wenn ja, regelmässig?

  • Ja regelmässig, ebenso ist das Swisscom TV massiv davon betroffen

Und das durchgeführt? Firmware Upgrade beim Centro Grande

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Hallo Andreas

Auch wir haben seit einigen Tagen genau die von Dir beschriebenen Probleme…

Gerne senden wir Dir hier die gewünschten Angaben zu den einzelnen Punkten:

Zu 1. + 2. Wir haben einen WLAN-Router Centro Grande (Pirelli, Firmware: 6.02.12)

  • an den LAN-Ports total 4 Geräte: 1x Swisscom TV, 1x Swisscom Powerline Adapter (1te GEneration, für LAN im Keller), 1x Sonos Bridge, 1x LAN-Kabel für z.B. Notebook
  • am LAN-Port der SONOS-Bridge: 1x Rousseau 10 mit 2x Rousseau 300 (Wir haben bereits ALL-IP)
  • am Powerline-Adapter im Keller: Kabel zu 8-Port Switch (Cisco) => am Switch Total 3 Geräte: 1x NAS Synology DS-209-II+, 1x HP-Notebook (EliteBook 8560p), 1x HP-Notebook ( 4720s), 1x MacBook Pro (2008′er Modell)
  • am WLAN total 8 Geräte: 1x iPhone 4s, 1x iPhone 4, 1x iPad 2, 1 x Apple TV (2te Generation), 1x Drucker (Canon Pixma MG7150), 1x SONOS Bridge, 2x SONOS Play 5

Zu 3. Ja, den Canon-Drucker

Zu 4. Ja, alle 4 SONOS-Geräte sowie das iPhone 4s auf iOS 7.0.3.

Zu 5. JEIN - In den letzten Tagen haben wir den Router sicher 3 - 4 mal neu gestartet. Nach einem Neustart hatten die Geräte danach zwar wieder eine Internet-Verbindung.

- Aber z.B. bei der Swisscom TV-Box konnten wir z.B. bei einr Aufnahme nicht “zurückspulen” bzw. Stoppen. Auch das Replay hat nich funktioniert.

- Die über WLAN oder LAN angeschlossenen Geräten bekommen aber nach einer gewissen Zeit (ein paar Stunden) keine IP-Adresse mehr über DHCP des Centro Grande. Inbesondere passiert dies bei den Notebooks, wenn sie aus dem Standby oder Neustart heraus wieder gestartet werden.

Zu 6. JA, es kam danach immer wieder zu den unter 5. beschriebenen Problemen.

Zu 7. Werde Dir dazu noch eine PM senden…

Nun hoffe ich, mit diesen Angaben auch weiter helfen zu können bei der Suche nach der Ursache bzw. natürlich Lösung. 🙂

Beste Grüsse

The L-Family


@L-Family schrieb:

Hallo Andreas

Auch wir haben seit einigen Tagen genau die von Dir beschriebenen Probleme…

Gerne senden wir Dir hier die gewünschten Angaben zu den einzelnen Punkten:

Zu 1. + 2. Wir haben einen WLAN-Router Centro Grande (Pirelli, Firmware: 6.02.12)

  • an den LAN-Ports total 4 Geräte: 1x Swisscom TV, 1x Swisscom Powerline Adapter (1te GEneration, für LAN im Keller), 1x Sonos Bridge, 1x LAN-Kabel für z.B. Notebook
  • am LAN-Port der SONOS-Bridge: 1x Rousseau 10 mit 2x Rousseau 300 (Wir haben bereits ALL-IP)
  • am Powerline-Adapter im Keller: Kabel zu 8-Port Switch (Cisco) => am Switch Total 3 Geräte: 1x NAS Synology DS-209-II+, 1x HP-Notebook (EliteBook 8560p), 1x HP-Notebook ( 4720s), 1x MacBook Pro (2008′er Modell)
  • am WLAN total 8 Geräte: 1x iPhone 4s, 1x iPhone 4, 1x iPad 2, 1 x Apple TV (2te Generation), 1x Drucker (Canon Pixma MG7150), 1x SONOS Bridge, 2x SONOS Play 5

Zu 3. Ja, den Canon-Drucker

Zu 4. Ja, alle 4 SONOS-Geräte sowie das iPhone 4s auf iOS 7.0.3.

Zu 5. JEIN - In den letzten Tagen haben wir den Router sicher 3 - 4 mal neu gestartet. Nach einem Neustart hatten die Geräte danach zwar wieder eine Internet-Verbindung.

- Aber z.B. bei der Swisscom TV-Box konnten wir z.B. bei einr Aufnahme nicht “zurückspulen” bzw. Stoppen. Auch das Replay hat nich funktioniert.

- Die über WLAN oder LAN angeschlossenen Geräten bekommen aber nach einer gewissen Zeit (ein paar Stunden) keine IP-Adresse mehr über DHCP des Centro Grande. Inbesondere passiert dies bei den Notebooks, wenn sie aus dem Standby oder Neustart heraus wieder gestartet werden.

Zu 6. JA, es kam danach immer wieder zu den unter 5. beschriebenen Problemen.

Zu 7. Werde Dir dazu noch eine PM senden…

Nun hoffe ich, mit diesen Angaben auch weiter helfen zu können bei der Suche nach der Ursache bzw. natürlich Lösung. 🙂

Beste Grüsse

The L-Family


Und das durchgeführt bei einem Centro Grande? Firmware Upgrade beim Centro Grande

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Die erste TV Box ist natürlich mit Ethernet verbunden, sorry hatte ich nicht richtig beschrieben.

Hallo

vielen dank 🙂 mein problem ist ich habe noch den Mac mit Betriebssytem 10.4.11 🙂 der neue Mac

kommt erst im Januar oder gibt es ein Tool für Betriebssytem 10.4.11? Vielen Dank für eure tolle Arbeit 🙂

Lg

@ Mela64 Dein Mac braucht kein Tool! Das Problem liegt beim Router von Swisscom. Mitlerweilein ist aber ein Firmware Update da, der das Problem beheben sollte.

Hallo Andreas,

gibt es ein Update bezüglich des Issues in Kombination mit dem Motorola Netopia 7347-44 Router?

Oder bezieht sich das Firmwareupate ebenfalls das Gerät?

😃

Herzlichen Dank


@LarryIpsum schrieb:

Hallo Andreas,

gibt es ein Update bezüglich des Issues in Kombination mit dem Motorola Netopia 7347-44 Router?

Oder bezieht sich das Firmwareupate ebenfalls das Gerät?


Für das alte Motorola Netopia gibts afaik keine Firmware Updates mehr.

Das hier angebotene FW-Update ist nur für den Centro Grande in der ADB/Pirelli Version geeignet.

Welches Issue meinst du? Mir sind keine aktuellen Probleme bekannt mit/wegen den 7347.

Falls du damit Probleme (welche?) haben solltest, wird es kaum an der Firmware liegen.

POGO 1104

….keep on rockin'

@POGO 1104

Auch ich habe Probleme mit dem Motorola/Netopia Router, bzw glaube ich nicht, dass das Problem am Router liegt. Da auch ein anderes Modell nicht viel Besserung gebracht hat.

Probleme wie bei den anderen auch WLAN welches nicht sauber funktioniert, Internet sehr instabil (langsam, Ausf?lle)

Vielleicht hast du etwas das Stört in der Nähe.

Funkkamera, Babyphone usw.

Hast du die Störungen auch mit dem Kabel?

Eröffnet doch Bitte ein eigenes Thema. Hier geht es nur um den Firmwarebug von ADB/Pirelli. Sonnst gibt es nur ein Chaos.

Was meinst du mit “Probleme wie bei den anderen auch”? Kriegst du keine DHCP-Adresse? Betrifft das nur WLAN-Geräte oder auch solche die per LAN verbunden sind? Leuchtet oder erlischt die WAN-LED während der Internetausfälle? Kommst du während der Ausfälle noch aufs Routerinterface (http://192.168.1.1/)?

Am besten eröffnest du einen neuen Thread mit deinem Problem.

Have you tried turning it off and on again?

Guten Tag,
mein WLAN funktioniert seit 4.11.13 überhaupt nicht mehr. Die Swisscom Box funktioniert einwandfrei.
Jegliches ein-/ausschalten und ausstecken des Router bringt überhaupt nichts.
Das Firmware-Update kann ich nicht machen, da es mir die IP 192.168.1.1 nicht öffnet (Seite kann nicht geöffnet werden - auf Iphone und Ipad)
Ich habe neben der STB 1x Laptop, 1x Ipad, 1x Iphone angehängt. Seit fast einem Jahr keine neuen Geräte.
Was muss ich tun? Danke für die Info


@Samira81 schrieb:
Guten Tag,
mein WLAN funktioniert seit 4.11.13 überhaupt nicht mehr. Die Swisscom Box funktioniert einwandfrei.
Jegliches ein-/ausschalten und ausstecken des Router bringt überhaupt nichts.
Das Firmware-Update kann ich nicht machen, da es mir die IP 192.168.1.1 nicht öffnet (Seite kann nicht geöffnet werden - auf Iphone und Ipad)
Ich habe neben der STB 1x Laptop, 1x Ipad, 1x Iphone angehängt. Seit fast einem Jahr keine neuen Geräte.
Was muss ich tun? Danke für die Info


Hänge mal den *Laptop* direkt mit LAN (Ethernetkabel) an den Router und probiere so mit 192.168.1.1 das Routermenu zu erreichen!

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Probiers vom Laptop aus nochmal, wenns immer noch nicht geht häng als einziges Gerät am Router den Laptop mit dem Netzwerkkabel an, starte den Router neu und rufe unmittelbar danach die Routeradresse auf. Dann Firmwareupdate und die Sache sollte wieder laufen.

Have you tried turning it off and on again?