• Der Fragesteller hat diesen Beitrag als gelöst markiert.

TV Box 5 knallt so richtig laut.

Viejoppiop44
Level 1
1 von 8

Alles hat anfänglich nach dem Einrichten ca. 30 Minuten beim ersten TV Schauen funktioniert,..... bis zum ersten lauten Knall!!!

Vorboten zum nächsten Knall waren meist, aber nicht immer sehr kurze Tonunterbrüche. Die setzen ca. 15 Minuten nach dem Einschalten der Geräte und in Abständen von jeweils 10 bis 30 Minuten immer wieder ein.

 

Ich habe alle Toneinstellungen an der Box und an meinem Panasonic Fernseher ausprobiert. Immer das Gleiche, auch wenn nur die Stereoausagabe eingestellt war.

 

Solche Probleme hatte ich all die Jahre mit der IP 2000 TV Box nie an meinem Panasonic TV. Am Strom angeschlossen ist die Box 5 genau dort, wo auch die alte Box angeschlossen war. An der gleichen Steckdosenleiste.

 

Bei der Installation der TV Box 5 wurde man u. A. aufgefordert, das beiliegende sehr billig aussehende HDMI Kabel zu verwenden....

HILFREICHSTE ANTWORT1

Akzeptierte Lösungen
Viejoppiop44
Level 1
8 von 8

Nach über 10 Stunden TV schauen übers Wochenende kann ich mit meiner Lösung oder Workaround leben. Keine Unterbrechungen mehr und schon gar keine Knallereien.

 

Obwohl ich bei der Installation das beiliegende HDMI Kabel als billiger Chinaschrott identifiziert hatte, habe ich mich an die Installationsanweisung gehalten und das mitgelieferte Kabel verwendet.

 

Ich habe das mitgelieferte Kabel mit dem Kabel, welches ich vorher mit der alten IP2000 Box verwendete, ausgetauscht. Es ist 3x dicker und hat an beiden Enden hinter den Steckern einen Ferritkern. Die Länge ist in etwa gleich.

 

Ich vermute, dass es sich um statische Entladungen handelt. Hört sich auch so an. Weil die sich die über die Lautsprecher entladen, wird es eben laut. Sehr laut! Nix mir TV Schlaf...

7 Kommentare 7
Lori-77
Super User
2 von 8

Hallo @Viejoppiop44 

 

Wo so einem Problem höre ich das erste mal....

 

Was für ein TV Model von Panasonic hast du denn?

 

Hast du mal einen anderen HDMI Eingang am TV probiert?

 

Gibt es evt für den TV ein Firmware Update?

 

Gruss Lorenz

Viejoppiop44
Level 1
3 von 8

Glaube, mir das Problem ist nicht zu überhören.

 

- Es ist ein Panasonic TX-65HZC2004.

- Angeschlossen muss er am HDMI 2 Eingang sein, damit ich die volle Funktionalität wie vorher mit der alten Box habe. Es ist der HDMI Eingang mit eARC/ARC und CEC Funktionalität.

- FW updatet er automatisch und die ist auch auf dem neusten Stand.

 

Wenn es nicht gerade knallt, geniesse ich die beste Bildqualität bis 4K Video und Ton, mit oder ohne Dolby Gedöns aus 7 Lautsprecher, die im TV integriert sind. Das war mit der alten Box nicht schlechter. Die neue Box brauche ich wegen der erweiterten Konnektivität für Android-Geräte und einigen Apps.

Lori-77
Super User
4 von 8

Hallo @Viejoppiop44 

 

Es geht ja nur mal ums ausprobieren was passiert wenn du nicht auf dem HDMI 2 Kanal bist.

 

Du darfst nachher gerne wieder zurück auf den ursprünglichen HDMI Kanal.

 

Den das Testing kann nicht alle verfügbaren TV Model haben welche es gibt auf dem Markt. Aber evt hat sonst noch ein Kunde oder so das selbe Modell wie du und hat bereits eine Lösung gefunden. 

 

 

Gruss Lorenz

POGO 1104
Super User
5 von 8

@Viejoppiop44  schrieb:

.....Angeschlossen muss er am HDMI 2 Eingang....

 

Es ist der HDMI Eingang mit eARC/ARC und CEC Funktionalität.


ARC brauchst du nur, wenn du externe Soundbar / oder Homecinema dort anschliesst. CEC können normalerweise alle Eingänge

keep on rockin'
keep on rockin'
Haesy0070
Level 2
6 von 8

Hallo zusammen

also meine Lg soundbar knallt jetzt seit kurzem auch zwischendurch

und ja alles gute kabel und alles auf dem neusten stand 

esrt jetzt seit dem update der box 5  6.1

Viejoppiop44
Level 1
7 von 8

Oder wie im Fall von meinem Panasonic TX-65HZC2004 ist sowas wie eine Soundbar/Homecinema  mit nicht weniger als 7 Lautsprecher schon integriert. Die strahlen nach oben, hinten und zur Seite. Die Abstände zur Wand und Decke muss man im Setup einstellen. Dank der grossen Diagonale von über 65 Zoll hat man dann eine Tonkulisse vor sich, wie man das mit keiner Soundbar alleine hinkriegt. Das Gerät ist 40 Kg schwer.

 

Ich habe vielleicht die Lösung oder zumindest einen Workaround gefunden. Will aber noch weiter testen, bevor ich was dazu schreibe.

Viejoppiop44
Level 1
8 von 8

Nach über 10 Stunden TV schauen übers Wochenende kann ich mit meiner Lösung oder Workaround leben. Keine Unterbrechungen mehr und schon gar keine Knallereien.

 

Obwohl ich bei der Installation das beiliegende HDMI Kabel als billiger Chinaschrott identifiziert hatte, habe ich mich an die Installationsanweisung gehalten und das mitgelieferte Kabel verwendet.

 

Ich habe das mitgelieferte Kabel mit dem Kabel, welches ich vorher mit der alten IP2000 Box verwendete, ausgetauscht. Es ist 3x dicker und hat an beiden Enden hinter den Steckern einen Ferritkern. Die Länge ist in etwa gleich.

 

Ich vermute, dass es sich um statische Entladungen handelt. Hört sich auch so an. Weil die sich die über die Lautsprecher entladen, wird es eben laut. Sehr laut! Nix mir TV Schlaf...

Nach oben