Refreshed Smartphones: Für Umwelt & Portemonnaie

Refreshed Smartphones: Für Umwelt & Portemonnaie

Swisscom leistet mit ihren Recycling-Angeboten einen wertvollen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft: Du kannst dein verstaubtes Handy spenden, den Wert des alten Smartphones direkt an dein neues Gerät anrechnen lassen oder mit einem “resfreshed Smartphone” ein Occasion-Handy kaufen.

Als erste grosse Telekom-Anbieterin in der Schweiz setzt Swisscom auf den Verkauf von bereits genutzten und neu aufbereiteten Smartphones. Das gebrauchte Gerät wird von Fachpersonen gereinigt, die Software wird aktualisiert und alle Daten werden gelöscht. So ist das Smartphone wieder wie neu. Dafür lässt Swisscom die Profis ran: Die Firma Recommerce Swiss* ist seit über 10 Jahren auf die Wiederaufbereitung von Smartphones spezialisiert. Sie garantiert, dass alle Geräte 100% funktionsfähig und simlockfrei sind. Auch 12 Monate Garantie und 14 Tage Geld-zurück-Garantie sind im Angebot enthalten.

So kommst du zum refreshed Smartphone

Die wiederaufbereiteten Smartphones kannst du im Online Shop von Swisscom bestellen. Sie sind dort als “refreshed” gekennzeichnet. Der Einkauf funktioniert nicht anders als bei einem neuen Handy: Nachdem du dich für ein refreshed-Modell entschieden hast, kannst du wählen, ob du dazu ein Abo abschliessen und in Raten bezahlen möchtest oder nicht.

Mit dem Kauf eines refreshed Smartphones leistest du einen wertvollen Beitrag für die Umwelt – pro verkauftes Smartphone werden 40 kg Rohstoffe und 30 kg CO2 eingespart. Aber auch dein Portemonnaie freut’s: Denn für dein aufgefrischtes Smartphone bezahlst du einiges weniger als für ein neues Modell.

Entdecke weitere Nachhaltigkeitsprojekten von Swisscom und sag uns hier in der Community, was du von den Wiederverwendungsangeboten hältst. Natürlich sind auch deine Fragen unten im Kommentar jederzeit willkommen!

*Recommerce ist eine eingetragene Marke von der Firma RS (Recommerce Solutions) Switzerland

Illustrationsbild einer Frau mit einem Laptop
9 Monate später

Die Frage, die ich mir stelle, ist, warum man unbedingt ein Smartphone kaufen muss, um nur zu telefonieren und SMS zu verschicken?

Es gibt auch dumme Handys, die für diese Dienste geeignet sind (und oft noch mehr):

\/ > vorausgesetzt, sie haben mindestens 4G / LTE

Schließlich gibt es noch eine weitere Möglichkeit, Smartphones mit Nachhaltigkeit zu kombinieren: www.fairphone.com/fr

Originalsprache (Französisch) anzeigen
geändert von merinos
8 Monate später

War ein super toller beitrag sehr hilfreich muss nur noch mein Vatr überreden🤔

4 Monate später

Im Moment verwende ich einen Empora. Die monatlichen Kosten für ein Smartphone sind zu hoch. Ich benutze mein Mobiltelefon nicht oft, nur um Anrufe und SMS zu empfangen und Textnachrichten zu senden. Doch im Alltag wird das Smartphone aus anderen Gründen nahezu unverzichtbar.

Originalsprache (Italienisch) anzeigen
  • merinos hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    4 Tage später

    @MiriamF

    Guten Abend.

    Können Sie mir bitte sagen, ob Sie neben aufgefrischten Smartphones auch Tablets kaufen können?

    Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, ich danke Ihnen im Voraus und grüße Sie herzlich.

    Originalsprache (Italienisch) anzeigen
    6 Monate später

    Es gibt auch noch andere Firmen in der Schweiz welche überholte Geräte zu einem günstigeren Preis mit 12 Monate Garantie anbieten.

    Selbstverständlich ist das ganze mit den überholten Geräte ein guter Anfang in der heutigen Wegwerfgesellschaft.

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    5 Monate später

    Finde ich sehr gut und weiss dies auch schon recht lange!

    Aber wie sieht es dann mit den garantierten Updates aus? 🤔 Würde sehr gerne eine Antwort diesbezüglich erhalten….

    @Vatruse

    Die Updates sind so lange garantiert, wie dies vom Hersteller des jeweiligen Gerätes festgelegt wurde. Swisscom hat darauf keinen Einfluss.

    @hed

    Vielen Dank! Nur, wenn diese Zeit schon abgelaufen ist, wieso sollte man denn ein solches Gerät noch kaufen? Die Sicherheit dank der Updates ist ja nicht mehr gegeben…..

    @Vatruse

    Hier muss man unterscheiden, welche Zeit abgelaufen ist. Es gibt einen Zeitpunkt, wo der Hersteller keine neuen Releases mehr für ein Gerät x herausbringt, der relevante Zeitpunkt wo keine Sicherheitspatches mehr geliefert werden, ist aber u.U. erst viele Jahre später. Dazu ein Beispiel:

    Das iPhone 5s ist im Jahr 2013 erschienen (iOS 7.0)

    Das letzte iOS für dieses Gerät gab es 2018 (iOS 12.0)

    Letzte Woche gab es von Apple ein Sicherheitsupdate für dieses Gerät (iOS 12.5.7)

    Sicherheitstechnisch ist man in dem Fall selbst mit einem bald 10 Jahre alten Gerät noch immer Up-to-Date.

    Grundsätzlich ist der Investitionsschutz bei Geräten von Apple sehr viel höher als bei andern Herstellern. In der Zwischenzeit haben aber diverse Hersteller von Android-Geräten die Supportzeit erhöht. Dies allerdings nur für Geräte der neusten Generation d.h. nicht rückwirkend.

    @hed

    Ich danke bestens für diese tolle, klare und gute Erklärung!!! Habe wieder etwas dazulernen können!!!

    Ich bin noch nicht lange hier dabei, aber eine solch positive Antwort habe ich nicht erwartet und schätze sie umso mehr, merci 👌

    ein Monat später

    Ihr Angebot,ältere Handys nicht einfach zu entsorgen, sondern sie wieder aufzubereiten, verdient eine gute Note. So schonen wir die Umwelt und wertvolle Rohstoffe.

    • hed gefällt das.
    21 Tage später
    ein Monat später
    3 Monate später

    Im Mai 2022 kaufte ich ein generalüberholtes iPhone 7, weil ich das gleiche Modell haben wollte wie das gerade ausgestorbene. Allerdings war dieses generalüberholte Gerät in Bezug auf den Akku nie effizient. Von Anfang an hielt das Aufladen nicht an. Derzeit muss ich es oft zweimal am selben Tag aufladen. Es ist anstrengend. Im Übrigen funktioniert es sehr gut. Aufgrund dieses Batterieproblems werde ich kein generalüberholtes Gerät kaufen, auch wenn der Preis attraktiv ist. Ich bin sehr enttäuscht.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    @Stadiobu85 Hallo

    _**- „Im Mai 2022 habe ich ein generalüberholtes iPhone 7 gekauft, weil ich das gleiche Modell haben wollte wie das, das gerade den Geist aufgegeben hatte. Allerdings hat dieses generalüberholte Gerät in Sachen Akku noch nie gute Leistungen erbracht. Von Anfang an , die Aufladung hielt nicht.

    Wie Sie bemerkt haben, warum haben Sie die Garantie nicht durchlaufen?

    Doremi

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    ..@doremi: Weil ich am Anfang wusste, dass der Akku eines generalüberholten Geräts garantiert etwas mehr als 80 % seiner ursprünglichen Kapazität, aber nicht 100 % hat, dachte ich, dass es normal sei, dass es nicht effizienter sei. Dann nahm die Kapazität allmählich ab und jetzt ist es der Horror. Sie sollten wissen, dass die Garantie nur 6 Monate beträgt und dass 6 Monate schnell vergehen.
    Auf jeden Fall weiß ich ganz genau, dass man mir gesagt hätte, dass das bei einem generalüberholten Gerät normal sei….und man muss in die Werkstatt oder das Gerät zurückgeben und ich hatte kein anderes. Hier ist es also…

    Originalsprache (Französisch) anzeigen