Der grosse Swisscom-TV Wunsch-Thread

Hallo zusammen

Weil bald Weihnachten ist, eröffne ich hier den grossen Swisscom TV Wunsch-Thread. Wünsche werden ja immer wieder in unterschiedlichsten Diskussionen geäussert. Hier ist der neue Platz dafür.

  • Welche Funktionen wünscht ihr euch für euer perfektes Swisscom TV?
  • Welche Informationen sollen auf den Homescreen?
  • Gibt es Apps, die ihr vermisst?
  • Gibt es Funktionen bei anderen (TV) Anbietern, resp. Apps, welche ihr bei Swisscom TV vermisst?

Bitte macht vor dem posten kurz einen Realitätscheck. Wünsche wie Gratis-VoD für alle oder unbegrenzt Replay dienen der Diskussion nicht wirklich.

Es können keine Versprechen gemacht werden, ob und welche Wünsche in Erfüllung gehen. Ihr könnt aber davon ausgehen, dass der Thread bei den Produktentwicklern von Swisscom TV beachtet wird. Und Kundenzufriedenheit ist ihnen enorm wichtig.

Und nun viel Spass beim Wünschen😀

Schalten Sie zumindest zu Weihnachten ein paar neue Sender auf Italienisch ein?
Es ist lange her, dass du etwas gepostet hast. Und nicht nur der Einzige, der so denkt.

Zunächst könnten Sie beispielsweise Fineliving durch einen neuen Kanal ersetzen

Andere Kanäle, die Benutzer wünschen, sind ebenfalls vorhanden

  • Paramount Channel*
  • 7 Gold*
  • Tgcom24*
    *Cartoon Network*

* schon lange beim Wettbewerb dabei.

Jeder, der damit einverstanden ist, teilt ihn bitte mit, indem er eine Nachricht hinterlässt oder auf das Daumensymbol links in dieser Nachricht klickt. Es gefällt mir

Originalsprache (Italienisch) anzeigen
9 Tage später

Gerne nehme ich die von Dir genannte Möglichkeit in Anspruch einen Wunsch zu äussern: Wie schon mehrmals in der deutschsprachigen und vorallem italiensichsprachigen Community geschrieben und gewünscht, wäre es sehnlichst erwünscht und an der Zeit, dass wiedermal die italienischsprachige Bevölkerung dieses Landes punkto Senderanzahl, PayTv und anderen Services berücksichtigt und entsprechend den Produkten der anderen Landesspachen angepasst wird. Diese Sprachgruppe ist gegenüber den zwei anderen zwei Landessprachen massiv benachteiligt. Danke!

TV Tipps, welche beim eingeloggten Abo nicht empfangbar sind, nicht nur als nicht empfangbar markieren, sondern einfach ganz ausblenden.

Falls sich die Werbeabteilung dem unüberbrückbar in den Weg stellen sollte, sie ev. dazu auffordern ein günstiges Zusatz-Prime-Abo für Swisscom TV ohne Swisscom- und Teleclub-Werbung einzuführen.

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

Ich finde Swisscom TV schon die beste Lösung im Schweizer Markt- aber wie wäre es, wenn ich Freunden Filme empfehlen könnte – d.h. sie sehen auf ihrem Homescreen meien Empfehlung (zumindest so lange Replay verfügbar ist)? Das wären doch die besten Tipps… und die persönlichsten.

Noch schöner wäre natürlich, wenn ich Aufnahmen mit meinen Freunden teilen könnte - wie in guter, alter Zeit mit VHS-Kassetten.

Tolle Sache.

Jetzt noch DAZN App dazu und perfekt ist es.

Sky go wäre natürlich auch eine coole Sache.

Und wenn wir schon bei Sendern sind, einige kroatische wären sehr nett. Da gibt es einige wo auch Sport Übertragungen gibt.

Thx

Nach der Sky App habe ich nur noch einen Wunsch.

Mein Weihnachstwunsch wäre die Aufschaltung der Dazn App

HDMI CEC wird immer noch schmerzlichst vermisst. Wenn man ein Apple TV oder sonstige Geräte nebenbei betreibt, kommt das Umschalten auf eine andere Quelle zur Plagerei. Es kann von mir aus auch irgendwo im Menü versteckt aktivierbar sein, hauptsache die Funktion ist verfügbar. Danke!

Bei den italienischen Sendern haben wir ja mal so ziemlich alles aufgeschaltet was Free2Air verfügbar war. Beim Pay Content ist es leider so, dass der offenbar fast nicht zu bekommen ist. Auch bei z.B. anderen Sendern wie kroatischen fehlt meistens die Sendelizenz für die Schweiz, sodass wir diese Sender nicht anbieten können.

@digi66: Gibt es in der Schweiz andere TV Anbieter, welche aus Deiner Sicht mehr Content für die italienischsprachige Schweiz Anbieten?

Hallo Noers

Mit HDMI-CEC haben wir schon Tests durchgeführt. Das Problem ist, dass wir bei all den grossen Herstellern wie Samsung, Toshiba, Sony etc. in die Master und/vs. Slave Issues geraten. Das kann bei Kunden - die weniger versiert sind wie du und ich - zu Problemen führen.

Die grossen Gerätehersteller können die Master und/vs. Slave Thematik unter ihren Geräten einfach lösen und die Funktion anbieten. Hast du bsw. ein Sony TV, Sony Soundbar und PS4, dann funktioniert HDMI-CEC wunderbar. Ich kriege die Funktion bei mir mit meinem Samsung, Denon und PS4 nicht zum Laufen. Alleine mein Denon & TV verstehen sich nicht.

Zusammenfassend kann ich dir sagen, dass wir das Thema auf dem Radar haben, jedoch nach einer “einfachen” Lösung suchen.

Danke nochmal für dein Input.

Danke für Dein Feedback. Welcher Anbieter wie viele Sender im Angebot hat, interessiert mich nicht wirklich, oder möchtest Du mich etwa zu einem Anbieterwechsel motivieren? J Ich bin grundsätzlich ein zufriedener 4-Play Swisscom-Kunde und wünsche, dass das Angebot an italienischsprechenden

Sendern erweitert wird.

Wenn ich die Anzahl Sender und diverse Angebote in deutscher und französischer Sprache sehe, muss ich davon ausgehen, dass sich für diese offensichtlich keine Probleme bezüglich Bezug der Senderechte stellten. Dies erstaunt mich. Es liegt wenn überhaupt wohl eher am Willen und an kommerziellen Gründen. Nichts desto trotz hoffen ich und meine italienischsprechenden Mitbürger dieses Landes, dass Swisscom diesbezüglich einen Effort für die dritte Landessprache unternimmt.

Es hätte ja sein können, dass du konkrete Beispiele z.B. aus dem Kollegenkreis hättest.

Denn wie gesagt, nach unserem Wissen haben wir alles was in italienisch verfügbar ist auch aufgeschaltet. Es gab bereits einmal ein sehr grosses Senderaufschaltprogramm, da waren auch die italienischen Sender inkludiert. Und leider ist schlicht nicht mehr verfügbar nach meinem Wissen. Das hat nichts mit “nicht wollen”, sondern mit “nicht können” zu tun.

Allerdings kann es natürlich sein, dass auch wir manchmal einen Sender übersehen und da sind wir auch dankbar, wenn uns das z.B. vie diesem Kanal gemeldet wird.

Meine Wunschliste:

-Eine neue TV-Box mit aktuellem Android, damit auch Netflix in DD 5.1 ausgegeben werden kann

-Neue APP’s: DAZN, Twitch und KODI

-Alle App’s können in die Themenwelt-Leiste eingefügt und sortiert werden

-Die Zusatzpakete für Deutsch, Francais und Italiano sollten um weitere Pay-TV-Light-Sender ergänzet werden, z.B. SyFy, auch wenn es mehr kostet

Meine Wunschliste:

-Neue APP’s: Amazon Prime Video

Bitte gebt uns die 7-Tage REPLAY-Funktion zurück auf TV Air! Uns = Treue, langjährige Swisscom-Kunden (Internet- & Tel.-Abos bei Euch, jedoch noch nicht TV-Abo, da Eure Box-Lösung einfach noch nicht so zuverlässig und simpel funktioniert wie eine DigiCard).

Und übrigens: Die Begründung des Abschaltens der Replay-Funktion “weil das zu wenig gebraucht wurde” ist ziemlich unglaubwürdig (Sept. 17).

Da es @Wulikaner noch nicht gemacht hat, verlinke ich halt seinen (und meinen) Wunsch hierhin.

Thomas

Spontan meine Wünsche:

- Ich habe eine drahtlose Tastatur an der UHD-Box angeschlossen. Es wäre schön, wenn man damit die Texteingaben bei den Apps (z.B. im Youtube) machen könnte statt mühsam via Einblendtastatur + FB.

- Weitere Apps: Browser, SC Home App, Apple Bildschirm-Sync, MS-File-Explorer, Möglichkeit für Laufwerkshare mit Win10 und MS-Server, RDP,

- Die UHD-Box sollte noch mehr technische Informationen liefern (z.B. Speedtest UHDBox <-> IB2, Analyse der Streams wie aktuelle Bitrate, Uebertragungsqualität,…).

Ich möchte nur endlich das HDMI-CEC eingeführt wird und das man einen vernünftigen DLNA Player macht. Den abspielen kann die Box ja DLNA schon lange.

Lg