• Geschlossen

Aufnahme bleibt stehen

micro
Level 7
21 von 57

@joerg schrieb:
...

Ich vermute nun es liegt an einer Inkompatibilität des Multicast mit meinem Philips TV der via LAN auch am Centro Grande hängt. Ich habe nun diese Verbindung getrennt und seit 4 Tage noch kein Unterbruch gehabt. Ich hoffe es bleibt nun so, kann aber auch nur ein Zufall sein. Ich hoffe es fast da es ja bedeuten würde das ich die LAN Anbindung am Philips TV vergessen kann. 


Das wäre ein äusserst interessanter Zusammenhang, halte uns bitte auf dem Laufenden.

diehand
Level 3
22 von 57

Hallo ich habe dasselbe Problem manchmal 4-mal im Monat oder dann 30-mal im Monat immer zu verschieden Zeiten am müssamsten ist es am Abend, wenn man ein Film schaut oder Sport Sendungen!!

 

diehand

micro
Level 7
23 von 57

Ein Unterbruch kann viele Ursachen haben. Um dem Problem auf die Spur zu kommen empfiehlt sich folgendes Vorgehen:

 

1. Alles mal rebooten: Router, Verbindungskits und Box(en). Häufig wird das Problem damit gelöst. Besteht das Problem immer noch gleich häufig, dann

 

2. Eigene Hausinstallation überprüfen und testhalber vereinfachen: Box mit Kabel anschliessen und beobachten ob der Fehler immer noch auftritt. Wen er immer noch auftritt, dann

 

3. Im Routerlog nachschauen, ob es einen Verbindungsunterbruch gegeben hat. Wenn ja: Überlegen, ob das mit Vorgängen im Haus zu tun haben könnte (Telefonnutzung, Verbraucher ein/ausschalten etc.) wenn nein, dann ist die Hotline zuständig, dann kannst du dir kaum selber helfen.

 

 

 

Poste dann die Ergebnisse und Erkenntnisse und du kriegst Tips was zu tun ist. Anders ist es ein reines Rätselraten und "in die Welt hinaus vermuten".

 

 

diehand
Level 3
24 von 57
Hallo Mirco

Ich habe das Problem seit April es war schon 5-mal ein Techniker bei mir ich habe jetzt schon denn 3 Centro Grande Pirelli Router Leitung neu verlegt Digitalsteckdose ich glaube es liegt am Scheiss Centro Grand Pirelli Router ich überlege mir wieder denn Piccolo zu Mondiren ich hatte das erste halbe Jahr keine Probleme erst seit ich denn Centro Grande hab.
triplejoe
Level 4
25 von 57

Aaalso... Das Problem hatte ich schon anfangs, als ich noch den Centro Grande in Betrieb hatte. Dort hatten wir es auf den Einmesszyklus von SC geschoben. Damals hatte ich auch unterbrüche beim normal TV schauen. Nach der Messphase hatte ich keine unterbrüche im Live-betrieb bemerkt, wohl aber noch während den Aufnahmen. Ich nehme nicht viel auf (will ja die kleine HDD nicht gleich sprengen...), aber wenn ich mal was aufnehme hat es meistens unterbrüche drin. Die letzte Sendung (Giaccobo), hatte ich während der Erstaustrahlung aufgenommen und zwei unterbrüche gehabt (einer war genau um 22.45 Uhr aufgetreten, laut TXT-Uhr). Zu dieser Zeit hatte ich im FB-Log keine unauffälligkeiten entdeckt. Am liebsten wäre es mir, wenn ich eine Sendung aufnehme und gleichzeitig Live schauen würde. Wenn die Aufnahme dann unterbrüche hätte, die mir im Livebetrieb nicht aufgefallen sind, kann man die Schuld der SCTV-Box in die Schuhe schieben. Das versuche ich heute mal (Aber welche Sendung lohnt sich schon zweimal anzuschauen????).

Wie schon gesagt, die Hausinstallation ist OK (gute bis sehr gute dB-Werte, DSLAM steht 200 Meter vom Haus weg), Rebootet habe ich das ganze schon öfters und im Log steht auch nichts aussergewöhnliches drin.

 

Gruss Johnny

 

joerg
Level 2
26 von 57

Ja da kann ich mich anschliessen. Ich habe auch schon etliche male den Router neu gestartet oder mit der Reset Taste zurückgesetzt, das gleiche mit der Swisscom Box. Zudem ist auch ein Techniker gekommen und hat alles durchgecheckt.

Ich glaube nicht das es an der Swisscom Box liegt da ich den Reboot des Routers mindestens 2 mal Life gesehen habe und danach die Sendung  wie wenn nichts gewesen wäre fortgesetzt wurde.

Ich habe das Problem auch erst seit August als ich vom Netopia auf den Centro Grande gewechselt habe.

Mit schient aber das bei der Helpline nur nach den offensichtlichen Problemen gesucht wird (was ja verständlich ist) aber andere Möglichkeiten gar nicht ernst genommen werden z.B. das es ein Mangel im Router vorhanden ist der vermutlich nicht Hardwarebedingt ist, sondern das irgend eine Befehl, Protokoll oder Datenüberlauf den Router sporadisch zum Rebooten bringt.

diehand
Level 3
27 von 57
Ich bin ja schon mal froh das Ich nicht der Einzige bin! Gibt es eine alternativer Fritz Box 7390 ch Version?
diehand
Level 3
28 von 57
Alle die eine Fritzbox 7390 ch haben läuft sie stabil? Ich würde mir Morgen ein Kaufen! Vielen dank für das Feedback
ich habe den Centro Grand Pirelli satt ständig diese neu Starts!

diehand
joerg
Level 2
29 von 57
Nachdem der Centro Grande Pirelli 4 Tage kein reboot gemacht hat, ist er dafür nun "eingefrohren". Nur swisscom tv ging noch alles andere was mit wlan angemeldet war hatte keine Verbindung mehr aufs Internet. Nichteinmal die Resettaste funtionierte. Nach einem aus/ein funktionierte alles wieder bestens. Ich habe diesen sch***** Router mit meinem alten Netopia ersetzt und bin damit in ein Swisscom Shop. Da er noch in Garantie war wurde er netterweise anstadslos ausgetauscht. Nun habe ich ein Centro Grande Motorola. Bis jetzt scheint alles gut zu sein. Ich hoffe es bleibt so. Angesichts der zahlreichen Foren die über den Pirelli Router klagen bin ich erstaunt das Swisscom immer noch so tut als gebe es damit keine Probleme, alles andere in Frage stellt und somit Zeit und Nerven der swisscom tv Kunden vergeudet.
Herby
Super User
30 von 57

@diehand schrieb:
Alle die eine Fritzbox 7390 ch haben läuft sie stabil? Ich würde mir Morgen ein Kaufen! Vielen dank für das Feedback
ich habe den Centro Grand Pirelli satt ständig diese neu Starts!

diehand

 

Ja, die Fritz!Box 7390 läuft stabil.

Jedenfalls an meinem Anschluss und bei Denen ich sie empfohlen habe.

 

 

Gruss Herby

#userID/63 und Jüre aka Herby 😉
#userID/63 und Jüre aka Herby ;-)
diehand
Level 3
31 von 57
Cool danke dir für die Info werde sie morgen kaufen!!!! Diehand
Tschamic
Super User
32 von 57

@diehand schrieb:
Cool danke dir für die Info werde sie morgen kaufen!!!! Diehand

JA und wenn Du Glas bekommst, kannst Du die bOx wieder verkaufen 😞
Hatte auch mal eine Fritzbox und war zufrieden damit

 

Tschamic

*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
*P.S. Den "Daumen hoch" kann man, wenn es geholfen hat, drücken.*
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
*P.S. Den "Daumen hoch" kann man, wenn es geholfen hat, drücken.*
Herby
Super User
33 von 57

Ja, wenn das Wörtchen wenn nicht wär…

 

Wann kommt denn überhaupt Glas…? :smileywink:

#userID/63 und Jüre aka Herby 😉
#userID/63 und Jüre aka Herby ;-)
diehand
Level 3
34 von 57

Ich mach etwas falsch ich bring die Fritz Box nicht zum Laufen!

annix 1 gewählt dsl ist grün im Fritz Menü aber Internet hat keine Verbindung.

Ich habe eine digital Steckdose denn Original Spliter von der Swisscom und das original Lankabel von der Fritzbox.

Benutzername und Passwort eingegeben und es kommt immer die gleiche Fehlermeldung kann nicht angemeldet werden.

DSL Vermittlungsstelle ist grün.

Router LED Power/DSL leuchtet!

Firmwar 84.04.88 kann logischer weise nicht updaten

triplejoe
Level 4
35 von 57

Hast Du in den Interneteinstellungen VPI auf 8 und VCI auf 35 umgestellt? Ohne das funktioniert es nicht. Es gibt da eine Seite, die alles genau beschreibt was man an der FB einstellen muss, wenn man bei der Swisscom ist. Finde ihn aber gerade nicht. Aber VPI/VCI ist wichtig, wenn Du an VDSL2 hängst!

Doch noch gefunden. Klick

Wenn Du an VDSL hängst, dann ist Seite 13 zu beachten!

Editiert
diehand
Level 3
36 von 57

Hallo vielen dank hatt geklapt 😉

 

Editiert
Herby
Super User
37 von 57

@triplejoe schrieb:

Hast Du in den Interneteinstellungen VPI auf 8 und VCI auf 35 umgestellt? Ohne das funktioniert es nicht. Es gibt da eine Seite, die alles genau beschreibt was man an der FB einstellen muss, wenn man bei der Swisscom ist. Finde ihn aber gerade nicht. Aber VPI/VCI ist wichtig, wenn Du an VDSL2 hängst!

Doch noch gefunden. Klick

Wenn Du an VDSL hängst, dann ist Seite 13 zu beachten!


Bei VPI VCI kannst Du einstellen was Du willst. Das braucht es bei VDSL/DHCP Anschlüssen nicht.

Ausser die FB, die will dort einfach einen Wert drin haben.

 

FB VDSL.JPG

#userID/63 und Jüre aka Herby 😉
#userID/63 und Jüre aka Herby ;-)
Tux0ne
Level 9
38 von 57

>Ich vermute nun es liegt an einer Inkompatibilität des Multicast mit meinem Philips TV der via LAN auch am Centro Grande hängt. Ich habe nun diese Verbindung getrennt und seit 4 Tage noch kein Unterbruch gehabt. Ich hoffe es bleibt nun so, kann aber auch nur ein Zufall sein. Ich hoffe es fast da es ja bedeuten würde das ich die LAN Anbindung am Philips TV vergessen kann. 

 

Die Swisscom kann heutzutage zum Glück auf 2 verschiedene Router (Motorola/ADB) zurückgreifen.

Ab Second Level kann man sogar gezielt dem Kunde einen Router zustellen.

Ja sie haben es geschafft. 2 verscheidene SAP Nummern 😄

 

Für die einen Probleme ist der Motorola gut für anderen wieder der ADB.

 

Aber da habe ich noch was zum nachdenken ;D

http://foren.t-online.de/foren/read/service/hardware/speedport-700er-serie/speedport-w-700v-und-dlna...

Ich möchte nicht gross auf das Thema Multicast eingehen. Aber der Telekom Typ erklärt das schon mit genug Witz. 

Jeder ist beim Provider den er verdient
Jeder ist beim Provider den er verdient
triplejoe
Level 4
39 von 57

Also bei mir hat die FB erst funktioniert, nachdem ich die VPI/VCI Werte entsprechend umgestellt hatte... Vielleicht war's auch zufall...

diehand
Level 3
40 von 57

Hallo so seit drei Tagen läuft die FB ohne Unterbrüche macht bis jetzt Freude.

Melde mich nächste Woche noch mal für ein Feedback.

 

Gruss diehand

Nach oben