• Geschlossen

Geschwindigkeit des Anschlusses

WalterB
Super User
21 von 27

theImp schrieb:

[Dafür kämpf ich im Moment mit dem "*"*%" Powerline zeug]


 

Hast Du das neue D-LAN (Powerline) wo eine Steckdose eingebaut ist ?

Wichtig ist das D-LAN nicht in einer Steckdosenleiste eingesteckt ist, sondern direkt bei der Wandsteckdose !

Schon mal eine andere Steckdose probiert ?

Auch Netzgeräte und Lampenreguliergeräte können Probleme machen.

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
theImp
Level 1
22 von 27

Ja ich hab die Adapter mit Steckdose, auf der einen Seite ist es

Wandsteckdose - Powerline - Mehrfachstecker

und auf der anderen seite

Wandsteckdose - Verlängerungskabel (nur 1 stecker) - Powerline

 

Manchmal ist einfach die Verbindung zwischen PC und Router weg, das Powerlinetool zeigt aber keinen Verbindungsunterbruch, der Router ist aber nicht mehr erreichbar (über WLAN ist er aber weiterhin verfügbar).

Lässt sich nicht reproduzieren, es ist unabhängig davon ob irgendwas geschaltet wird etc.

 

[sorry für den thread-hijack]

 

€: es sind nicht Adapter von der SC, sondern Devolo Dlan AV+ 500

POGO 1104
Super User
23 von 27

@theImp schrieb:

und auf der anderen seite

Wandsteckdose - Verlängerungskabel (nur 1 stecker) - Powerline


Das ist grundsätzlich falsch ! Powerlineadabpter sollte IMMER direkt in die Wandsteckdose gesteckt werden!

Du kannst ja dann das Netzverlängerungskabel oben in den PL-Adapter einstecken....

keep on rockin'
keep on rockin'
Googlook
Level 5
24 von 27

@POGO 1104 schrieb:

Das ist grundsätzlich falsch ! Powerlineadabpter sollte IMMER direkt in die Wandsteckdose gesteckt werden!

 

 

Wobei ich den Versuch mit Netgear Adapter gemacht habe. Selbst an Steckerleisten mit mehreren Netzteile daran konnte ich nie ein schlechteres Signal beobachten. Weder in der Powerline Utility noch an Geschwindigkeitstests mit mehreren GB Traffic.

 

Dass bestimmte Netzteile Störungen verursachen können verstehe ich, hatte wohl auch etwas Glück dass es bei mir ohne Probleme funktionierte. Ein einfaches Verlängerungskabel sollte jedoch keine (grössere) Probleme bereiten.

POGO 1104
Super User
25 von 27

@Googlook schrieb:

Ein einfaches Verlängerungskabel sollte jedoch keine (grössere) Probleme bereiten.


ja - "sollte" - kommt ganz auf die Umstände an. Und wenn ein Verlängerungskabel: Je kürzer desto besser.

 

Fakt ist: Wenn Probleme bei Powerline vorhanden sind, dann ists zu 99%, weil die Dinger nicht direkt an der Wandsteckdose eingesteckt sind...

keep on rockin'
keep on rockin'
theImp
Level 1
26 von 27

ich werd's versuchen, das problem ist halt, dass das Ding dann die ganze 3fachdose blockiert. Ich war auch der Meinung, dass 2.5m Kabel da keinen Unterschied machen. Wie gesagt, das Dlan-Tool zeigt in den sörungsmomenten keinen Verbindungsunterbruch an, die Datendurchsatzwerte sind immer vorhanden und verändern sich auch.

POGO 1104
Super User
27 von 27

...Dann fertige dir (oder lass fertigen) ein 20cm Verlängerungskabel an und stecks zwischen 3-Fach-Wandsteckdose und den PL-Adapter....

 

POGO 1104

keep on rockin'
keep on rockin'
Nach oben