Kommerzialisierung von Glasfasern

  • Guten Morgen,

    Mein Gebäude ist laut Glasfaserprüfer an Swisscom-Glasfaser angeschlossen, aber ein TF-Erlass verbietet Swisscom die Vermarktung von Glasfaser (für fast 2 Jahre). Andererseits können Bewohner neuer Gebäude Glasfaser abonnieren … Ich verstehe das nicht wirklich. Und ich habe keine Antwort von Swisscom erhalten. Und schließlich finde ich 2 Jahre sehr lang… in dem Wissen, dass mein Gebäude mit Glasfaser ausgestattet ist…

    Im Voraus bedanke ich mich

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    @Didier110 Hallo

    Ohne eine Antwort von Swisscom auf Ihre Anfrage wird es für unsere Kunden schwierig sein, Ihnen mehr zu sagen. Eine kleine Lektüre: [Das Bundesgericht unterstützt die vorläufigen Massnahmen der WEKO](https://www.swisscom.ch/fr/about/news/2022/11/29-weko.html#:~:text=Swisscom % 20nimmt%20Aktion%20von%20l, Punkt%20autorisiert%20von%20dem%20COMCO.)

    Cordialement Doremi

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    @Didier110

    Raccordement vom Wohnungsbau zum Swisscom-Netz | Swisscom

    Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns telefonisch oder schriftlich.
    Kostenlose Rufnummer 0800 477 587 Mo.–Fr. 08.00-12.00, 13.30-17.00

    Zum Formular > Kontakt | Swisscom

    Glasfaserverfügbarkeit, OTO-ID-Check – Hilfe | Swisscom

    Kalender für den Glasfaserausbau
    Es ist schwierig, zu Beginn der Bauarbeiten den genauen Termin für die Fertigstellung der Erweiterung anzugeben. Der Ausbau des Netzes kann sich beispielsweise durch technische Probleme während der Arbeiten oder durch Proteste von Gemeinden oder Eigentümern verzögern. Mit fortschreitendem Projektverlauf wird das Enddatum der Arbeiten jedoch immer präziser.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    “On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

    4 Tage später

    Es ist verzweifelt! Ich habe Glasfaser im Keller meines kleinen Gebäudes, aber niemand möchte mich anschließen, pffff

    Ich erfuhr, dass Kupfer verschwinden würde? Was soll ich also tun!!

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    @Biscotte


    @Biscotte schrieb:

    Es ist verzweifelt! Ich habe Glasfaser im Keller meines kleinen Gebäudes, aber niemand möchte mich anschließen, pffff

    Ich habe erfahren, dass Kupfer verschwinden wird? Was soll ich also tun!!


    Kupfer wird so schnell nicht verschwinden. Was Sie wissen müssen, ist, dass, wie in diesem Thread erwähnt, einige Verbindungen von COMCO blockiert werden, was möglicherweise bei Ihnen der Fall ist.

    Guten Abend Doremi

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Mein Bruder wurde von einem Swisscom-Subunternehmer für die Glasfaserinstallation kontaktiert! Er lebt in der gleichen Stadt wie ich und sein Dorf ist noch kleiner als meines!!!

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
    2 Monate später

    @Doremi Swisscom hat uns per Mail kontaktiert, um uns Glasfaser bis zu unserem Haus anzubieten, da diese bereits im Gebäude angekommen ist. In dem Schreiben wurde darauf hingewiesen, dass man im Falle von intérêt telefonisch mit Swusscom Kontakt aufnehmen könne. Da wir jedoch kein Interesse daran hatten, haben wir nichts unternommen. Ca. Einen Monat später erhielten wir einen neuen Brief. Genauso haben wir nichts gemacht. Wir waren erstaunt, als wir auf der Combox eine Erinnerung und eine Nachricht erhielten. Also riefen wir erneut bei Swisscom an und sie sagten uns, dass Kupfer verschwinden würde und dass wir Gefahr laufen würden, kein Internet mehr zu haben, wenn wir keinen Glasfaseranschluss hätten. Uns wurde gesagt, dass sich ein Partner mit der Installation der Steckdose an uns wenden würde und dass alles in der Verantwortung von Swusscom liegen würde. Wir haben also einen Termin für diese Pose. Wir haben das günstigste und günstigste Internet-Abo und werden es behalten, denn die Geschwindigkeit ist für uns mehr als ausreichend. Wir verstehen nicht, warum wir zum Anschluss an Glasfaser gedrängt werden, indem uns gesagt wird, dass Kupfer verschwinden wird. Was offensichtlich nicht der Fall zu sein scheint???

    Außerdem wurde uns bestätigt, dass der Eigentümer informiert wurde, da wir Mieter sind. Wir hoffen, dass dies der Fall ist…..

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    @Stadiobu85

    JA, die Situation ist verständlich, allerdings ist es schwierig, sich technischen Entwicklungen wie 5G oder Glasfaser entgegenzustellen, und das gilt nicht nur im Bereich der Telekommunikation 😐

    Weitere Informationen zum Thema Glasfaser finden Sie auf dieser Seite

    Glasfaserverfügbarkeit, OTO-ID-Check – Hilfe | Swisscom

    siehe auch den Antwortbeitrag ⅗ von @LeylaG in dieser Diskussion vom 22.06.2023

    Lichtwellenleiter | Swisscom Community

    Wenn bei Ihnen zu Hause Glasfaser installiert wurde, der Anschluss aber immer noch nicht in Betrieb ist, liegt dies wahrscheinlich an den provisorischen Massnahmen der Wettbewerbskommission (WEKO), die den Glasfaserausbau blockieren und verlangsamen. Sie können überprüfen, ob Ihre Verbindung wird hergestellt, indem Sie unter diesem Link [www.swisscom.ch/checker] Ihre Adresse eingeben (http://www.swisscom.ch/checker) und dann auf „Details zum Ablauf“ klicken Internet und Blue TV".

    Weitere Informationen zu diesem Thema

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    “On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

    Hallo @Biscotte,

    Ich verstehe Ihre Situation sehr gut.

    Vor einigen Jahren habe ich Swisscom mit einem Internet-Booster übernommen. Aber manchmal hat es funktioniert, manchmal nicht. Und ohne Booster hatte ich eine lächerliche Geschwindigkeit, kein HD für das Fernsehen.

    Als ich von Upc ein Angebot für 1 GB erhielt, bin ich darauf hereingefallen. Und ich ging zu ihrem Haus. Aber ich hatte Probleme damit. Und da die Hotline katastrophal ist (sie wissen nichts davon) und sogar unehrlich (als ich ein fantastisches Angebot einer sehr unhöflichen Dame ablehnte, damit ich bei ihnen bleiben konnte, und die mir dann sogar befahl, den neuen bei Swisscom unterzeichneten Vertrag zu kündigen). Nachdem die Glasfaser endlich bei mir zu Hause angekommen war, konnte ich schließlich zu swisscom zurückkehren. Seitdem ist es nichts als Glück!

    Ich habe die Glasfaserentwicklung bei Swisscom regelmässig beobachtet. Ich habe auch die Gemeinde angerufen. Ohne Erfolg: Sie sagte mir, ich solle Upc nehmen!

    Und schließlich sah ich, dass Swisscom bei mir zu Hause Glasfaser installieren würde.

    Zwei Jahre in der Hölle bei Upc (aber ich konnte trotzdem eine ordentliche Geschwindigkeit erreichen!) und schließlich zurück bei Swisscom. Natürlich hatte ich am Anfang auch Probleme, aber Swisscom hat alles getan, um sie zu lösen, im Gegensatz zu Upc, das immer sagte, es sei meine Schuld, wenn etwas schief ging.

    Also @Biscotte Moment mal!

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Cordialement, Prelude

    @Prelude

    Oh danke! Zum Glück hat bei dir alles geklappt.
    Vielen Dank auch für den Trost.
    Mein Bruder, der in derselben Stadt mit noch weniger Einwohnern lebt, wurde für die Installation kontaktiert! Jedes Mal, wenn ich nachfrage, wird mir gesagt, dass im Moment nichts geplant sei.
    Ich habe bis zum Keller des Gebäudes Glasfaser, aber die letzten paar Meter fehlen mir. Das Problem ist, dass niemand zahlen will!

    Einen schönen Tag noch!

    Originalsprache (Französisch) anzeigen