chlu

  • Adhésion
  • Niveau1
  • Points3
  • Contributions4
  • Solutions0
  • @chlu

    Ist es ein Kopfhörer mit Kabelanschluss oder ein Bluetooth.

    Wenn es mit Kabel ist kann man diesen direkt am TV anschliessen und bei der TV-Box die Lautstärke auf max. und dann mit dem TV die Lautstärke regulieren.

    Selber habe ich aber meine Kopfhörer direkt über Bluetooth mit der TV-Box verbunden und die Einstellung bei der TV-Box auf “Surround” gestellt wo die Lautstärke aber mit der Fernbedienung nicht reugliert wird, aber mit meinem Philips Kopfhörer direkt.

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

  • @chlu: Ja, in manchen Mailclients kann man eine Passwortverschlüsselung einstellen. Diese Funktion war vor allem früher wichtig, um bei unverschlüsselten Serververbindungen wenigstens das Passwort sicher auszutauschen. Wäre mir jetzt allerdings neu, dass das bei Bluewin je unterstützt worden wäre?

    Wenn die gesamte Kommunikation zwischen Client und Server verschlüsselt ist, ist eine zusätzliche Verschlüsselung des Passworts nicht mehr nötig. Da bei vielen Implementationen das Passwort (z.T. unnötigerweise) unverschlüsselt auf dem Server gespeichert wurde, kann in solchen Fällen die Sicherheit sogar verbessert werden, indem man die Passwörter nur noch verschlüsselt auf dem Server speichert und dafür auf die zusätzliche Passwortverschlüsselung bei der Anmeldung verzichtet.

    Have you tried turning it off and on again?