S
Siepiegreu83

  • Beitritt
  • Level3
  • Punkte574
  • Beiträge3
  • Lösungen0
  • Werner Dann müsste bei mir wo auch immer das umgebaut wird der Splitter entfernt werden so das meine Faser direkt in die zentrale geht. Im umkehrschluss heisst das falls ich das ALL-BM410 überhaupt noch irgendwo finde läuft es unabhängig vom Umbau so weiter. Solange ich natürlich bei Swisscom bleibe nach dem Umbau könnte man z.b zu Fiber7 und wäre dann P2P angebunden.

    • user109 Ich dachte bei P2P braucht man kein spezielles SFP+ Modul da die Verbindung in die Zentralen nicht verschlüsselt ist wie bei P2MP.

    • Mein Anschluss ist aktuell noch auf P2MP bzw. XGS-PON scheinbar wird er aber noch dieses Jahr auf P2P Zurückgebaut (AON)? Ist dann das ALL-BM410 Modul überflüssig?
      Ich habe mit dem Bau des Hauses Glasfaser bekommen alle Nachbarn in der Zwischenzeit durch den Ausbau auch, diese wurden aber direkt in P2P ausgebaut, beim Ausbau der Nachbarn wurde mir gesagt das mein Anschluss auch noch umgebaut werden soll.

      • user109 hat auf diesen Beitrag geantwortet.