Das Problem ist, das Swisscom nicht handelt, wenn Sender die Satellitenposition wechseln. In diesen Fällen wird einfach für einige Zeit eine Störungsmeldung abgesetzt und irgendwann später verschwindet der leere Kanal sang- und klanglos in der Versenkung. Besonders bei ausländischen Stationen kommen Satelliten- und Frequenzwechsel leider regelmässig vor.
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass andere Schweizer Provider diese Problematiken - im Vergleich zu Swisscom - im Griff haben.
Probleme gibt es auch immer wieder mit dem TV-Angebot aus Italien (Frequenzwechsel über DVB-T (DTT) sowie SD-HD-Switchs), wo ich Swisscom jeweils “Hard Facts” liefern muss, wie sie sich im Tessin präsentieren.
Es ist eigentlich nicht der Job des Kunden, Swisscom - zum Nulltarif - die neuen Daten und Hintergründe zu liefern. Hier wäre die Professionalität dringend zu verbessern!
Die aktuellen (Problem-)Fälle sind:
RTS Svet ex-RTS Sat (Serbien)
RTSH Sat HD ex-TVSH Sat (Albanien)
Al Jazeera (in Arabisch bis Juli 2016) heute 2 x Englisch