Al Jazeera doppelt (auf Englisch)

  • Guten Abend

    Ich habe eine Frage zu meinem inOne TV M. Ich habe den TV Sender Al Jazeera zweimal in der Senderliste (auf Englisch). Das Programm ist beidesmal dasselbe, was nicht viel Sinn macht.

    Müsste der eine Sender nicht das Programm in arabischer Sprache zeigen? Das gibt es ja via div. Satelliten und würde mich interessieren:

    http://sat.aljazeera.net/en/newfrequencies

    Vielen Dank!

    Hab ich auch schon angemerkt, eine Antwort gab es bisher noch nicht.

    Agus fágaimíd siúd mar atá sé

    Bei “Al Jazeera English” fehlt die Option bei der Bildqualität HD.
    Bei “Al Jazeera HD” sollte die arabische Version ausgetrahlt werden.

    Ja, das dachte ich auch. Dem ist aber leider nicht so… Die Programme sind identisch.

    Früher war das auch mal so, dass bei Al Jazeera HD auf Swisscom TV die arabische Version ausgestrahlt wurde. Jetzt sind Al Jazeera HD und Al Jazeera English identisch ( beide Englisch ). Grund war, dass Al Jazeera damals die Frequenzen ab Satellit geändert hat, habe ich als Antwort erhalten.

    Hmm, das kann schon sein. Aber dann erscheint es mir eigenartig, dass sir nicht die Frequenz anpassen. Die arabische Version gibt es ja nach wie vor. Ich denke, da müssten wit wohl mal an den Support schreiben damit sie ein Ticket aufmachen, oder?

    Das ist das Gleiche mit RTS sat/svet (das wird ja jetzt angepasst) und TVSH/RTSH (albanisch, der Sender ist verschwunden) und wohl auch Deutsche Welle TV (Ersatz der Deutschen Variante durch Englischsprachige) bei den anderen Schweizer Anbietern hat bei dem Satellitenwechsel der Sender grösstenteils geklappt.

    Agus fágaimíd siúd mar atá sé

    Das Problem ist, das Swisscom nicht handelt, wenn Sender die Satellitenposition wechseln. In diesen Fällen wird einfach für einige Zeit eine Störungsmeldung abgesetzt und irgendwann später verschwindet der leere Kanal sang- und klanglos in der Versenkung. Besonders bei ausländischen Stationen kommen Satelliten- und Frequenzwechsel leider regelmässig vor.

    Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass andere Schweizer Provider diese Problematiken - im Vergleich zu Swisscom - im Griff haben.

    Probleme gibt es auch immer wieder mit dem TV-Angebot aus Italien (Frequenzwechsel über DVB-T (DTT) sowie SD-HD-Switchs), wo ich Swisscom jeweils “Hard Facts” liefern muss, wie sie sich im Tessin präsentieren.

    Es ist eigentlich nicht der Job des Kunden, Swisscom - zum Nulltarif - die neuen Daten und Hintergründe zu liefern. Hier wäre die Professionalität dringend zu verbessern!

    Die aktuellen (Problem-)Fälle sind:

    RTS Svet ex-RTS Sat (Serbien)

    RTSH Sat HD ex-TVSH Sat (Albanien)

    Al Jazeera (in Arabisch bis Juli 2016) heute 2 x Englisch

      mantegazza

      So wie es aussieht ist “Al Jazeera Arabic” nur in SD Qualität via Sat in der Schweiz empfangbar, jedoch “Al Jazeera English” in SD und HD Qualität.

      aljazeera.jpg

      SD Qualität wäre für meine Zwecke schon völlig ausreichend. Hauptsache der TV Sender wäre auf Arabisch.

      @Gulfstream_N9999M

      Alternativ kannst du Al Jazeera Arabic auch über die Youtube App als Live Stream schauen.

      Die Originalsprache (Arabisch) 2016 aufgrund eines Satelliten- und Frequenzwechsels rauszukippen zugunsten 2 x Englisch ist/war mehr als fragwürdig. Speziell im französischsprachigen Swisscom-Forum wird das immer wieder kritisiert. Das Original von Al Jazeera (in arabischer Sprache) kann bis heute unverschlüsselt in Europa empfangen werden. Hier ist eben Fachkompetenz gefragt. Der aufgeklärte Kunde lässt sich nicht mehr mit Floskeln abspeisen; Experten erst recht nicht.

      5 Tage später

      @MiloT, kannst du zu diesem Thema weiterhelfen?

      Gruss, Raphael

      Ich habe dem Swisscom Support über das Feedback Formular eine Mail mit dem Problembeschrieb geschickt (14.11.2018). Leider bis jetzt noch keine Antwort.

      @Gulfstream_N9999M

      Die Option, die Du gewählt hast, ist lobenswert, aber erfahrungsgemäss

      nur bedingt erfolgreich. Dennoch ist es enorm wichtig, am Ball zu bleiben und offensichtliche Defizite im Swisscom-Forum zu veröffentlichen. Verschiedene Stellen lesen hier mit.

      Denke, werde mal wieder meine Swisscom-internen Netzwerke briefen müssen. Seit geraumer Zeit läuft es auch mit anderen Sendern nicht rund (Albanien, Deutschland, Frankreich, Italien, Serbien etc. pp.), wie den Swisscom-Foren (de/fr/it) regelmässig zu entnehmen ist.

      8 Tage später

      Gemäss Auskunft vom Swisscom Support gestern liegt die neue Frequenz des arabischen Programms von Al Jazeera in einem Frequenzbereich, der offenbar eine Anpassung bei der Ausrichtung von einer der Satellitenschüsseln erforderlich machen würde. Gemäss Auskunft vom Support macht dies Swisscom momentan nicht (Aufwand?, tiefe Prio.?). Es gibt keine konkrete Aussage, ob sie überhaupt mal eine Anpassung diesbezüglich machen. Also ich finde dieses Vorgehen ist schon sehr “speziell”…

      @Gulfstream_N9999M

      “Tragisch”, was für eine unqualifizierte Antwort Du erhalten hast, und zwar in verschiedener Hinsicht. Ob das andere Stellen bei Swisscom auch so sehen?!

      Arabische TV-Sender haben demzufolge keine Lobby. Wird ein wachsender Personenkreis diskriminiert?! Andere Schweizer Provider erkennen die Chancen und bedienen dieses Bevölkerungssegment adäquat.

      Finde die Antwort auch etwas seltsam, dann kann man aber auch die SD Version streichen oder an dessen Stelle einen anderen arabischsprachigen Sender wie zb Canal Algerie aufschalten. HD und SD Version macht im gleichen Paket nun wirklich keinen Sinn.

      Agus fágaimíd siúd mar atá sé

      7 Tage später

      Wir haben kürzlich nochmals die 2 Sat Positionen geprüft:

      25.5° HL 11.045 GHz

      8° VH 12.520 GHz

      Die Empfangsstärken sind jeweils unter der Eingangsempfindlichkeit des Empfängers, weil der Satbeam nach MENA(Mittle East, Nord africa) gerichtet ist. Daher bleibt nur die SD Version auf arabisch.

      Aus diesem Grund müssten wir einen zweiten Kanal für AJ auf SD Arabisch schalten. Ob sich dieser (Kosten) Aufwand rechnet, ist eine Diskussion.

      Wäre wirklich toll, wenn sich mit AJ auf arabisch in SD was machen liesse! Oder wenn das nicht geht, das arabische Programm von France 24 als Alternative? Wäre zumindest besser als zweimal AJ auf englisch 😉