Hallo @SamuelD
Wann wird dann RCS bei Swisscom eingeführt? Herbst oder eher Winter 2018? Ich hoffe ihr seid schon fleissig am testen.
Hier noch meine 2 Cents zu den Kritikpunkten Verschlüsselung und iOS:
Verschlüsselung:
Natürlich ist es schade, dass es keine End-to-End Verschlüsselung gibt. Das Thema ist aber stark überbewertet. Wie oben erwähnt sind die Daten zwischen Device und Provider verschlüsselt. Wer von den Usern hat von der fehlenden End-to-End Verschlüsselung einen Nachteil? Wenn wir ehrlich sind praktisch niemand! Ihr seid für den Staat weniger interessant als ihr glaubt. Zudem waren WhatsApp Nachrichten jahrelang nicht End-to-End verschlüsselt und praktisch alle haben trotzdem fleissig Nachrichten hin und her gesendet. Nun, Personen welche für sich die End-to-End Verschlüsselung extrem, wirklich extrem hoch gewichten sind nicht zu überzeugen, das ist mir klar. Ich frage mich einfach, ob dann eine Dienstleistung des Facebook-Konzern die richtige Lösung ist.
iOS:
Apple wird RCS unterstützen aus mehreren Gründen:
1. Sie haben nicht in allen Ländern einen relativ hohen Marktanteil.
2. Wenn RCS auf praktisch allen Android-Geräten etabliert ist unterhalten die Telcos das relativ teure SMS System als Fall Back System praktisch exklusiv für Apple.
3. Es ist nicht Apple vs. andere Smartphone Hersteller sondern Apple+Google+Microsoft vs. Facebook.
4. In den USA wird SMS deutlich häufiger genutzt als WhatsApp.
5. Apple hat nie gesagt, dass sie RCS nicht unterstützen werden. Wenn wir ehrlich sind, sind sie aber auch nicht unter Druck RCS jetzt schon einzuführen. Ich schätze Ende 2019 oder anfangs 2020 was aber in der Smartphone-Welt Ewigkeiten sind.
6. Apple hat dutzende andere und bessere Moats als iMessage und kann ja immer noch mit dem “Vorteil” werben, dass zwischen Apple Devices die Nachrichten End-to-End verschlüsselt sind.
Es tut mir leid, wenn ich mit diesem Beitrag gegen 1 Million Community-Regeln verstossen haben sollte. Ich bin Novice.
LG Rex