T
tsgzwro

  • Beitritt
  • Level1
  • Punkte29
  • Beiträge2
  • Lösungen0
  • @tsgzwro

    Dann hoffen wir mal, dass es nun auch für Dich freigeschalten wird.

    Bereits im Kommentar #3 zu diesem Wissensartikel habe ich übrigens auf den immer noch fehlenden Hinweis zu CGNAT hingewiesen, da aber öffentliche IPv4-Adressen auch bei der Swisscom zunehmend knapp sind und teilweise auch zusätzlich extern eingekauft werden müssen, möchte man den effektiven Kundenzugang zu diesem immer wertvoller werdenden Gut eventuell auch gar nicht wirklich kundenfreundlich gestalten…

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

  • @tsgzwro

    Die Fehlermeldung sagt eigentlich sehr genau, was das Problem ist, nämlich das für Deinen Anschluss keine öffentliche IP-Adresse verfügbar ist.

    Technisch ist das Problem, dass die Swisscom auf Deinem Anschluss CGNAT aktiviert hat, und Du jetzt den Support dazu bringen musst, dass sie dies auf Deinem Vertrag wieder ausschalten.

    Machen kann das nur die Hotline oder myService (normalerweise dann ohne Verrechnung).

    Sobald dann CGNAT deaktiviert wurde, wirst Du den DynDNS und die VPN- Verbindung auch einrichten können.

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom