Zethupien18

  • Beitritt
  • Level1
  • Punkte35
  • Beiträge7
  • Lösungen0
  • @Zethupien18


    @Zethupien18 schrieb:

    Können wir hoffen, dass LCI (La Chaîne Info) eines Tages bei Swisscom auf HD umsteigt?
    Das geht schon seit Jahren so, es ist Zeit für Swisscom aufzuwachen.

    Es ist einer der letzten Kanäle in SD und kein obskurer Kanal, den niemand sieht

    Danke


    Hallo Zethupien18

    Der Grund ist einfach: LCI stellt Swisscom keine HD-Streams zur Verfügung.

    Hätte Swisscom den HD-Stream zur Verfügung, hätte sie bei bestimmten Empfangsarten keinen Spaß daran, den SD-Stream auf HD umzuwandeln.

    Cordialement Doremi

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
  • @Zethupien18

    um die Auszüge aus dieser Diskussion zu lesen

    LCI-Bildqualität | Swisscom Community

    LCI ist verfügbar, jedoch nur in SD-Qualität. HD-Qualität wird so bald wie möglich mit der nächsten Version deaktiviert.

    Wir planen nicht, den LCI-Kanal in HD anzubieten. Dies liegt insbesondere daran, dass wir uns mit dem Sender nicht einigen können. Es tut mir leid, dass ich Ihnen keine weiteren Neuigkeiten zu erzählen habe.

    UPC/Sunrise hat den Kanal auch nur in SD

    Sender, die nicht über Satellit verfügbar sind (FTA = free to air) oder deren HD-Version nicht verfügbar ist, können von Swisscom nicht ausgestrahlt werden, hierfür sind Vereinbarungen mit den Ketten erforderlich.

    Und wenn die Sender es nicht wollen, zum Beispiel im Fall von Paris Premium, funktioniert es nicht. **LCl ist in HD unverschlüsselt über Satellit nicht mehr verfügbar, das war vorher anders. Und wenn LCl das Signal nicht freigibt, ist es so. Swisscom / Sunrise hat nicht das Recht, die Signale zu entschlüsseln.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    “On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

  • @Zethupien18

    Sollte es einen gravierenden Fehler in der Firmware 13.20.26 geben, gäbe es hier im Forum einen Aufschrei. Keine Diskussion dieses Problems in den 4 Sprachen des Forums, eher ein isoliertes Problem, da kein bekanntes Problem

    Überprüfen Sie optional die Konfiguration Ihres WiFi2EthernetWifi2 IOGear GWU637 Gateways

    Persönlich habe ich auf meinem Gateway einer anderen Marke getestet, indem ich 3 Geräte eingeführt habe, die alle ohne Probleme mit den IPs in DHCP endeten.

    Cordialement Doremi

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
  • @Zethupien18

    >… DHCP-Problem mit Firmware 13.20.26…

    Dieses Problem wurde in dieser aktuellen Version auf IB3 oder IB4 nicht festgestellt

    Wie durch @Prelude angegeben, sollte ein logischer Neustart der Internet-Box das Problem lösen 😀

    Versionshinweise (Version 13.20.26)

    Neu:

    - Sicherheitsverbesserungen und verschiedene Stabilitätsverbesserungen im Zusammenhang mit Internetverbindung, WLAN und Telefonie.
    - IKEv2 VPN-Unterstützung für MAC, Linux, iOS und Android hinzugefügt.
    - Die Internet Mobile Connect-Funktion ist standardmäßig aktiviert und kann nicht über das Webportal deaktiviert werden.
    - Einführung einer neuen Version des WLAN-Treibers (IB3, IB4).
    - Neue Version 46v1 von DSL Datapump mit eingeführten Stabilitätsverbesserungen (IB3).
    - Optimierung des WEB-Portals für die Nutzung von mobilen Geräten (Responsive Design).
    - Neue Version der DECT-Basis mit optimierter Kalibrierung.

    Gelöst:

    - WLAN: SSID ändert sich manchmal nach einem Neustart (IB4).
    - Das Deaktivieren von WiFi 6 (802.11ax) über das Webportal hat keine Auswirkungen.
    - Webportal: Verbesserungen der topologischen Ansicht.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    “On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca