P
Plauwauthot48

  • Beitritt
  • Level1
  • Punkte35
  • Beiträge5
  • Lösungen0
  • Danke Maggi für diese ebenso kompetente wie amüsante Antwort!

    Ich stimme zu und teile die soziologische Lehre aus all diesen Klagen, die meine eigenen sind: Als Kunde des historischen Betreibers bin ich in einer ziemlich hohen Altersgruppe, und wenn ich mich bis jetzt nicht selbst verlassen habe, dann deshalb, weil ich mich respektiert gefühlt habe, und das ist so Das ist nicht mehr wirklich der Fall, insbesondere wenn ich Antworten erhalte, wie ich sie von Doremi (die ein sogenannter eher defensiver Kunde von Swisscom ist) oder vom Swisscom-Support erhalten habe 0800 800 800 und gestern beim Mitarbeiter der Swisscom-Filiale in meiner Stadt.

    Die sogenannten Vorteile und neuen Funktionen, die laut Swisscom mein Leben verändern werden:

    1. Zugriff auf Google Play und mehr als 5000 Apps: Wenn ich eine pro Tag erkunde, brauche ich 13,5 Jahre, um sie alle zu erkunden (ich hoffe, so lange zu leben)

    2. Neben Voice Control auch Sprachsteuerung über den Google Assistant: Ich nutze ähnliche Funktionen, wenn ich alleine im Auto oder mit meinem Handy (Siri) unterwegs bin, den Nutzen sehe ich nicht, wenn ich mit meiner Frau den Fernseher umschalte

    3. Chromecast integriert: Ich sehe keinen Sinn darin, da ich ähnliche Funktionen bereits auf meinem iMac nutze

    4. Bluetooth-Funktion: Hat diese Funktion jetzt schon, also nutzlos

    Schließlich konnte mir niemand garantieren, dass ich während des Updates die Möglichkeit habe, die Punkte 1. bis 4. nicht zu akzeptieren und somit meinen freien Willen geltend zu machen.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
  • Meiner Meinung nach sollten wir uns an die Fédération Romande des Consommateurs (https://www.frc.ch) wenden und alle Unzufriedenheiten melden, sowohl für diejenigen, die damit nicht einverstanden sind Art und Weise, mit diesem Update fortzufahren (Verpflichtung zur Akzeptanz der neuen Funktionen und Google Play-Vertragsbedingungen), wie in Ihrem Fall, nur für die schlechten Erfahrungen während des Updates.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
  • Meiner Meinung nach sollten wir uns an die Fédération Romande des Consommateurs (https://www.frc.ch) wenden und alle Unzufriedenheiten melden, sowohl für diejenigen, die damit nicht einverstanden sind Möglichkeit, mit diesem Update fortzufahren (Verpflichtung, die neuen Funktionen und die Vertragsbedingungen von Google Play zu akzeptieren), als für schlechte Erfahrungen während des Updates, wie in Ihrem Fall.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
  • Guten Morgen

    Zunächst einmal möchte ich, dass Sie sich nicht dazu entschließen, mich einseitig anzusprechen, da wir uns meines Wissens in der Vergangenheit noch nie begegnet sind oder miteinander interagiert haben.
    Allerdings besteht das Problem darin, dass es auch in der Kommunikation von Swisscom um eine einseitige Entscheidung geht, die aktuelle Situation, in die ich gezwungen bin, zu ändern, was in einem monopolistischen Regime funktionieren mag, aber nicht in einem freien Markt.
    Ich bin seit unzähligen Jahren Kunde von Swisscom und habe zum ersten Mal das Gefühl, dass meine Rechte als treuer Kunde gelinde gesagt auf eine Art und Weise verletzt werden.
    Ich benötige keine neuen Funktionen, auch keine kostenlosen, noch neue Funktionen, die erfordern, dass ich die Sonderbedingungen von Swisscom blue TV akzeptiere und insbesondere das, was in Punkt 4.2 des letzteren festgelegt ist, wo es heißt, ich zitiere:
    „…der Kunde muss bei der Inbetriebnahme der TV-Box-5 den Google Play-Nutzungsbedingungen, Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google Ireland Limited (im Folgenden „Google“) zustimmen.“

    Was die Kommunikation angeht, sind wir offensichtlich nicht auf einer Wellenlänge.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
  • Hallo, ich habe am 7. Oktober eine E-Mail erhalten, in der mir mitgeteilt wurde, dass ab dem 21. Oktober ein Update erforderlich sein wird.

    Im Text der E-Mail schreiben wir insbesondere:

    Um das Update abzuschließen, ist die Annahme der Vertragsbedingungen von Google erforderlich. Durch die weitere Nutzung von blue TV stimmen Sie den Besonderen Bedingungen von Swisscom blue TV.

    In diesem letzten Dokument steht auch geschrieben (Abschnitt 4.2):

    _"…der Kunde muss bei der Inbetriebnahme der TV-Box -5 die Google Play-Nutzungsbedingungen, Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google Ireland Limited (im Folgenden “Google”) akzeptieren.

    Ich widerspreche dieser Aktualisierung und möchte weder die Vertragsbedingungen von Google noch die gemeinsamen Bedingungen von Swisscom blue TV akzeptieren.

    Bitte teilen Sie mir mit, wie ich dieses Update nicht erhalten kann, falls meinerseits Maßnahmen erforderlich sind.

    Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und beste Grüße.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen