@Plauwauthot48

Hallo Plauwauthot48

Wenn Sie die Nutzungsbedingungen von Google für Swisscom TV nicht akzeptieren, erhalten Sie kein TV-Signal mehr. Swisscom nutzt seit mehr als 10 Jahren Open-Source-Technologien, die von Google verwaltet werden, und Sie haben sich nie dagegen gewehrt. Doch jetzt, da sich die Bedingungen leicht geändert haben, protestieren Sie. Darüber hinaus verfügen auch 99 % der anderen Distributoren über von Google verwaltete TV-Boxen. Schließlich besteht, wie bereits erwähnt, keine Verpflichtung zur Registrierung im Google Play Store.

Cordialement Doremi

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Guten Morgen

Zunächst einmal möchte ich, dass Sie sich nicht dazu entschließen, mich einseitig anzusprechen, da wir uns meines Wissens in der Vergangenheit noch nie begegnet sind oder miteinander interagiert haben.
Allerdings besteht das Problem darin, dass es auch in der Kommunikation von Swisscom um eine einseitige Entscheidung geht, die aktuelle Situation, in die ich gezwungen bin, zu ändern, was in einem monopolistischen Regime funktionieren mag, aber nicht in einem freien Markt.
Ich bin seit unzähligen Jahren Kunde von Swisscom und habe zum ersten Mal das Gefühl, dass meine Rechte als treuer Kunde gelinde gesagt auf eine Art und Weise verletzt werden.
Ich benötige keine neuen Funktionen, auch keine kostenlosen, noch neue Funktionen, die erfordern, dass ich die Sonderbedingungen von Swisscom blue TV akzeptiere und insbesondere das, was in Punkt 4.2 des letzteren festgelegt ist, wo es heißt, ich zitiere:
„…der Kunde muss bei der Inbetriebnahme der TV-Box-5 den Google Play-Nutzungsbedingungen, Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google Ireland Limited (im Folgenden „Google“) zustimmen.“

Was die Kommunikation angeht, sind wir offensichtlich nicht auf einer Wellenlänge.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Ich kenne die Referenzen meiner Box nicht, bin aber an weiteren Angeboten nicht interessiert. Mein aktueller Fernseher reicht mir und angesichts meines Alters ist jetzt schon alles kompliziert. Danke schön. Beste grüße.

Irene

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo @Peissoplue76,

Eines Tages wird Ihre Box automatisch ein Update erhalten.

Sie müssen nur noch auf „Ich akzeptiere“ klicken. Und Sie werden weiterhin wie gewohnt fernsehen. Sie sind nicht damit einverstanden, mehr zu zahlen. Es werden Ihnen keine Zusatzleistungen auferlegt. Sie werden Ihre Box auf die gleiche Weise verwenden.

Wenn das Update auf Ihrer Box abgeschlossen ist und Sie Zweifel haben, wie es weitergehen soll, lade ich Sie ein, die kostenlose Swisscom-Hotline unter 0800 800 800 anzurufen. Sie wird Sie beim ersten Start der aktualisierten Box begleiten und Ihnen sagen, wie um das Update zu akzeptieren. Danach ist für Sie alles wie zuvor.

Haben Sie einen guten Tag.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Cordialement, Prelude

Meiner Meinung nach sollten wir uns an die Fédération Romande des Consommateurs (https://www.frc.ch) wenden und alle Unzufriedenheiten melden, sowohl für diejenigen, die damit nicht einverstanden sind Möglichkeit, mit diesem Update fortzufahren (Verpflichtung, die neuen Funktionen und die Vertragsbedingungen von Google Play zu akzeptieren), als für schlechte Erfahrungen während des Updates, wie in Ihrem Fall.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Meiner Meinung nach sollten wir uns an die Fédération Romande des Consommateurs (https://www.frc.ch) wenden und alle Unzufriedenheiten melden, sowohl für diejenigen, die damit nicht einverstanden sind Art und Weise, mit diesem Update fortzufahren (Verpflichtung zur Akzeptanz der neuen Funktionen und Google Play-Vertragsbedingungen), wie in Ihrem Fall, nur für die schlechten Erfahrungen während des Updates.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Ich möchte nur darauf hinweisen, dass Sie auch mit der alten Software bereits indirekt bestimmte Bedingungen von den Lieferanten von Swisscom (siehe die verschiedenen AGB) einschließlich Google akzeptiert haben, da die Software bereits Android ist.

Hiermit werden lediglich die Bedingungen für Google Play bestätigt (die Bedingungen sind nicht aktiv, da Sie kein Google-Konto verwenden).

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Android ist ein Open-Source-LINUX, das von einem von Google gesponserten Konsortium entwickelt wurde.
Es ist wie bei LibreOffice, das von Appache gesponsert wurde (das die Server bereitstellte). Dadurch wurde LibreOffice jedoch nicht zu einem Appache-Produkt.
Das Gleiche gilt für Sie, die Sie behaupten, nur Benutzer-Clients zu sein. Bezahlen Sie für die Server oder sponsert Swisscom Sie, indem sie diese zur Verfügung stellt?

Es ist sehr entgegenkommend für sie, man räumt für sie den Putz auf und kann so viel Computer-Unsinn sagen, wie man will, man ist weder qualifiziert noch bezahlt.
Aus all diesen Klagen habe ich eine soziologische Lektion gelernt: Die Kunden des historischen Betreibers sind im Durchschnitt in einer ziemlich hohen Altersgruppe, die Djeuns sind bereits abgewandert.
Am Ende bleiben nur noch Leute übrig, denen die angebotenen Gadgets egal sind und die sich nicht gern untereinander auskennen, egal, was in der Forencharta und in den Google-Bedingungen steht, und Sie werden verstanden haben, dass wir das endlich können rolle sie.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Danke Maggi für diese ebenso kompetente wie amüsante Antwort!

Ich stimme zu und teile die soziologische Lehre aus all diesen Klagen, die meine eigenen sind: Als Kunde des historischen Betreibers bin ich in einer ziemlich hohen Altersgruppe, und wenn ich mich bis jetzt nicht selbst verlassen habe, dann deshalb, weil ich mich respektiert gefühlt habe, und das ist so Das ist nicht mehr wirklich der Fall, insbesondere wenn ich Antworten erhalte, wie ich sie von Doremi (die ein sogenannter eher defensiver Kunde von Swisscom ist) oder vom Swisscom-Support erhalten habe 0800 800 800 und gestern beim Mitarbeiter der Swisscom-Filiale in meiner Stadt.

Die sogenannten Vorteile und neuen Funktionen, die laut Swisscom mein Leben verändern werden:

1. Zugriff auf Google Play und mehr als 5000 Apps: Wenn ich eine pro Tag erkunde, brauche ich 13,5 Jahre, um sie alle zu erkunden (ich hoffe, so lange zu leben)

2. Neben Voice Control auch Sprachsteuerung über den Google Assistant: Ich nutze ähnliche Funktionen, wenn ich alleine im Auto oder mit meinem Handy (Siri) unterwegs bin, den Nutzen sehe ich nicht, wenn ich mit meiner Frau den Fernseher umschalte

3. Chromecast integriert: Ich sehe keinen Sinn darin, da ich ähnliche Funktionen bereits auf meinem iMac nutze

4. Bluetooth-Funktion: Hat diese Funktion jetzt schon, also nutzlos

Schließlich konnte mir niemand garantieren, dass ich während des Updates die Möglichkeit habe, die Punkte 1. bis 4. nicht zu akzeptieren und somit meinen freien Willen geltend zu machen.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@Plauwauthot48

Hallo Plauwauthot48

-“Ich erhalte Antworten wie die, die ich von Doremi (die ein sogenannter Kunde ist, der Swisscom eher verteidigt) erhalten habe, von der Swisscom-Unterstützung unter 0800 800 800”-

Ich bin kein Angestellter von Swisscom und verhalte mich neutral und unabhängig gegenüber dem blauen Riesen.

-"Ich nutze ähnliche Funktionen, wenn ich alleine im Auto oder mit meinem Handy (Siri) bin, :-

Mit wem arbeitet er zusammen, wenn Sie „Siri“ verwenden? Ich gebe Ihnen die Antwort in tausendfacher Reihenfolge: größtenteils mit Google.

-„Schließlich konnte mir niemand garantieren, dass ich während des Updates die Möglichkeit habe, die Punkte 1. bis 4. nicht zu akzeptieren und damit meinen freien Willen geltend zu machen.“-

In diesem Forum wird ausführlich erklärt, dass Sie nicht unbedingt den Google Play Store verwenden müssen.

Darüber hinaus nutzen Sie seit Ihrer Registrierung bei Swisscom TV Google-Dienste, wie in @Lapinou erläutert, von denen hier eine Kopie und Einfügung ist:

Ich möchte nur darauf hinweisen, dass Sie auch mit der alten Software bereits indirekt bestimmte Bedingungen von den Lieferanten von Swisscom (siehe die verschiedenen AGB) einschließlich Google akzeptiert haben, da die Software bereits Android ist.

Hiermit werden lediglich die Bedingungen für Google Play bestätigt (die Bedingungen sind nicht aktiv, da Sie kein Google-Konto verwenden).

Ich wünsche dir einen schönen Tag, Doremi

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Abgesehen von einer Langsamkeit von mehreren Minuten beim Start, die mehr als eine Person nervt, sehe ich nicht, was diese Version für Normalsterbliche wirklich mehr bringt.

Die Nutzung von Apps aus dem Play Store mit einer Fernbedienung stellt ein Hindernis dar, wenn man täglich bequem den Touchscreen seines Smartphones oder Tablets nutzt.

Zudem finde ich unter den sogenannten 5000 Apps keine typisch schweizerischen.

Der einzig positive Punkt ist meiner Meinung nach die Möglichkeit, Bluetooth-Kopfhörer oder -Lautsprecher einfach und ohne zusätzliches Equipment anzuschließen.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Wir finden jedoch typisch schweizerische Anwendungen wie PlayRTS usw. oder noch spezifischere wie ProtonVPN

Und ausserhalb der Schweiz gibt es noch viele weitere Anwendungen wie zum Beispiel die FIFA- und UEFA-Anwendungen. Ohne Streaming-Anwendungen wie TV5Monde, TF1+ usw. zu vergessen

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Ich habe den Fernseher aktualisiert und habe ein Problem mit der Fernbedienung.

Es gibt die Meldung „Betriebssystem wird wiederhergestellt…“, die seit 2 Tagen blockiert ist.

Ich kann meinen Fernseher nicht ausschalten

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@Gopleitta58


@Gopleitta58 schrieb:

Ich habe den Fernseher aktualisiert, ich habe ein Problem mit der Fernbedienung.

Es erscheint die Meldung „Betriebssystem wird wiederhergestellt…“, die seit 2 Tagen blockiert ist.

Ich kann meinen Fernseher nicht ausschalten


Hallo Gopleitta58

Achtung: Stellen Sie nach dem Zurücksetzen zur Wiederherstellung sicher, dass die TV-Box mit dem LAN-Kabel und nicht über WLAN verbunden ist, da sonst der Start beim Installationsschritt blockiert bleibt.

Cordialement Doremi

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@Scheischattio42

Hier ist eine Antwort von @Doremi auf die gestellten Fragen zum Thema „Einwilligung“:

Hallo… Auch wenn Sie wenig fernsehen, gibt es keine Möglichkeit, das Update abzulehnen. In Wirklichkeit ist es möglich, dies abzulehnen, aber das Problem ist, dass dies zum Verlust des Zugangs zu Fernsehsendern führt. Zur Information: Alle Betreiber verwenden das Android-System von Google und Swisscom hat gearbeitet seit Jahren mit dem Open-Source-Betriebssystem Google. Es bleibt Ihnen daher nichts anderes übrig, als die neuen Bedingungen zu akzeptieren. Eine Registrierung im Google Play Store ist jedoch nicht notwendig, die Basisanwendungen von Swisscom bleiben wie bisher verfügbar! Mit freundlichen Grüßen Doremi

Originalsprache (Französisch) anzeigen

“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

Hallo,

Dieses Update für die TV BOX 21 und Swisscom TV Box betrifft nicht die TV BOX 5, die bereits über den geplanten Google Play-Zugang verfügt, ist das richtig?

Dank im Voraus

Originalsprache (Französisch) anzeigen