4G oder 5G Standard

  • Hi

    der Hersteller der Smart Watch (imoo z1) meiner Tochter verlangt eine SIM-Karte mit 4G-Standard. Banale Frage dazu - sind alle 5G-Karten automatisch auch “downsize”-fähig, also auch mit einem auf 4G ausgerichteten Gerät nutzbar oder kann es wirklich sein, dass die neue SIM-Karte nicht erkannt wird, weil sie ausschliesslich mit einem 5G-tauglichen Gerät genutzt werden kann?

    Besten Dank für eure Hilfe.

    • Imoo Z1 - und am Ende war die Lösung ganz einfach: PIN-Sperre deaktivieren und schon ging es. Die Lösung habe ich jedoch auf einer ganz andern Plattform für ein ganz anderes Produkt gefunden….

    @Nirickeu30

    Nein das ist völlig ausgeschlossen. Die SIM Karten und auch E-SIM sind mit allen Technologien nutzbar, sprich diese funktionieren auch im 4G und 3G Netz. Sollte die SIM nicht funktionieren, liegt ein anderes Problem vor, wie z.B. die Watch hat ein Problem oder SIM nicht freigeschaltet usw.

    @Nirickeu30

    Welches ABo ist mit Deiner SIM Karte verknüpft?

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.


    Nirickeu30 schrieb:

    Ein Kids blue Abo


    Also dieses und nicht das Blue Kids Mobile?

    Blue Kids Watch.jpg

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Sorry, doch genau das.

    @Nirickeu30

    Hast Du sie da gekauft bei einem der Link unten, wenn ja mal nachfragen was es für ein Problem ist!

    https://techstudio.ch/products/imoowatchphonez1kidssmartwatchkidssmartwatchtelefonmitlanglebigemvideotelefonanrufkindergpsuhrmitechtzeit-ortungipx8wasserbestndigkeitgrngrnz1

    Oder da?

    https://eu.imoostore.com/de/pages/imoo-watch-phone-z1

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Habe direkt bei Imoo gekauft und bin deren (sehr rudimentären, von Google automisiert übersetzten Support-Seiten) hoch und runter durchgegangen, den Support vorgestern angeschrieben und komme leider nicht weiter…;-(

    Imoo Z1 - und am Ende war die Lösung ganz einfach: PIN-Sperre deaktivieren und schon ging es. Die Lösung habe ich jedoch auf einer ganz andern Plattform für ein ganz anderes Produkt gefunden….

    Die imoo Z1 schluckt eine SIM-Karte im Nano-Format (Nano-SIM).

    https://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Karte#Formate

    Bei Schluckauf oder zu grosser SIM-Karte den nächsten Swisscom Shop besuchen und eine neue SIM-Karte verlangen. Swisscom behandelt den Schluckauf gerne (gegen ein kleines Entgeld).

    Das imoo Z1 unterstützt kein Mobilfunkfrequenzband 20 (800 MHz). Diese fehlende Unterstützung wird nach der 3G/UMTS-Abschaltung zu Mobilfunkempfangsproblemen führen.

    Zur 3G/UMTS-Abschaltung die Kommentare unter:

    https://community.swisscom.ch/t5/Telefonie-Wissensbox/2025-ist-Schluss-3G-macht-Platz-f%C3%BCr-mehr-Leistung/ta-p/702909

    beachten!

    Ob das imoo Z1 VoLTE unterstützt, mag ich zu bezweifeln. Ohne VoLTE-Unterstützung kann das imoo Z1 nach der 3G/UMTS-Abschaltung im Elektroschrott entsorgt werden. Siehe dazu Kommentar Nr. 13 und Nr. 14 unter:

    https://community.swisscom.ch/t5/Mobile/Welche-Mobiltelefone-sind-kompatibel-mit-Swisscom/m-p/797933#M13622