Multiroom vs. Multiroom max

  • Der mit einem Brief angkündigte automatische Wechsel von Multiroom (5.-) zu Multiroom Max (9.90) bedeutet faktisch eine Preiserhöhung von 100%, falls man nur einen zusätzlichen Stream braucht! Dies ist doch ganz klar eine unlautere Vertragsänderung seitens Swisscom. Ich bin jedenfalls sehr enttäuscht, dass Swisscom jetzt auch solche kundenunfreundliche Mätzchen durchzieht. Es muss doch wenigstens möglich sein, dass jahrzehntelang treue Kunden bei 5.- monatlich bleiben können.

    Wie seht ihr das? Sind automatische Änderungen ohne die Kunden entscheiden zu lassen, rechtlich haltbar?

    • Woppeppel93 und Spartiaten gefällt das.
    • @thom3114

      Eine Verpflichtung zur Weiterführung der bisherigen Option für CHF 5 pro Box lässt sich aus den aktuell bestehenden Kundenverträgen sicher nicht ableiten, was aber sicher kundenseitig gegeben ist, ist ein Kündigungsrecht - leider ist das aber ziemlich sicher gar nicht Dein Problem 🙂

      Vermutlich gibt es nur 3 konkrete Handlungsoptionen:

      - man verzichtet zukünftig auf die zweite TV-Box

      - man akzeptiert und bezahlt (wenn auch vielleicht zähneknirschend)

      - man verzichtet auf blue TV und wechselt für das TV-Angebot auf einen anderen IPTV-Anbieter, der für seinen sowieso schon sehr günstigen Preis, parallelen Betrieb bis zu 5 TV-Boxen bereits inbegriffen hat

    @thom3114

    Es wäre etwas für den Preisüberwacher da doch der Bund auch Aktien besitzt!

    Bei reinen Privatunternehmen ist es schwieriger.

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.


    @thom3114 schrieb:

    Wie seht ihr das? Sind automatische Änderungen ohne die Kunden entscheiden zu lassen, rechtlich haltbar?


    Rechtlich dürfte das Haltbar sein. Swisscom hat ja bestimmt in den AGB drin, dass Produkte aus der Angebotspalette entfernt oder preislich angepasst werden dürfen.

    Ob das Vorgehen geschickt ist, das ist hingegen eine andere Frage.

    @thom3114

    Eine Verpflichtung zur Weiterführung der bisherigen Option für CHF 5 pro Box lässt sich aus den aktuell bestehenden Kundenverträgen sicher nicht ableiten, was aber sicher kundenseitig gegeben ist, ist ein Kündigungsrecht - leider ist das aber ziemlich sicher gar nicht Dein Problem 🙂

    Vermutlich gibt es nur 3 konkrete Handlungsoptionen:

    - man verzichtet zukünftig auf die zweite TV-Box

    - man akzeptiert und bezahlt (wenn auch vielleicht zähneknirschend)

    - man verzichtet auf blue TV und wechselt für das TV-Angebot auf einen anderen IPTV-Anbieter, der für seinen sowieso schon sehr günstigen Preis, parallelen Betrieb bis zu 5 TV-Boxen bereits inbegriffen hat

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

    Ich habe noch kurz die AGB angeschaut. Da steht:

    Änderungen bei Preisen und Dienstleistungen

    Swisscom behält sich vor, die Preise, ihre Dienstleistungen, die Besonderen Bedingungen und die Angebotsbedingungen jederzeit anzupassen. Änderungen gibt Swisscom dem Kunden in geeigneter Weise (z.B. auf der Rechnung oder per E-Mail) bekannt. Erhöht Swisscom Preise so, dass sie zu einer höheren Gesamtbelastung des Kunden führen oder ändert Swisscom eine vom Kunden bezogene Dienstleistung erheblich zum Nachteil des
    Kunden, informiert Swisscom rechtzeitig im Voraus und der Kunde kann die betroffene Dienstleistung (z.B. bei Optionen nur diese, nicht aber die zugrundeliegende Leistung) bis zum Inkrafttreten der Änderung auf diesen Zeitpunkt hin ohne finanzielle Folgen vorzeitig kündigen. Unterlässt er dies, akzeptiert er die Änderungen. Senkt Swisscom die Preise, kann sie gleichzeitig allfällig vor der Preissenkung gewährte Rabatte anpassen.

    Meiner Meinung nach, hast Du also genau die 3 von @Werner beschriebenen Optionen.

    Danke für die Antworten; habe ja eigentlich nicht viel anderes erwartet.

    Werde wohl “Option 1” von Werners Tips in erwägung ziehen, da ich die zweite Box nur sehr sporadisch nutze.

    Für die Swisscom Strategen: eine Kundenfreundliche Lösung wäre:

    - Multiroom Max Grundpreis 5.-

    - Jeder zusätzliche Stream zusätzlich 3.-

    Aber scheinbar hat die Swisscom zufriedene Kunden (auch) nicht mehr nötig.

    @thom3114

    Die wirklich kundenfreundliche Lösung wäre es übrigens bei einem TV-Boxen-Kaufmodell, so wie es das aktuelle blue Produkt enthält, vollständig auf eine Multiroom-Gebühr zu verzichten, so wie es andere IPTV-Anbieter teilweise auch machen, denn eine Multiroom-Gebühr lässt sich kostenmässig eigentlich nur durch die Ausleihe von zusätzlichen Geräten begründen, was bei Swisscom aber nur im Wingo-Produkt und nicht im blue Produkt stattfindet.

    Aber was solls: Swisscom sammelt halt aktuell gerade alles Geld ein, was irgendwo die Kunden noch bereit sind auszugeben 🙂

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom