@TiRohn
Falls Du der WLAN-Box im Router-GUI noch keine feste IP-Adresse ausserhalb des normalen dynamisch verteilten DHCP-Bereiches der IB zugeteilt hast, kannst Du mal noch das versuchen.
Hintergrund ist, dass dynamische Leases von IP-Adressen alle 24 Stunden auf dem Router erneuert werden, und dieser Prozess ev. auch mal schief gehen könnte, was dann bewirken würde, dass die WLAN-Box die IP-Adresse und somit auch die Verbindung verliert.
Ob es aber tatsächlich auf der IB einen Unterschied auf die Unterbruchsfreiheit der Verbindung zur WLAN-Box ausmacht, ist aber technisch nicht so ganz klar.
Übrigens hilft die Distanzangabe EG oder 1. Stock nicht wirklich weiter, denn das kann unmittelbar darüber, oder auch zusätzlich 8 bis 15 Meter seitlich verschoben sein.
Um die Verbindungsstärke mal konkret auszulesen, würde ich Dir empfehlen auf der IB mal das WLAN-Diagnosemenu aufzurufen und dann einen Hardcopy der detaillierten 5 GHz-Verbindungswerte zwischen IB und WLAN-Box hier in den Thread reinzukopieren.