Firmware-Dateien stehen nicht mehr zum Download zur Verfügung

Liebe Community

Wir möchten Sie über eine Änderung bezüglich des Firmware-Downloads informieren.

Ab sofort stehen die Firmware-Dateien für unsere Internet-Box und WLAN-Box nicht mehr auf unserer Website zum Download zur Verfügung.

Diese Entscheidung wurde aus Sicherheitsgründen getroffen und ist Teil unserer fortlaufenden Bemühungen, die Sicherheit unserer Produkte zu gewährleisten und zu erhöhen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS

Warum war es praktisch, Firmware herunterladen zu können? Ein paar Mal ist mir aufgefallen, dass die neue Firmware verfügbar war, die Geräte aber noch nicht automatisch aktualisiert wurden.

Wenn es darum geht, alte, potenziell anfällige Firmware-Versionen zu entfernen, stellen Sie einfach die neueste Firmware-Version zur Verfügung.

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Wie gesagt: Diese Entscheidung wurde aus Sicherheitsgründen getroffen und ist Teil unserer laufenden Bemühungen, die Sicherheit unserer Produkte zu gewährleisten und zu erhöhen.

Im „normalen Kundenleben“ ist kein manuelles Update des Geräts auf eine neuere Firmware erforderlich. Alle Geräte werden automatisch aktualisiert, dies geschieht gestaffelt über einige Tage/Wochen.

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS

15 Tage später

Betreff: Dringend: Anfrage für Firmware-Download-Lösung

Hallo @ThomasS,

Ich hoffe, diese E-Mail kommt bei Ihnen an. Ich schreibe Ihnen, um ein kritisches Anliegen bezüglich der Entfernung der Firmware-Download-Funktion von Ihrer Website anzusprechen.

Ich verstehe zwar die Sicherheitsauswirkungen dieser Entscheidung aus Kundengründen, es ist jedoch unerlässlich, dass wir die Möglichkeit haben, Firmware herunterzuladen. Wenn wir eine WLANBOX aktivieren, wird derzeit nicht automatisch nach verfügbaren Firmware-Updates gesucht. Dies stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar und lässt unsere Kunden ohne eine praktikable Lösung zurück.

Die Notwendigkeit, die WLANBOX aus Sicherheits-, Gesundheits- und Nachhaltigkeitsgründen über Nacht auszuschalten, verschärft das Problem. (Siehe https://www.swisscom.ch/de/about/nachhaltigkeit/umwelt.html) Während dieser Zeiträume Es sieht so aus, als würde das Captive Portal das Gerät aktualisieren, aber das Fehlen einer Firmware-Prüfung führt zu einer Sicherheitslücke.

Diese E-Mail dient als formelle Beschwerde an SCS, da die aktuelle Situation inakzeptabel ist. Es scheint, dass der Internet Box Product Owner diesen Aspekt unserer Produkte nicht effektiv verwaltet.

Ich bitte Sie, die Angelegenheit umgehend an den Produktmanager weiterzuleiten. Wenn ich dieses Anliegen nicht anspreche, könnte es sein, dass ich mich an die höchste SCS-Ebene und an die Medien wenden muss. Eine mögliche Lösung wäre die Implementierung einer Schaltfläche „Nach Updates suchen“ auf unseren Geräten.

Ich warte gespannt auf Ihre Antwort, bevor ich über weitere Maßnahmen nachdenke.

Beste grüße,

Giuseppe

@MichelB (zur Information)

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Hallo @iPing

Das ist nicht ganz richtig. Ein WLAN-Box prüft beim Start immer, ob die neueste Version installiert ist und führt dies automatisch durch, wenn dies nicht der Fall ist. Machen Sie sich also keine Sorgen, wir sind stets bemüht, die Geräte unserer Kunden auf dem neuesten Stand zu halten.

Wenn Sie jedoch Ihren WLAN-Box über Nacht ausschalten, erhalten Sie möglicherweise später Aktualisierungen. Dies liegt daran, dass die Versionsprüfung, die eine Box nach einem Neustart durchführt, sich von der Versionsprüfung unterscheiden kann, die wir über Nacht einführen. Die Version liegt also immer etwas zurück.

Darüber hinaus habe ich gute Neuigkeiten für Sie. Die Möglichkeit, Ihre Internet-Box selbstständig zu aktualisieren, wurde gerade mit der neuesten Version implementiert. Das heißt, sobald ein Update verfügbar ist, wird es Ihnen im WebUI angezeigt. Dazu muss der Expertenmodus aktiviert sein.

Ich hoffe, ich konnte einige Ihrer Fragen beantworten.

Grüße,

Manuel

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Hallo @ManuelH

Vielen Dank für Ihre prompte Antwort.

Dies liefert klare Antworten zum Update-Prozess, Informationen, die leider nicht auf den Support-Seiten verfügbar sind und in Community-Thread-Beiträgen nicht erwähnt werden.

Mir ist aufgefallen, dass in den IB-Versionshinweisen die Änderung deutlich erwähnt wird (Schaltfläche zum Bereitstellen der neuesten Updates).

Allerdings ging es mir speziell um die WLANBOX und ich hoffe, dass diese Funktion auch auf diesem Gerät umgesetzt werden kann. Erwägen Sie vielleicht sogar, den Benutzer zu informieren, wenn er sich bei der Benutzeroberfläche anmeldet, indem eine Seite oder ein Popup angezeigt wird, die darauf hinweist, dass ein Update stattgefunden hat, und die Änderungen/Verbesserungen auflistet.

Eine ausführliche Erklärung wird immer mehr geschätzt als ein einfaches „Wir haben uns entschieden.“

Nochmals vielen Dank an das Device-Team!

Giuseppe

Originalsprache (Englisch) anzeigen
8 Monate später
17 Tage später

Es sind nicht nur keine Firmwares mehr verfügbar, sondern Sie aktualisieren offenbar auch die Änderungsprotokolle nicht mehr. Auf meiner Internet Box 3 wurde kürzlich die Firmware 14.20.32/02211 installiert, aber auf der Firmware-Website ist die neueste Version 14.20. 30. Geschieht dies auch im Namen der „Sicherheit“?

Originalsprache (Englisch) anzeigen