5G-Booster: Langsame Geschwindigkeit bei Verbindung über Switch

  • Ich habe den 5G Booster direkt mit der Internet Box verbunden im Wohnzimmer installiert.
    Im Wohnzimmer funktioniert das WLAN mit hohen Geschwindigkeiten (180 Mbit/s), da sich der Laptop mit dem WLAN der Internet-Box verbindet.

    Da ich aber ein großes Haus habe, ist die InternetBox an einen Netzwerk-Switch (von Unifi) angeschlossen und andere Räume im Haus verfügen über einen WLAN-Zugangspunkt, der per Kabel mit diesem Switch verbunden ist.

    Wenn mein Laptop das von den WLAN-Zugangspunkten bereitgestellte WLAN nutzt, beträgt die maximale Geschwindigkeit, die ich erreiche, 10 Mbit/s.

    Dies gilt für alle WLAN-Extender (WLAN-Box2) usw.

    Originalsprache (Englisch) anzeigen
    • Ich habe die Grundursache gefunden:
      Die Internet-Box war nicht richtig mit dem Switch verbunden, dann hat sie sich irgendwie über WLAN mit einer der WLAN-Box2 verbunden (vermutlich Mesh-Modus). Diese WLAN-Box2 war diejenige, die die Verbindung zu den übrigen Computern herstellte, die mit dem Switch verbunden waren. Doch aus einem weiteren Grund wurde die WLAN-Box2 im 10Mbps-Ethernet-Modus statt im Gigabit-Modus angeschlossen.

      Am Ende war es also nur eine schlechte Verbindung.
      Mich wundert nur, dass sich die InternetBox wie im Mesh-Modus über WLAN mit der WLAN-Box2 verbinden kann…

    Ersetzen Sie die Access Points durch WLAN-Boxen ⅔ (bis zu 4 weitere). Verbinden Sie nach Möglichkeit alles mit Kabeln. Wenn Sie einen Switch verwenden müssen, besorgen Sie sich das von Swisscom empfohlene TP-Link-Modell mit Swisscom-spezifischen Einstellungen.

    Originalsprache (Englisch) anzeigen
    • r00t hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      bitracer

      Hallo @Wegrioscheu44

      Wenn mein Laptop das von den WLAN-Zugangspunkten bereitgestellte WLAN nutzt, beträgt die maximale Geschwindigkeit, die ich erreiche, 10 Mbit/s.

      Bitte schließen Sie Ihren Laptop direkt an den Switch-Port an, an den der Access Point angeschlossen ist, und testen Sie ihn erneut (um sicherzustellen, dass es sich nicht um ein fehlerhaftes Kabel handelt).

      Dies gilt für alle WLAN-Extender (WLAN-Box2) usw.

      Wie viele WLAN-Extender haben Sie? Wie sind sie miteinander verbunden? Benutzen Sie verschiedene Marken?

      Machen Sie außerdem einen Geschwindigkeitstest mit Ihrem Laptop, der direkt per Kabel mit der Internetbox verbunden ist, und prüfen Sie, ob Sie die im Checker für Ihre Adresse definierte Geschwindigkeit erreichen können.

      Ich vermute derzeit ein Problem in Ihrem Netzwerk und nicht beim Internetbooster. So überprüfen Sie Ihren Internetbooster-Status:

      Öffnen Sie internetbox.swisscom.ch und überprüfen Sie Folgendes:

      Klicken Sie vor dem Login auf das Häkchen neben „Internetverbindung“ und überprüfen Sie Ihren Verbindungsstatus. Es sollten zwei Modi angezeigt werden, links Ihre DSL-Verbindung und rechts die Verbindung vom Booster zum Mobilfunknetz (LTE oder NR5GNSA):

      r00t_1-1696355642202.png

      Klicken Sie nach dem Login auf der rechten Seite auf „Internet Booster 5G“ und prüfen Sie die Signalstärke:

      r00t_0-1696355622965.png

      (Hoffentlich ist Ihr 5G besser als meines 😉)

      Originalsprache (Englisch) anzeigen

      4b 65 69 6e 65 20 4d 61 63 68 74 20 64 65 72 20 6c 65 67 61 63 79 20 49 50 21

      Ich habe die Grundursache gefunden:
      Die Internet-Box war nicht richtig mit dem Switch verbunden, dann hat sie sich irgendwie über WLAN mit einer der WLAN-Box2 verbunden (vermutlich Mesh-Modus). Diese WLAN-Box2 war diejenige, die die Verbindung zu den übrigen Computern herstellte, die mit dem Switch verbunden waren. Doch aus einem weiteren Grund wurde die WLAN-Box2 im 10Mbps-Ethernet-Modus statt im Gigabit-Modus angeschlossen.

      Am Ende war es also nur eine schlechte Verbindung.
      Mich wundert nur, dass sich die InternetBox wie im Mesh-Modus über WLAN mit der WLAN-Box2 verbinden kann…

      Originalsprache (Englisch) anzeigen

      Hallo @Wegrioscheu44

      Freut mich, dass du die Ursache finden konntest!

      Aber aus einem weiteren Grund wurde die WLAN-Box2 im 10Mbps-Ethernet-Modus statt im Gigabit-Modus angeschlossen.

      Normalerweise ist dies ein Symptom für ein defektes Kabel oder einen fehlerhaften Kabelabschluss. Ich würde empfehlen, es mit einem anderen Kabel zu überprüfen.

      Am besten,

      r00t

      Originalsprache (Englisch) anzeigen

      4b 65 69 6e 65 20 4d 61 63 68 74 20 64 65 72 20 6c 65 67 61 63 79 20 49 50 21

      ein Jahr später

      Tut mir leid, ich weiß nicht, ob es richtig ist, auf diese Weise mit einer Frage einzugreifen, aber ich war neugierig, dass Sie schreiben: „Die Internet-Box ist also an einen Netzwerk-Switch angeschlossen“.

      Ich habe versucht, dasselbe zu tun, aber es scheint, dass ich meine Internet Box 3 nicht erkennen lassen kann, dass der Booster angeschlossen ist: Vielleicht können Sie mir helfen? Ein Tipp?
      Danke

      Originalsprache (Englisch) anzeigen

      Hallo @chimai

      Falls der von Ihnen verwendete Switch VLAN-Tagging unterstützt, stellen Sie sicher, dass Sie die VLANs 699 und 700 am Switchport des Boosters und des IB kennzeichnen.

      Am besten,

      r00t

      Originalsprache (Englisch) anzeigen

      4b 65 69 6e 65 20 4d 61 63 68 74 20 64 65 72 20 6c 65 67 61 63 79 20 49 50 21