VPN funktioniert nicht mehr

  • Hallo zusammen

    Ich wollte heute mal wieder den VPN nutzen. Nun habe ich gesehen, wenn ich mich vom Handynetz mit dem VPN verbinde, dass die Verbindung zwar erfolgreich hergestellt wird, allerdings keinerlei Daten geladen werden (Webbrowser). In der Router Oberfläche fehlt auch jegliche Angabe der letzten Verbindung. Vorhin hatte es mal kurz geklappt. Dann wurde auch zuletzt verbunden korrekt gesetzt. Jetzt aber funktioniert es wieder nicht. Bei ipad mit anderen Account genauso

    • Habs rausgefunden. Ich habe 2x L2TP Accounts konfiguriert und 1x IKEv2. Sobald ich einmal IKEv2 konfiguriere, funktioniert kein Account mehr. Gehe davon aus, dass die Mischung seit einem Update nicht mehr läuft. IKEv2 Account gelöscht und schon laufen die L2TP wieder.

    Hi @stephander2

    Ich würde mal die Internetbox neu starten und schauen, ob es danach wieder klappt.

    Falls nicht, mal ein anderes Passwort setzen, speichern und wieder das alte setzen.

    Falls du DynDNS verwendest, schau mal, ob die IP auf die der Name zeigt noch deine aktuelle IP ist (icanhazip.com, nslookup <deinhostname>)

    LG

    r00t

    4b 65 69 6e 65 20 4d 61 63 68 74 20 64 65 72 20 6c 65 67 61 63 79 20 49 50 21

    Hilft leider nicht, habe sogar von internetbox2 auf 3 gewechselt. Verbindung möglich, aber ich kann dann keine Seiten mehr ansteuern. Selbst 192.168.0.1 funktioniert nicht.

    Hallo @stephander2

    Ich bin jetzt nicht Fachmann für VPN. Verwendest Du zufällig IKEv2? Ich meinte kürzlich gelesen zu haben dass es mit IKEv2 Probleme geben soll. Ich selber verwende auf iOS L2TP und das funktioniert bei mir.

    Bin leider vom gleichen Problem betroffen. IB3, muss wegen Android 13 IKEv2 verwenden.

    Auf IKEv2 (für die IB3) mussten wir ja auch nur ca. 1.5 Jahre warten…

    Mein DynDNS Name von der Swisscom wird nicht mehr gefunden ( bekomme aber die Meldung “Der DNS Name wird bereits verwendet. Bitte wählen Sie einen anderen Namen.”).

    Wenn ich einen anderen DynDNS Namen eingeben will, kommt die Fehlermeldung “Der Dienst kann nicht mit dem dynamischen DNS-Server verbinden.”.

    Da hat SC aber wieder mal alles voll im Griff…

    @Andy H Der IB VPN Server ist leider ein Buch mit 7 Siegeln, und Logs gibt es auch keine.

    Worauf möchtest du denn im Heimnetz zugreifen? Falls bei dir ohnehin eine Kiste 24/7 läuft, einfach WireGuard draufknallen und nie mehr zurückblicken 😉.

    LG

    r00t

    4b 65 69 6e 65 20 4d 61 63 68 74 20 64 65 72 20 6c 65 67 61 63 79 20 49 50 21

    @Andy H

    WireGuard ist eine Option, die andere ist Open VPN Server, welcher sich als Paket z.B. auch auf vielen NAS aktivieren lässt, z.B. auf Synology-Diskstation, aber auch auf vielen andern Geräten.

    Falls Du einen anderen, bzw. einen zusätzlichen DynDNS benötigen würdest, der Gratis-DynDNS von NO-IP ist wirklich sehr zuverlässig und lässt sich auch direkt durch die Internetbox nachführen.

    Wenn man nichts extra dafür bezahlen möchte, erhält man einfach einmal im Monat von NO-IP ein Mail und muss dann mit 2 Klicks bestätigen, dass man den NO-IP-DynDNS weiterhin verwenden will, mit ein wenig Übung dauert dies ca. 10 Sekunden pro Monat 🙂

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

    @r00t/ @Werner

    Es gibt ab und zu mal die Situation, dass ich auf Geräte im Heimnetz zugreifen möchte.

    Ob die IB3, ein NAS oder einen Drucker, ohne ins Detail gehen zu wollen. NAS und Drucker hängen hinter geschalteten Steckdosen.

    Kann ich die Kosten für zusätzliche Hardware und ein halbes Informatik-Studium der SC in Rechnung stellen?

    Wenn so ein Laden heute (immer noch) Probleme mit (stabilem) IKEv2 hat, stelle ich mir so meine Fragen.

    Antworten bekomme ich von SC zu dem Thema wohl kaum, ist da ziemlich das gleiche Trauerspiel wie bei der SCTV App…

    Und wieso muss ein Enduser selber schauen, dass er irgendwie zu seiner VPN Verbindung kommt?

    L2TP hat SC ja auch mal hinbekommen gehabt - an IKEv2 scheitern sie? 🤔

    Die Zeiten, dass ich just for fun Kisten @ home laufen gelassen habe, sind vorbei - Strom sparen und so 😉

    Jetzt soll ich mir irgend einen Raspi oder sonst was kaufen, von 200 Betriebssystemen und 400 VPN Softwareanbietern das raussuchen, was dann bei mir funktioniert (halt 2-3 Monate rumprobieren) und dann hoffen, dass es dann (langfristig) funktioniert? Früher hatte ich Zeit und Lust auf solche Spielereien - heute hätte ich einfach gerne, dass die VPN (und DynDNS) Funktion einer IB3 einfach nur funktioniert und das macht, was sie soll.

    Ich verlange keine Entwicklung einer Zeitreise-Maschine… einfach nur, dass das, was früher funktioniert hat, jetzt auch wieder läuft.

    Ist das echt zu viel verlangt?

    Hi @Andy H

    Ich kann deinen Frust nachvollziehen, aber abgesehen von Tipps wie “richte es neu ein, resette die Internetbox, wähle ein anderes Passwort” etc. können wir als Kunden dir in diesem Fall leider nicht bieten.

    Die Internetbox rückt ja leider keine Logs raus, obwohl IMO damit 99% der Probleme gelöst oder zumindest stark eingegrenzt werden können.

    Somit bleibt es halt beim “Plug and Pray”, ausser du lieferst Client Logs + evtl. sogar ein traffic capture, wo wir aber wieder beim Informatikstudium angelangt sind.

    Antworten bekomme ich von SC zu dem Thema wohl kaum, ist da ziemlich das gleiche Trauerspiel wie bei der SCTV App…

    Du kannst es via Kontaktformular versuchen.

    Ich würde es ja selber ausprobieren, aber ich komme schon länger nicht mehr aufs GUI der IB.

    LG

    r00t

    4b 65 69 6e 65 20 4d 61 63 68 74 20 64 65 72 20 6c 65 67 61 63 79 20 49 50 21

    @r00t

    Sollte das Problem mit dem erreichen vom Menü auf der Internet-Box nicht gelöst sein?

    Hast Du den einen Hardware Reset (Büroklammer) schon durchgeführt?

    In meinem Umfeld kommen alle mit den IB ⅔ in das Menü!

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    @WalterB Es gibt glaube ich eine Vorabversion die das Problem löst, aber ich finde den entsprechend Beitrag nicht mehr. 😅

    Weiss nicht, ob diese bereits ausgerollt wurde. Resets sind zumindest bei mir nicht Zielführend, das GUI geht nach einigen Stunden bereits nicht mehr.

    LG

    r00t

    4b 65 69 6e 65 20 4d 61 63 68 74 20 64 65 72 20 6c 65 67 61 63 79 20 49 50 21

    Also bei mir ist Version 13.20.26 drauf. Ich vermute mit der Software hat sich mein Problem ergeben, da dort etwas an der VPN gedreht wurde.

    5 Tage später

    Habs rausgefunden. Ich habe 2x L2TP Accounts konfiguriert und 1x IKEv2. Sobald ich einmal IKEv2 konfiguriere, funktioniert kein Account mehr. Gehe davon aus, dass die Mischung seit einem Update nicht mehr läuft. IKEv2 Account gelöscht und schon laufen die L2TP wieder.

    🤣

    DAS soll die Lösung sein?

    Was ich soeben herausgefunden habe: IKEv2 existiert in der IB3 heute als Protokoll NICHT mehr…

    Wollt Ihr mich ver……schen?

    (FW Version 13.01.24/13.01.44/01879)???

    Wie komme ich zu so altem Schrott? IB3 hat sich heute Abend 3x rebooted… 😤

    EDIT - ca. 1h später…

    Nach Zahnstocher und Rollback der Konfig habe ich wieder FW 13.20.26/13.20.18/01923 und IKEv2 funktioniert. 🤔 🙃

    Fragt sich nur, wie lange… wieso muss immer und immer wieder der Zahnstocher eingesetzt werden?