Die bluewin-Adressen einiger meiner Freunde landen im Spam.

  • In meinem Postfach landen die E-Mails meines Vaters im Spam … Ich weiß nicht, warum. Liegt es daran, dass die Formulierung meines Vaters „Papapost“ lautet?

    Ich arbeite auf der neuesten Version von Mac OS mit Mail-Software. Dasselbe gilt auch für mein Handy

    DANKE

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
    • Madiofre42

      In diesem Fall ist es tatsächlich der Inhalt, der die Ursache darstellt.

      Versuchen Sie, den Ratschlägen der Swisscom-Hilfe zu folgen.

      DanielD

      20230530-100116.png

    @Madiofre42 Hallo

    Es ist unwahrscheinlich, dass die Formulierung „Dad Mail“ in der E-Mail-Adresse Ihres Vaters die direkte Ursache dafür ist, dass seine E-Mails im Spam-Ordner landen. Spamfilter basieren in der Regel auf komplexen Algorithmen, die verschiedene Aspekte von E-Mails bewerten, um festzustellen, ob es sich um Spam handelt.

    Markieren Sie die E-Mails Ihres Vaters als Nicht-Spam: Wenn Sie eine E-Mail von Ihrem Vater im Spam-Ordner finden, verschieben Sie sie in den Posteingang oder markieren Sie sie als Nicht-Spam. Dies kann auch dazu beitragen, das Filtersystem so zu trainieren, dass es erkennt, dass E-Mails von dieser Adresse kein Spam sind.

    PS: Aus diesem Grund finden Sie sie auch in diesem Spam-Ordner, wenn Sie sie auf Ihrem Smartphone lesen.

    Cordialement Doremi

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Vielen Dank. Eigentlich ist es meine Tochter, die dieses Problem hat.
    Ich werde es versuchen.
    Sie hat ein MacBook Air, aber es läuft auf meinen Namen und ich blieb Admin, da sie 14 Jahre alt ist und ihre persönliche E-Mail-Adresse bei bluewin ist.

    Ich werde in den E-Mail-Einstellungen bei ihr nachfragen.

    Aber die Verlagerung gefälschten Spams in den Posteingang ist sicherlich die beste Lösung.

    In den E-Mail-Einstellungen von Apple können Sie Spam vermeiden, wenn Sie „Der Absender befindet sich in meinen Kontakten“ markieren. Ich werde überprüfen, ob dies der Fall ist.

    Ich werde es dir natürlich noch einmal sagen

    Aufrichtig

    jjb

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    @Madiofre42 Bitte beachten Sie, dass der Spamfilter nur hinzugefügt wird, wenn Nachrichten über Webmail als „Nicht-Spam“ markiert werden (dadurch werden sie automatisch wieder in den Posteingang verschoben).

    Diese Spam-Markierung erfolgt beim Eintreffen der Nachricht auf dem Mailserver und wird im Spam-Ordner statt im Posteingang abgelegt.

    Um die Ursache des Problems zu ermitteln, müssen mehrere Tests durchgeführt werden.

    Die erste besteht darin, eine einfache Nachricht mit einer Textzeile ohne signature oder Links zu senden.

    Wenn es im Spam landet, liegt das nicht am Inhalt, sondern an der Quelle.

    Der zweite Test (sofern möglich) besteht darin, die Nachricht von einem anderen Gerät, beispielsweise einem Laptop, im Mobilfunknetz zu senden (um eine andere Quell-IP zu haben).

    Wenn dieselbe Person E-Mails an andere bluewin-Adressen sendet, landen diese dann auch im Spam?

    DanielD

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Guten Morgen

    Dies gilt nur für den Empfang von Nachrichten und mehrmals, wenn ein PDF oder ein Foto vorhanden war. Denn die Schüler schicken sich gegenseitig Hausaufgaben. DANKE

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
    • DanielD hat auf diesen Beitrag geantwortet.