Ergänzung: nach mehreren Kontakten mit dem Support wurde mir bestätigt, dass es tatsächlich so ist, dass immer das Benefitpaket bei Erneuerung zum Zug kommt, auch wenn noch ein gekauftes Paket läuft! Obschon ich mit den Dienstleistungen von Swisscom sehr zufrieden bin, habe ich in diesem Punkt angeregt “etwas Korn zu schieben”, denn meiner Logik entspricht das nicht.

Wie schon erwähnt, kann ich damit leben, denn üblicherweise reichen mir die 500 MB/30 Tage aus. Bei Bedarf kann ich gegen Ende der Periode, z.B. wenn nur noch drei Tage bis zur Erneuerung sind, den mobilen Datenverkehr deaktivieren und auf WLAN setzen, ggf. auch via Hotspot über das Handy meiner Frau 😂, oder mit dem “Schneckentempo” 128 kB soweit möglich auskommen.

@Charleston

Ein bereits zusätzlich gekauftes kostenpflichtiges Paket einfach durch ein neues Benefit-Paket zu “killen” und damit für ungültig zu erklären, kann es ja eigentlich nicht sein.

Meiner Meinung nach ein klarer Konzept- oder Programmfehler.

Bis das die Swisscom auch noch einsieht, könntest Du als Umgehung die bei Bedarf benötigten zusätzlichen Daten einfach auch ausserhalb der Swisscom einkaufen.

Falls Du ein Dual-SIM Handy hast, z.B. einfach als zweite SIM noch eine Prepaid von myMucho rein (benutzt ebenfalls das Swisscom-Netz) und da fallweise das Paket DUONANO für CHF 4.90/Monat aktivieren.

Damit würdest Du dann durch die Swisscom nicht löschbar, nicht nur die von Dir gewünschten 500 MB Extra-Daten, sondern gleichzeitig auch noch 75 Minuten Gratis-Telefonie kriegen.

P.S.: Dual SIM ist übrigens immer eine gute Sache, sollte man bei jedem Neukauf eines Handys unbedingt berücksichtigen.

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

Danke Werner.

Im Normalfall reichen mir wie erwähnt die 500 MB/30 Tage und meist geht es nur um ein paar Tage, so bin ja auf diesen eigentlich Missstand gestossen. Es ist aber schon nicht “die feine Art”.

Im Grossen und Ganzen bin ich mit Swisscom zufrieden, und nach dem Grundsatz “never touch a working system” bleibe ich dabei. Jeder Provider hat sicher seine Vor- und Nachteile, wie z.B. Quickline: TV/Internet wäre denkbar, aber Mobile über Sunrisenetz ist für mich der “Killer”. Sollte ich einmal mehr benötigen, käme wohl doch wieder ein Abo in Frage. Im Moment helfe ich mir falls nötig mit der Abschaltung der mobilen Daten (*) oder - wenn sie mit mir unterwegs ist - mit dem WLAN-Hotspot des Handys meiner Frau (die hat noch die alte Variante mit 250 MB/30 Tage, und ich habe wohl doch etwas zu früh gewechselt).

Trotz Zufriedenheit gibt’s schon ein paar Punkte, für die ich einige Verbesserungsvorschläge hätte, aber ein entsprechendes “Meldeboard” gibt es ja nicht - Punkt eins….

Wait and see…

Schönes Wochenende

Charleston

*) by the way: über Nacht und vielleicht auch tagsüber werden pro Stunde immer mal ein paar kB “abgesaugt”; auch das konnte mir noch keiner erklären. “Peanuts” aber “Kleinvieh macht auch Mist”. Ich hab mir mal die Nutzungsdaten als Excel herunter geladen: über’s Jahr kamen bisher damit doch einige MB zusammen.

@Charleston

Alles klar, nur zum Thema Dual-SIM noch eine Ergänzung, falls andere mal noch auf diesen Thread stossen sollten:

Im Dual-SIM-Betrieb müsste man sich keinerlei Stabilitätssorgen machen, denn die einzige Frage dabei ist, ob das Handy es überhaupt anbietet.

Falls ja, läuft das mit ein paar wenigen zusätzlichen Einstellungen absolut problemlos.

Zudem ist es auch die perfekte Lösung für Auslandaufenthalte, denn ist eine der beiden SIM auch noch eSIM-fähig, kann man direkt online im Internet sehr günstige lokale Datenpakete für das betreffende Land oder die Region kaufen.

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

@ Werner:

Ich habe jetzt die Lösung gegen den “Klau” des Restgutabens bei laufendem Kaufpaket und Erneurung des Standardpakets gefunden:

- ohne Paket zahle ich für die Telefonie gleichviel

- einzig SMS kosten CHF 0.15 und ich habe keine Daten zur Verfügung, d.h. einzig SMS kostet zusätzlich (kein Problem, da kaum noch gebraucht), Daten habe ich noch im Kaufpaket

👉 automatische Erneuerung Standardpaket deaktivieren und erst wieder bei aufgebrauchtem Kaufpaket kaufen!

Werde ich machen, wenn ich mal wieder in die gleiche Situation komme!

Lieber @Charleston

Wir entschuldigen uns für die beschriebenen Umstände aufgrund der Priorisierung der verschiedenen Pakete. Wie bereits erwähnt ist es aktuell tatsächlich so, dass der blue Benefit priorisiert wird. Sobald der blue Benefit erneuert wird, wird dieses Guthaben zuerst verwendet und das gekaufte Paket zurückgestellt. Bei gekauften Paketen wird immer das zuerst erworbene Paket priorisiert. Der Home Benefit ist jedoch technisch nicht auf derselben Stufe gebaut, wodurch die Logik des früher erworbenen Paketes leider nicht zum Zuge kommt. Gerne werden wir die aktuelle Priorisierung prüfen und gegebenenfalls Änderungen vornehmen um weitere Unannehmlichkeiten zu verhindern.

Mit freundlichen Grüssen

Simone Rohrer

Merci für’s Feedback Simone. Wie erwähnt genügen mir die 500 MB im Normalfall. Ich war im Juli/August vermehrt unterwegs und letzte Woche habe ich die mobilen sicherheitshalber deaktiviert, so hat’s gereicht.

Wie in meiner Antwort @Werner erwähnt, habe ich den “Mecano” herausgefunden, indem ich - falls nötig - nach dem Kauf eines Pakets die automatische Erneuerung des blueBenefit deaktiviere, bis zum Aufbrauch mit dem Basispaket arbeite und es erst dann wieder kaufe.

Vielleicht wird ja aber doch mal an der Priorisierung gearbeitet 😉..

Beste Grüsse

Charleston

Lieber @Charleston

Solche Hinweise sind für uns immer wertvoll und wir werden das sicherlich intern prüfen und bald möglichst anpassen.

Liebe Grüsse

Simone Rohrer

@SimoneR bist Du eine MA der SC? Falls ja, wäre es zur Kennzeichnung praktisch, wenn dir die Moderatoren ggf. einen SC-Badge geben würden 🙂

Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik

16 Tage später

@DomiP schrieb:

@SimoneR bist Du eine MA der SC? Falls ja, wäre es zur Kennzeichnung praktisch, wenn dir die Moderatoren ggf. einen SC-Badge geben würden 🙂


Danke für dein Feedback, wie du siehst, konnten wir das unterdessen klären 😉

Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS

6 Monate später

Ich habe ein ähnliches Problem.
Ich habe keine Ausland-Daten-Volumen. Daher kaufe ich jeweils ein Paket z.B. 3GB für EU.
Wenn ich nun weggehe kontrolliere ich dieses und kaufe BEVOR das Paket abgelaufen ist, ein neues Datenpaket. Nun wird aber zuerst das neue Datenpaket verwendet und das “alte” Paket verfällt dann irgendwann.
Warum wird nicht zuerst das restliche Volumen des alten Pakets aufgebraucht, bevor das neue angebraucht wird??

Ich habe keine Ausland-Daten-Volumen inklusive.
Daher kaufe ich jeweils ein Paket z.B. 3GB für EU. Der Basistarif (automatische Erneuerung) ist ausgeschalten.
Wenn ich nun weggehe kontrolliere ich das Vorhandene EU-Datenvolumen und kaufe BEVOR das bestehende Paket ganz abgelaufen ist, ein neues Datenpaket. Nun wird aber immer zuerst das neue Datenpaket verwendet und das “alte” Paket verfällt dann irgendwann.
Warum wird nicht zuerst das restliche Volumen des alten Pakets aufgebraucht, bevor das neue angebraucht wird??

@Chr.S Das entspricht nicht meiner Erfahrung, ich brauche ab jnd zu mal das Datenpaket Welt 1 für Reisen nach ausserhalb der EU/EFTA/CH und da habe ich festgestellt, dass erst der Rest von einem bestehenden Paket aufgebraucht wurde. Im übrigen ist es dann auch so, dass wenn das alte aufgebraucht wird das gleiche Paket wieder aufgeladen wird, wenn man nicht aktiv dagegen interveniert, so dass ich dazu übergegangen bin, vorab schon gar kein neues Datenpaket mehr zu buchen. Vielleicht reicht das alte ja dann auch (ist mir auch schonmal so ergangen 😀).

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

@Chr.S siehe auch meine Antwort auf denselben Beitrag hier.

Gelöst: Datenpakete: Volumennutzung bei verschiedenen Pake… | Swisscom Community​

Zu ergänzen ist vielleicht, wenn du Datenpakete aus verschiedenen Zonen (EU, Wlet 1, Welt 2) hast, geht das natürlich nicht, die werden nicht miteinander verrechnet.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

ja, das ist klar. Ich rede explizit vom 3GB EU Datenpaket. Und da wird dann IMMER zuerst das neue angeknabbert. Das war schon so, als die Paket nur 30 Tage galten, da war es noch viel nerviger.