@Bluto 😀 Besten Dank fürs Zusammensuchen der Informationen für die Nokia Bridge und Opnsense Router! Der Lösungsweg ist elegant und ich werde dies auch so machen.

@Chris99, ich habe es bei init7 gekauft. Sie verkaufen es an alle, auch wenn Sie kein Kunde von ihnen sind.

@user109, vielen Dank. 😉

@Bluto Was sind denn die Bedenken für IPTV?

@Bluto alles klar, danke. Die Swisscom TV box habe ich direkt am Opnsense Router angeschlossen, und die Multicast Einträge auf opnsense vorgenommen.

2 Monate später

@Bopuppio45 Das Telekommunikations-SFP-Modul ist nicht mit den SFP+-Spezifikationen des DEC-Routers kompatibel. Ich bin kein Technikexperte, aber es gibt viel Literatur dazu. Daher die Notwendigkeit einer Brücke. Was funktioniert: Ich habe die XGS-Bridge Nokia XS-010X-Q genommen und die Schritte von @Bluto befolgt und innerhalb weniger Minuten kann es losgehen. Ich habe die Nokia Bridge (10 GB RJ45) mit einem Ethernet-Cat-7-Kabel mit einem 10 GB ETH RJ45 SFP im DEC840 SFP+-Steckplatz verbunden. Wenn Sie das Feld Swisscom TV haben, befolgen Sie bitte auch die Schritte für IPTV im Profil.

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Vielen Dank euch beiden, mir war eine mangelnde Kompatibilität mit dem Zyxel SFP-Modul nicht bekannt. So seltsam es auch klingen mag, es scheint, dass es auf meinem DEC3840 erkannt wird, obwohl ich keine Zeit hatte, damit herumzuspielen und es gemäß Ihrer Anleitung zu konfigurieren.

Originalsprache (Englisch) anzeigen
3 Monate später

Hallo zusammen,

falls noch jemand auf der Suche nach dem Nokia ONT XS-010X-Q Fiber converter ist, ich habe noch einen. Er war bei mir knapp 2 Mt. im Betrieb und wir aktuell nicht mehr benötigt. 2 Jahre Garantie, gekauft von init7.

23 Tage später

Bitte entschuldige, leider erst jetzt bemerkt.

2 Jahre später

SomehowHuman mit der neuesten Firmware von Zyxel, funktioniert die PM7300 als reine Bridge an einem XGN-PON Anschluss, Vlan wird dann in der Firewall getaggt.