CGNAT-Opt-out

Hallo zusammen

Ich baue mir zuhause gerade einen FTP-Server/NAS mit einem Raspberry PI auf wie auch ein alter Laptop, der als TS3 und Plex-Server dienen soll.

Aufgrund des CGNAT ist es mir aber nicht möglich, die Portweiterleitungen manuell einzustellen (klappt teilweise mit den automatischen Regeln, aber nicht bei allen Diensten und hat manchmal auch so seine Probleme).

Habe schon einmal angerufen vor einer Weile, das Problem ist aber nicht ganz durchgekommen und man wollte mir einen neuen Router empfehlen. Als ich das Problem (versuchte zu) erklären, wurde mir mitgeteilt, dass man nur als Geschäftskunde eine fixe IP haben kann.

Gibt es eine Lösung hierzu oder muss man einfach täglich dem Support anrufen?

Besten Dank für jede Hilfe schon jetzt,

Grüsse

Mit fixer IP hat das nichts zu tun, die bekommt man bei Swisscom tatsächlich nur als Geschäftskunde.

Du musst deinen Anschluss lediglich vom CGNAT “befreien” lassen. Das sollte via Helpdesk 0800 800 800 möglich sein und wenn der Supporter nicht weiss was CGNAT ist, dann musst du hartnäckig bleiben und den 2. Level - Support verlangen.

Wingo kann das offenbar, ohne dass man da jemanden behelligen muss. Und da Wingo eine Swisscomtochter ist, müsste das doch bei Swisscom selber auch gehen.

@ThomasS kannst du das mal aufnehmen und an die entsprechende Stelle weitergeben? Im Kundencenter sollte es einen weiteren Menupunkt geben, der CGNAT ein/ausschaltet.


@kaetho schrieb:

@ThomasS kannst du das mal aufnehmen und an die entsprechende Stelle weitergeben? Im Kundencenter sollte es einen weiteren Menupunkt geben, der CGNAT ein/ausschaltet.


Danke für den Input, ich habe das intern mal als Idee platziert, kann aber nichts versprechen.

Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
ThomasS