UHD Test nicht jedesmal erfolgreich

  • Hallo zusammen.

    Bei mir ist wenn ich den UHD Test mache immer das unterste auf Rot, also nicht alle Geräte mit einem richtigen HDMI Kabel verbunden.

    Ich benutze ein HDMI Premium Kabel 1m Club 3D Premium High Speed (4K UHD 3840×2160p 60Hz) für die Swisscom Box zum Receiver.

    Receiver Yamaha RX-6VA

    Swisscom Box UHD die erste Version ohne Sprachassistenten.

    Das Original Swisscom HDMI Kabel ist die Verbindung vom Receiver zum TV( da es länger ist)

    Beim TV LG 4k UHD ist die Einstellung auf isf Dunkler Modus eingestellt.

    Wenn ich nun alles Einschalte ist meistens kein UHD möglich, erst nach dem

    die Swisscom Box neu gestartet wird und dann alles zusammen nochmal Aus und Einschalte, geht es zu 90% das UHD möglich ist, manchmal brauch es nochmal ein Neustart der TV Box.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen, ich vermute das die Swisscom Box ein Fehler hat, weil wenn ich die Kabel über Apple TV 4k Teste zeigt es mir alle auf OK an.

    • erst mal Danke schön für eure zahlreichen Antworten. Habe nun mal ein Zeitversatz in die Harmony gespeichert und bis jetzt funktioniert es.. ich werde es beobachten. Das Update Receiver ist ist bei mir seit dem 26.1.21 Version 1.26 drauf.

      Denke sollte das Aktuelle sein.

    @RomanE, @UrsSch könnt ihr @Mapaupef25 da weiterhelfen?

    Hast Du schon die aller neueste Firmware auf allen Geräten (AV-Receiver, TV)?

    Hallo @Mapaupef25

    Schliess einfach mal die UHD STB direkt am TV an. und teste das Ganze wieder.
    Ist es nun ohne den AVR dazwischen besser?
    Oder hast du die Probleme immer noch.

    Damit die UHD STB auch wirklich die Test besteht werden hier die EDID Daten der angeschlossenen Geräte überprüft.
    Und aktuell sind dasn bei dir der AVR und der TV.
    Wobei der AVR bei dir ja ein super neues 2021 Model ist, korrekt?

    Wenn nun die UHD STB direkt am TV besser läuft, dann könnte es auch am an der Kombo AVR/TV liegen.

    Ein möglicher Workaround wäre auch, dass due die TV-Box direkt am TV nutzt und du dann denn Ton via HDMI-ARC zum AVR weiter gibst.

    HDR ist am TV und am AVR korrekt eingestellt? müsste eingentlich so sein, da es ja auch geht ab und zu.
    Normalerweise müsste die Einschaktreihenfolge keine Rolle spielen.
    Mein Tipp aber wäre zuerst TV starten, dann AVR und zum Schluss die TV.
    So bekommt diese hoffentlich die korrekten EDID Daten über.

    Oder hast du ev. noch ein anderes HDMI Kabel zum Testen von der TV Box zum AVR?

    Hallo @Mapaupef25

    Uhh ja dein AVR ist ja so neu und aus 2021, wird hoffentlich eine super Sachen dieses Gerät.
    Aber gem. Yamaha website kommt dann noch mal ein AVR Firmware Update raus mit extrem vielen neuen Funktionen für die HDMI Schnittstelle.

    An welchem HDMI Eingang hast du nun die UHD Box angeschlossen?
    gem. Datenblatt sind HDMI 1-3 diese Eingänge welche dann mal 8k können werden…

    (8K60B, 4K120AB (via future update)*HDMI1-3)

    Kannst du mal testen was passiert wenn du die HDMI Schnittstelle nimmst welche nicht 1-3 ist?
    Wirds dann besser? Oder ist die UHD Box eh nicht an einem solchen Eingang?

    Hallo @Mapaupef25

    Hier gibt es noch gute Infos zu deinem AVR:
    http://www.hifi-forum.de/viewthread-276-8707-5.html

    Da der AVR ja schon HDMI 2.1 (8k/60Hz oder 4k/120Hz) drauf hat und es ja den HDMI 2.1 Bug gibt bei vielen AVR’s welche nun HDMI 2.1 ohne finale CTS Tests für HDMI 2.1 für AVRs veröffentlicht haben, bin ich dann noch gespannt wie Yamaha das Problem bei den Kunden lösen will.

    Da der HDMI 2.1 Bug wohl nicht via Firmware Update gefixt werden kann…

    Eigentlich müsste da ein neues Gerät / HDMI Board geliefert werden, welches HDMI 2.1 korrekt unterstützt…
    aber das wäre dann wohl für viele AVR Hersteller der super GAU.

    Auch Denon/Marantz ist vom HDMI 2.1 Bug betroffen.
    Hoffe es werden am 19.02.2021 mehr Infos zu Denon/Marantz folgen:
    https://youtu.be/uoilCwzl9Ww

    Hallo @Mapaupef25

    Vor 2 Tagen hat Yamaha bei meinem AVR (Mod.2020)automatisch eine neue Software aufgespielt (ich persönlich hatte keine Probleme) Vielleicht kannst Du ja ein Update erzwingen.

    Tschamic

    erst mal Danke schön für eure zahlreichen Antworten. Habe nun mal ein Zeitversatz in die Harmony gespeichert und bis jetzt funktioniert es.. ich werde es beobachten. Das Update Receiver ist ist bei mir seit dem 26.1.21 Version 1.26 drauf.

    Denke sollte das Aktuelle sein.

    8 Tage später

    Hallo @Mapaupef25

    Prüfe doch nochmals an deinem AVR die FW.
    Denn ich bekomme auf unserem Yamaha AVR die Version 1.31 über.
    Bzw. ich habe ein Testgerät heute in Betrieb genommen und habe sehen können, dass es die FW 1.31/3.06 gibt auf dem AVR selber und ich konnte diese Version via AVR übers Internet installieren.

    Werde dann in der nächsten Woche mal einige Swisscom blueTV Box am AVR selber testen um zu prüfen wie da der Sachverhalt ist mit dem UHD HDR mode in meinem Setup Swisscom BlueTV IP1400 / IP2000 -> Yamaha AVR RX-V6A -> Sony OLED AF9 TV.

    LG