blue TV air mit externem Monitor nicht mehr möglich!

  • Hallo Swisscom,

    ist das jetzt wirklich euer ernst!!!

    Ich kann auf meinem Laptop meine Bezahlsender nicht mehr schauen, weil ich einen Monitor an der Dokingstation von meinem Laptop angeschlossen habe??? Swisscom_Monitor.JPG

    Das es auf meinem Tabeltt (Huawei) nicht funktioniert hat, habe ich zähneknirschend akzeptiert.

    Dass ihr es jetzt auf dem Notebook (Browser) nicht mehr zulässt finde ich eine Frechheit.

    Wenn das wirklich euer ernst ist, werde ich bei Swisscom künden. Ich bezahle nicht 200.- im Monat für Services, die ich dann nicht nutzen kann.

    Vielen Dank fürs Feedback.

    • Hochiflu79 und Raustippeik44 gefällt das.
    • Hallo @oOdietiOo

      Sofern alle Komponenten in der Kette der Wiedergabe (Notebook, Browser, Dockingstation, Kabel, Monitor) den HDCP 2.0 Kopierschutzstandard unterstützen, müsste es funktionieren.

      Falls du ein Macbook verwendest, empfehle ich dir Safari zu nutzen. Chrome und Firefox bereiten auf Mac in Kombination mit externen Geräten deutlich mehr Probleme.

      Gruss Samuel

    Hallo @oOdietiOo

    Sofern alle Komponenten in der Kette der Wiedergabe (Notebook, Browser, Dockingstation, Kabel, Monitor) den HDCP 2.0 Kopierschutzstandard unterstützen, müsste es funktionieren.

    Falls du ein Macbook verwendest, empfehle ich dir Safari zu nutzen. Chrome und Firefox bereiten auf Mac in Kombination mit externen Geräten deutlich mehr Probleme.

    Gruss Samuel

    • hed gefällt das.
    ein Jahr später

    Also, die Fehlermeldung kommt auch bei neustem MacOS und neustem Safari. Muss also eine anderen Grund geben.


    @Cheigreiprar45 schrieb:

    Also, die Fehlermeldung kommt auch bei neustem MacOS und neustem Safari. Muss also eine anderen Grund geben.


    @Cheigreiprar45

    Ja, z.B. der externe Monitor oder das Kabel, beides muss DRM/HDCP unterstützten. Oder es ist nur ein Häckckhen, dass irgendwo im System nicht oder falsch gesetzt ist.

    6 Monate später

    Das Ganze ist leider nicht wirklich abschliessend nachvollziehbar. Manchmal funktioniert es, manchmal nicht. Wenn es bei mir nicht funktioniert, dann muss ich den zweiten Monitor an meinem iMac ausschalten und dann wieder einschalten. Dann funktioniert es wieder. Falls die gesamte “Kette” nicht DRM kompatibel ist, würde ich erwarten, dass es grundsätzlich gar nicht funktioniert. Da es aber grundsätzlich funktioniert und nur manchmal die Fehlermeldung kommt (z.B. im Chrome Browser, unter Safari bleibt einfach das TV-Bild schwarz und nur der Ton wird abgespielt) und dann nach Ausschalten und Einschalten des externen Zweit-Monitors die Wiedergabe wieder ohne Fehler funktioniert, scheint mir das Ganze einfach nur technisch schlecht umgesetzt…. Mal wieder super Endbenutzer-Unfreundlich!

    @Tommy73

    Verwendest du bei beiden Monitoren geeignete, hochwertige HDMI-Kabel?

    Falls die Monitoren über mehrere Eingänge verfügen, hast du schon mit anderen Eingängen versucht?

    Sind die Monitore und der PC (BIOS + Grafikkarte) auf dem aktuellen Firmwarestand?

    Verwendest du die aktuellen Grafiktreiber?

    Verwendest du irgendwelche Werbeblocker, Browser-Plug-Ins oder Sicherheitssoftware von Drittherstellern?


    @Tommy73 schrieb:

    …. und dann nach Ausschalten und Einschalten des externen Zweit-Monitors die Wiedergabe wieder ohne Fehler funktioniert, scheint mir das Ganze einfach nur technisch schlecht umgesetzt…. Mal wieder super Endbenutzer-Unfreundlich!


    Ja, vom Monitorhersteller 😉

    Wenn ein Gerät aus- und wieder eingeschaltet werden muss, dass die Wiedergabe funktioniert, liegt es im Rahmen des Möglichen, dass der Fehler auch von eben diesem Gerät kommt. Ich würde zuerst da mal suchen gehen.

    Oder eine andere Überlegung: dieser 2.Monitor ist im Standby, das System merkt, dass da noch jemand “mithört” (eben dieser Moniror), dieser Jemand gibt aber keine Antwort auf den “DRM-Check” vom System (weil im Standby) und das System meldet dann “nicht durchgängig DRM” und verweigert die Wiedergabe.

    😉

    Danke für die Antwort. Die zweite Überlegung erscheint mir wahrscheinlich / plausibel. Der Zweitmonitor an meinem iMac (Eizo FlexScan EV2785 - angeschlossen über Thunderbolt / USB-C) wird auch noch von einem Windows Notebook verwendet (über HDMI). Wenn Windows in den Standby Modus geht, geht auch der Monitor in den Standby Modus. Wenn ich dann versuche, mit Swisscom TV Air einen verschlüsselten Sender wiederzugeben, bleibt das TV Bild Schwarz. Wenn ich aber zuerst den externen Monitor aus dem Standby hole, funktioniert die Wiedergabe (auch wenn der Monitor immer noch auf dem HDMI Kanal läuft). Ich beobachte mal das verhalten über die nächsten Tage. Aber es sieht danach aus, dass das das “Problem” ist. DRM Kette (mit Kabel und Geräten scheint somit OK zu sein - aber Standby vom Monitor führt zum umgewünschten Verhalten).