SPAM
Was bringt es eigentlich, gewisse Adressen Tagfür tag in den SPAM-Mail-Ordner zu verschieben, wenn sie am folgenden Tag doch wieder auftauchen?
Was bringt es eigentlich, gewisse Adressen Tagfür tag in den SPAM-Mail-Ordner zu verschieben, wenn sie am folgenden Tag doch wieder auftauchen?
Hallo Ringo Starr
Der Angezeigte Name ist zwar immer der selbe. Aber die Mail-Adresse welche dahinter ist, ist mit grosser Wahrscheinlichkeit anders.
So kannst du es selber überprüfen:
Webmail: Mail öffnen -> fahre mit der Maus auf den Absender, warte kurz jetzt erscheint unterhalb der Mais die dahinter liegende Mail-Adresse. In aller Wahrscheinlichkeit ist dort jedes mal die Adresse anders.
Gewisse versuchen auch mit bewussten Rechtschreibfehlern die Leute zu täuschen.
B.s.P
Swisscom = SWISSC0M dort wie ein 0 durch eine “Null” ersetzt,
Oder ein grosses “I” kann durch ein kleines “L” ersetzt werden.
Und wenn man darauf klickt ist es in den meisten fällen nicht gut.
Und wenn das versprechen zu gut ist um wahr zu sein, dann stimmt sicher was nicht.
Zur Zeit versuchen sie wieder es mit: DHL, Post, usw du hast was bestellt und konnte es nicht ausliefern. Oder du musst den Lieferschein prüfen….. Immer alles ohne Ansprache, sehr verdächtig, auch ja ich habe ja gar nichts bestellt in den letzten Wochen.
Gruss Lorenz
Danke, Lorenz. Eine “Variante” ist ja auch noch einsehrsehr exotisch klingender Absendername… Gruss, Ringo St.
hallo in letzter Zeit erhalte ich wieder vermehrt Spam Mails. Die Mails landen zwar im Spam Ordner.ich lösche diese Mails sofort und ohne zu öffnen, aber tags darauf erscheinen die gleichen Mails wieder
im Ordner und dann auch vereinzelt im Posteingang
Bitte aktualisieren Sie Ihren Spam Filter
Du bist hier im Forum “Kunden helfen Kunden” d.h. wir sind auch nur Kunden so wie du und können den Spamfilter nicht anpassen.
P.S.
Swisscom macht solche Anpassungen laufend aber es gibt nie eine 100% Lösung.