Eine Anbindung einer ib ist unter meiner Würde. Nein sorry 😂

Danke für den Tipp. Aber leider gleiches Resultat wie mit meiner versuchten Zeile:

mount -t cifs //192.168.1.ZZZ/ Daten /media/ftp -o user=nasuser,password=nasuserpw,sec=ntlm

"mount error(115): Operation now in progress
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)"

Meine Einstellungen an der IB2:

Fixe IP für Aplikationen: 192.168.1.ZZZ

Applikationen>Zentraler Speicher = Ein, Paswortschutz= ein/

Benutzer= nasuser

Passwort=nasuserpw

Meine Einstellungen am Raspi:

Fixe IP = ja

User= puser

Passwort=puserpw

Gruppe=users

Versuchte es auch mit einem Eintrag im fstab:

//192.168.1.ZZZ/Daten /media/ftp cifs username=nasuser,password=nasuserpw,uid=puser,gid=users 0 0

ging leider auch nicht.

Wenn ich die IP Adresse: 192.168.1.ZZZ des NAS an der IB2 per sudo pinge ist alles ok:

"17 packets transmitted, 17 received, 0% packet loss, time 16669ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.446/0.542/0.693/0.070 ms"

Da muss doch etwas zu machen sein!

Aber ich als Linux-Greenhorn bin am Ende des Lateins. Auch mit dem Wiki an der Seite.

Tja da möchte ich wirklich mehr erfahren! Wie “Würde😋 deine Lösung aussehen um die schnellere USB 3 Disk zu nutzen mit dem Raspberry als FTP-Server?

das wird schon irgendwie zum laufen bringen zu sein 🙂

aber hier ist wahrscheinlich nicht das Richtige Forum dazu. Wie du schreibst kannst du das NAS im Netz problemlos pingen insofern bist du wahrscheinlich in einem Raspbery Forum besser aufgehoben.

Mein Tipp: auch mal in einem Raspery Forum nachfragen und/oder nach mounten und USB3 suchen.


@Erni49@ schrieb:

Tja da möchte ich wirklich mehr erfahren! Wie “Würde😋 deine Lösung aussehen um die schnellere USB 3 Disk zu nutzen mit dem Raspberry als FTP-Server?


Ein Raspi ist eine feine Sache. Gibt viele IoT Geschichten welche man damit produzieren kann. Der VKF/GV realisiert damit zB. einen Hagelschutz.

Wenn du mur was über xmpp schreibst, läuft das über ein Raspi.

Aber schnell und Raspi, das schliesst sich so oder so gegenseitig aus 🙂

Kauf ein schlaues NAS. Das ist schnell.

Danke an alle für die Hilfsbereitschaft. Werde mal bei den erwänten Foren anklopfen.

@Tuxe0ne:

Ich habe nach einer Raspi-Lösung gesucht für einen eigenen FTP-Server der von 2 Nistkastenkameras mit Videos und Bilder beliefert wird.

Diese Lösung habe ich. Nur von einer Optimierung war hier die Rede.

Ich suche nicht irgendwelche mögliche Anwendungen oder Spielereien. Auch bin ich nicht dogmatisch für oder gegen NAS, IB, Win, Linux oder sonst was. Das sind für mich alles nur Werkzeuge, sonst nichts.

Das schlaue NAS ist keine Verbesserung der Lösung weil zu teuer, Stromverbrauch.

hallo @Erni49

sry für ot: das mit der nistkastenkamera ist schon länger als projekt im hinterkopf bei mir. nur habe ich bisher noch keine schlaue, qualitativ gute kamera gefunden. hast du mir einen tipp? lg rené

Schaue auf huter.ch die videos. Wenn für dich qualität ok dann melde dich.

hallo @Erni49

beeindruckende seite. sieht alles sehr schön aus. die kamera für den nistkasten würde mich sehr interessieren.

lg ins schöne wallis

rené

Danke für das Kompliment.

Beschreibung und erste Erfahrungen mit der Kamera und dem Raspberry FTP-Server habe ich auch auf meiner Webseite www.huter.ch beschrieben:
Hier der Link

6 Monate später

Verstehe noch nicht so richtig das Problem

apt-get install cifs-utils?