Bluewin Pop3-/SMTP-Server
Wie sind die pop3-Einstellungen für die email-Einrichtung auf einem Android-6-Handy, das von keiner der von Swisscom vertriebenen Marken ist (sondern ein ‘Cubot Max’)?
Wie sind die pop3-Einstellungen für die email-Einrichtung auf einem Android-6-Handy, das von keiner der von Swisscom vertriebenen Marken ist (sondern ein ‘Cubot Max’)?
@“x”#676583Hallo und willkommen im Forum
Welchen Mail Provider hast Du?
Die Angaben für Bluewin Mail Einstellungen IMAP und POP3 findest Du hier:
https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/internet/e-mail-einrichten-reparieren.html
Gruss compa
“Unable to connect to SMTP Server”
Der PostAUSGANGSserver ist das Problem
bitte einmal “für Doofe” schreiben bzw. bestätigen:
SMTP-Server:
smtpauths.bluewin.ch (richtig?)
Sicherheitstyp:
SSL/TLS oder STARTTLS oder KeineVerschlüsselung?
Port:
465 (richtig?)
Anmeldung erforderlich ja/nein?
wenn ja:
Benutzername: mit oder ohne…@bluewin.ch?
Authentifizierungsmethode:
VerschlüsseltesPasswort oder Passwort,normal oder Client-Zertifikat?
POP3
pop3s.bluewin.ch
(Port 995)
SMTPAUTH
smtpauths.bluewin.ch
(Port 465)
Deine email nicht vergessen
Um auch die Verbindung zwischen den Mail-Servern der Swisscom und den Mail-Servern anderer Anbieter so sicher wie möglich zu gestalten, unterstützt die Swisscom das StartTLS Verfahren. Wird dieses Protokoll auch von der Gegenpartei (z.B. Hotmail oder Gmail) unterstützt, wird die Verbindung zwischen den Mail-Servern verschlüsselt.
9.3.:
merci vielmals!
Update 10.3.:
Damn… und wieder die Postausgangsserver-Fehlermeldung… was ist denn das??? Bei allen anderen mail-Providern klappt die Einrichtung reibungslos, nur bei bluewin nicht - so langsam wird das echt nervig…
Hast du mal das grosse Handy ganz ausgeschaltet?
Welchen Virusscanner hast du drauf?
Welches Email Programm hast du?
Gmail https://support.google.com/mail/answer/7104828?hl=de
Servertimeout | Mehr als 1 Minute; wir empfehlen 5 Minuten |
Ich arbeite in der Qualitätssicherung einer Software-Firma.
Alle Fehlerquellen “meinerseits” wurden mehrfach gecheckt, inkl. Neustarts und Antiviren-Software-Deinstallation.
Dass es immer wieder Fehlermeldungen beim Postausgangsserver gibt, liegt auch nicht am Gerät - ich habe mittlerweile auf 3 Geräten (in unterschiedlichen Internet-Verbindungen) versucht, bluewin-mail via pop3 einzurichten, und immer gibt’s Fehler vom bzw. bezügl. des Postausgangsservers… so langsam reicht’s mir, ich wechsle den mail-Provider - die GESAMTE Konkurrenz (habe 14 mail Provider probiert) läuft reibungslos, nur der bluewin-Postausgangsserver spinnt rum.
Ciao!
Bin bei der Installation über den selben Fehler gestolpert.
Hab es ebenfalls auh mehreren OS und Outlookversionenen, verschiedene Platformen usw versucht.
Die Lösung ist so einfach, dass man schreien möchte:
Das EMail-Passwort dass bei der Installation des POP [oder IMAP] Kontos einzugeben ist, ist NICHT das Swisscom-Login Password!
Hat man erst einmal ein abweichendes Passwort im Kundencenter angelegt, dann kann man auch das POP-Konto in Outlook anlegen.
Viel Spass beim Tüfteln.
PS: Drauf gebracht hat mich der “MySwisscomAssistant”, inde dies explizit geschrieben wird.
Liebes Swisscom Team - schreibts halt auch in eure ANleitungen, die Ihr veröffentlicht.
Nicht dein Ernst, hoffe ich.
Keine Ahnung was du für eine Anleitung gelesen hast, aber in der Anleitung die ich auf der Swisscom-Website finde steht explizit:
“Tragen Sie Ihr Passwort in das markierte Feld ein. Beachten Sie: Das E-Mail Passwort entspricht nicht Ihrem Swisscom Login Passwort. Im Kundencenter können Sie ein neues E-Mail Passwort erstellen.”
Hallo
Ich stehe hier total noch auf der Leitung. Habe im Kundencenter das Passwort geändert und wollte so anmelden, jedoch kommt immer noch die Fehlermeldung “Pop-Zugriff für den angegenben Nutzernamen bzw. das angegebe Passwort verweigert.”.
Wie meinen Sie “abweichendes Passwort im Kundencenter anlegen”?
Besten Dank für die Rückmeldung.
Freundliche Grüsse
Wichtig zu verstehen ist, dass das “Swisscom Login” (das Passwort welches eingegeben wird, um ins Kundencenter oder Webmail zu gelangen) nicht das selbe ist wie dasjenige Passwort, welches benutzt wird, um die Mails mit einem externen Programm (Outlook, Thunderbird, Apple Mail,…) abzurufen.
Dieses zweite Passwort (Mail-Passwort) lässt sich im Kundencenter unter “E-Mail” -> “Passwort ändern” einstellen.
Falls dies nicht die Frage war bzw. das Problem nicht löst bitte mehr Details zur Problemstellung nennen.
Vielen Dank für Ihre rasche Antwort!
Für mein Emailkonto auf Bluewin benutze ich ein Passwort, welches auch das SwisscomLogin Passwort ist (nehme ich mal an)
Meine Frage: was ist mit dem zweiten Passwort gemeint? Wenn ich im Kundencenter gehe, dann ändere ich nur immer mein SwisscomLogin Passwort.
Wenn Du dort im Kundencenter wie beim Bild unten Dein Passwort änderst dann ist es nicht das WEB-Mail und Kundencenter Passwort, sondern das E-Mail Programm Passwort!
N.b. beim direkt aufrufen vom Bluewin WEB-Mail werden keine Meldungen von Pop oder SMTP angezeigt!
E-Mail einrichten auf externen E-Mail Programme.
https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/internet/e-mail-einrichten-reparieren.html
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
ENDLICH hats geklappt!! Vielen, vielen Dank für Ihre Bemühungen und Hilfe!