Internet-Box-Familie – R8.5 Beta-Firmware

  • Hallo zusammen,

    Eine neue Beta steht unter folgenden Link zum testen zur Verfügung:

    https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/internet/firmware-aktualisierungen-fuer-ihre-internet-box/beta-version.html

    Es handelt sich dabei um eine frühe Beta die noch nicht dem kompletten Release R8.5 entspricht. Es werden noch weitere Funktionen hinzukommen. Unsere bisherigen Tests zeigen jedoch ein relativ stabiles Verhalten.

    Bitte Feedback hier in diesem Thread UND mit dem Fehler-Link melden:

    Die neue Version beinhaltet folgende Verbesserungen:

    • Diverse WLAN Verbesserungen
    • Anzeige WLAN Signalstärke pro Gerät auf Übersicht und Geräteliste
    • Indikator für Passwortstärke beim Ändern/Erstellen von Passwörter im WebUI
    • Verbesserung bei der Berechnungsgenauigkeit der Kinderschutz Zeitlimite (2min)
    • IB-App Telefonie über VPN funktioniert wieder
    • Allgemeine Stabilitätsverbesserungen

    Bekannte Einschränkungen:

    • IB2: Es können Probleme mit TV über WLAN auftreten
    • WLAN / LAN Speedtest im WebUI zeigt zu tiefe Werte an
    • Neue Diagnose von analogen Telefonen ist nur grafisch im WebUI implementiert
    • Übersetzungen im WebUI nicht final (mit [K] markiert)

    Viel Spass beim Testen!

    Gruss,

    MichelB

    Der link zeigt aber auf einen Download der ib2_beta_08-01-06.rui herunterlädt.

    Was mache ich falsch?

    • XT gefällt das.

    @MichelB

    Internet-Box 2: der Link liefert die Firmware mit dem Namen “ib2_beta_08-01-06.rui”. Ist dies die korrekte Beta-Firmware für R8-05-06?

    Hi @MichelB IB2 Beta link is wrong. Best regards Giuseppe

    @MichelB, plase correct asap!

    Hab diese Beta (08.05.06) schon letzten Monat auf der IB2 installiert.

    Läuft soweit recht gut und stabil, ausser gelegentliche und undefinierbare Neustarts des Router.

    Wieso auch immer…

    #user63

    Danke für die Info. Da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Wir werden das so schnell wie möglich korrigieren.

    Beste Grüsse,

    MichelB

    @MichelB

    Ist wohl das falsche file

    Filename

    ib2_beta_08-01-06

    gleich

    Installierte Firmware-Version: 08.01.06/08.01.00/01110

    könntest du den link auf das richtige file ändern

    Danke


    @Herby schrieb:

    Hab diese Beta (08.05.06) schon letzten Monat auf der IB2 installiert.

    Läuft soweit recht gut und stabil, ausser gelegentliche und undefinierbare Neustarts des Router.

    Wieso auch immer…


    undefinierbare Neustarts des Router

    Werkreset mal gemacht?


    @Poweruser schrieb:

    @MichelB

    Ist wohl das falsche file

    Filename

    ib2_beta_08-01-06

    gleich

    Installierte Firmware-Version: 08.01.06/08.01.00/01110

    könntest du den link auf das richtige file ändern

    Danke


    Wird ja oben schon erkläutert.

    @MichelB

    Ist dies das zweite Blackbuild der FW 08.05.xx?

    LG Uwe

    WOMOBLOG.CH - Tipps rund ums Wohnmobil

    Ja, das hier ist das zweite Blackbuild. So eine frühe Version haben wir noch nie öffentlicht gemacht. Es sind noch nicht alle Funktionen enthalten oder vollendet. Aber es ist auch schon eine Menge drin. 🙂

    Hallo @Anonym und @MichelB, ich habe die neue Datei für IB2 8.5 heruntergeladen und die Dateigröße beträgt etwa 15,6 MB, während 8.1 etwa 74,2 MB groß war. Könnten Sie bitte intern überprüfen, was los ist? Die Datei wird nicht aktualisiert, wenn sie den CRC besteht und versucht, sie hochzuladen. Danke Giuseppe

    Originalsprache (Englisch) anzeigen

    Hallo Zusammen


    @MichelB schrieb:

    Bekannte Einschränkungen:

    • IB2: Es können Probleme mit TV über WLAN auftreten

    @“x”#345034Ist das Problem mit dem TV mit der 8.5 FW neu dazugekommen, oder war das auch bei der 8.1 schon vorhanden?

    Gruss

    Roger

    Ist ein 8.5-Thema auf der IB2, da wir dort komplett neue WLAN-Treiber haben. Und es gibt noch einen Bug, der auftreten kann.

    Die richtige FW sollte nun zur Verfügung stehen.
    Beste Grüsse,
    MichelB

    @MichelB

    Besten Dank im dritten Anlauf hat es geklappt

    Kleiner Fehler bei Netzwerk und Geräteliste

    Einige Geräte müssen zuerst neu gestartet werden das sie nicht mehr grau sind, IP wird aber bezogen

    Nach Neustart des Devise geht es.

    Dasselbe mit der Geräteliste.

    Neue angemeldete Geräte werden auch nach Browser Aktualisierung nicht angezeigt.

    Nach einem erneuten Login geht es.

    WLAN

    Super Passwortstärke steht jetzt auch

    WLAN connect geht jetzt schneller und verbindet auch bei schlechterer Signalstärke mit 5 GHz

    Wünschenswert wären noch folgende Einstellungen.

    2.4 GHz

    Statt Automatisch (802.11b/g/n)

    sollte

    802.11n only fehlt

    802.11 g/n mixed fehlt

    Sowie rein 40 Mhz fehlt

    5 GHZ

    Statt Automatisch (802.11a/n/ac)

    Was auch leider auch automatisch channel width bedeutet

    Auto, 20, 40 und 80 MHz sollten wählbar sein

    802.11n/ac fehlt

    802.11ac only fehlt

    DECT Diagnose

    K-Check geht nicht error (K] An internal error has occured. Please try again later.

    LAN Diagnose

    Hat waitstats

    Werksreset wurde gemacht. Sollte jeder machen

    @“x”#11215

    I think calculation for the line and Network is the wrong way

    For correct usage you must had a probe

    It is implemented correctly; it does not need much CPU

    Eine Registrierung beim VoIP-Provider sipgate.de mit Hilfe eines Softphones im WLAN (hier: csipsimple auf Android 7, Sony Xperia XZ [Swisscom]) schlägt fehl. (Registrierung = Anmeldung beim SIP-Server für Zwecke der Telefonie)

    Dies ist eine Regression (wohl eventuell auch eine der aktuellen Release-Version, grrrr).

    Mit exakt der gleichen Konfiguration funktioniert es nach Abschalten von WLAN über 4G+ (Swisscom).

    @daffy2

    Ist die Portweiterleitung für SIP schon gemacht?

    Dies wäre Port

    · 3478 (UDP)

    · 5060 (UDP)

    · 7078 (UDP)

    · 7079 (UDP)

    Bei Android welche Version ist drauf?

    Anyconnect geht bei Android 7 nur mit der Beta Version +-

    Es wäre doch nett wen man auch die OS Release sowie App Version künftig mitteilt.

    Zum Thema Port-Forwarding: Das kann der Router doch bitte schön wie in der Vergangenheit selbst lösen, soweit UDP zum Einsatz kommt (sipgate.de macht zumindest Payload-Transport via TCP/IP)

    Zum Thema “Version und whatever” möchte ich einfach auf meinen initialen Beitrag verweisen, hier nur schöner formatiert:
    * csipsimple (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.csipsimple)
    * Android 7
    * Sony Xperia XZ [Swisscom]

    Ich habe gerade noch ein Samsung Galaxy S6 Edge plus [Swisscom] ausprobiert - das mit auf Android 6 (und natürlich mit csipsimple) - und das funktioniert in exakt der gleichen Umgebung.

    Nochmals die Erinnerung daran, dass es über 4G+ (Daten über LTE) auch mit dem Sony geht. Und im Mobilnetz sieht 10.133.13.199 (in diesem Moment) auch recht NAT’ed aus.

    Meine Internet Box Plus ist im übrigen sowas von “reset to default”, da sind gerade einmal die SSIDs und die WPA2-Kennworte von mir.

    Ich weiss nicht, was Du mit Anyconnect erreichen möchtest - ich will nicht in ein VPN (egal ob SSL- oder IPSec-basierend), ich verwende einfach nur ein (ok, das beste) Android SIP-Softphone in meinem lokalen WLAN.

    Ich hoffe, das magische Wort “Regression” findet dann auch noch die richtigen Ohren.