Man kannn die Updates bei Win10 auch “zurückstellen” so wird kein Restart aufgezwungen
Guten Morgen RaphaelG
Gebe Ihnen hiermit gerne noch einen weiteren, sehr einfachen Workaround bekannt, der bis jetzt bei allen meinen Kunden (bin PC-Supporter in Winterthur) gewirkt hat:
1. Shift-Taste gedrückt halten
2. PC ganz normal herunterfahren (Shift Taste kann nach Beginn des Herunterfahrens los gelassen werden)
3. PC neu starten…..Internet-Verbindung steht wieder!
Beste Grüsse
Ruedi Spielmann
Leider funktioniert das nicht bei allen Anwender nur mit dem Neustart, bei welchen ich über das Telefon eine feste IP-Adresse vergeben hatte wurde das mit dem Neustart 2-3 x probiert und dort war aber auch am Anfang schnelles herunterfahren aktiv gesetzt.
Habe mich heute noch mal bei den Anwender erkundigt ob jetzt alles nach 48 Std. in Ordnung ist und das war der Fall.
N.b. selber hatte ich das Problem bei keinem meinen Windows 10, Desktop und Notebook.
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
@WalterB schrieb:
Leider funktioniert das nicht bei allen Anwender nur mit dem Neustart, bei welchen ich über das Telefon eine feste IP-Adresse vergeben hatte wurde das mit dem Neustart 2-3 x probiert und dort war aber auch am Anfang schnelles herunterfahren aktiv gesetzt.
Habe mich heute noch mal bei den Anwender erkundigt ob jetzt alles nach 48 Std. in Ordnung ist und das war der Fall.
N.b. selber hatte ich das Problem bei keinem meinen Windows 10, Desktop und Notebook.
Die haben sicher nicht neugestartet sondern heruntergefahren und wieder eingeschaltet.
auf https://support.microsoft.com/de-de/kb/3201845 ist ein hinweis:
Falls Sie Probleme mit Ihrer Internetverbindung haben, empfehlen wir Folgendes:
Starten Sie Ihren PC neu, indem Sie zu Start gehen. Klicken Sie dann auf die
Schaltfläche Ein/Aus und wählen Sie Neustart (nicht Herunterfahren).
Das einfachste:
Start und cmd eingeben
Dann “netsh Winsock reset” eingeben und enter drücken
PC neu starten, fertig
So hat es gestern auch bei mir, problemlos, funktioniert.
Vielen Dank!
mit shift Taste ausschalten hat gewirkt!!!
Super hat prima geklappt
Danke
Ich rate daher, nur noch Linux Versionen zu benutzen.
Dieses Win 10 ist eine aufgezwungene Frechheit und Datenschleuder und mit diesem Win 10 kann Microsoft den persönlichen PC manipulieren, wie sie es für nötig finden. Ich habe immer das Gefühl, das Betriebssystem nicht mehr im Griff zu haben sondern Microsoft hat es in Ihrem Griff (Zugriff)
Solch elementaren Funktionen wie die Vergabe und Bezug von DNS, IP-Adtressen sind die ältesten Funktionen von Windows und haben es mit Win10 nicht mehr im Griff.
Falsche und defekte Updates häufen sich auch immer mehr.
@myrica schrieb:
Ich rate daher, nur noch Linux Versionen zu benutzen.
Dieses Win 10 ist eine aufgezwungene Frechheit und Datenschleuder und mit diesem Win 10 kann Microsoft den persönlichen PC manipulieren, wie sie es für nötig finden. Ich habe immer das Gefühl, das Betriebssystem nicht mehr im Griff zu haben sondern Microsoft hat es in Ihrem Griff (Zugriff)
Solch elementaren Funktionen wie die Vergabe und Bezug von DNS, IP-Adressen sind die ältesten Funktionen von Windows und haben es mit Win10 nicht mehr im Griff.
Falsche und defekte Updates häufen sich auch immer mehr.
Was soll die Business - und technikwelt mit einem Linux anfangen?
Auch würden die Spielfreudigen auf die Barikaden gehen.
N.b. auch Apple hatte immer wieder Probleme mit Update, nicht so viele aber sie waren da und ich arbeite auch mit Apple!
Windows ist mal das meistbenutze Betriebsystem auf der ganzen Welt.
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Super tip! Danke damit hat es funktioniert
0 likes bei uns funktioniert nichts bravo swisscom
Zum Thema Linux ja diese Derivate haben mit dem Swisscom Router auch ein Problem.
Diese beziehen die IP Adresse auch nicht richtig
Lösung: Netzwerkkabel ausziehen wieder einstecken neue IP beziehen.
Windows Problem lösen.
Zuerst alle Browser Cache löschen
Internet Security vollständig deaktivieren so dass nach dem Start diese nicht aktiv sind.
(einige Internet Security haben Probleme mit den grossen Windows Patch diese blockieren teile des Update)
Schnellstart über die Energieoptionen deaktivieren (Notebooks ab Windows 8 benötigt der Schnellstart bei ausgeschaltem System auch Akkuleistung)
Neu Start und Windows Update starten
Nach erfolgten Update und neu Start 5 Minuten warten danach System ganz herunterfahren KEIN NEU START
Wieder neu starten und die Internet Security aktivieren
Neu Start
Sollte noch jemand alte - frühere Virusscanner oder Internet Security reste haben weil er über “Systemsteuerung\lle Systemsteuerungselemente\rogramme und Features”
Diese deinstalliert hat, sucht euch den richtigen Uninstaller vom Hersteller um alle alten Komponenten zu deinstallieren.
Genau diese Programreste habe bei einigen Usern das Problem verursacht.
Etwas genauere Angaben solltest du schon liefern. Was hast du für Services? Was funktioniert nicht?
(Tel, TV, Internet, Mail,…)?
Wie sieht die Hausinstallation aus?
Witzig war, dass nach diesem Reboot mein LAN Netzwerk nicht mehr funktionierte, jedoch das WLAN schon. Nach dem reaktivieren des SWITCH-HUB löste sich dann das vorgängige langwierige Fehlersuchen umgehend auf.
Hallo Ruedi Spielmann
Du bisch mi Häud des Tages und hast die Ausbildung meiner Tochter gerettet.
Merci viu mau.
Ich hoffe mit allen aktuellen updates ist das MS-Problem vom Tisch.
Ich hoffe, dass muss ich nun nicht täglich machen.
Lieber Gruess Andy
hoi andy
danke für dein schönes feedbackfreut mich dass ich dir bzw deiner tochter helfen konnte
beste grüsse ruedi