Centro Business 2.0, DMZ und LAN

Hallo Community

Ich habe einen Centro Business 2.0 (fw: 8.00.10) mit mehreren statischen IP Adressen.

Ich wollte nun einen Server in die DMZ stellen (Einstellungen -> Router -> Öffentliche DMZ) und vom LAN zusätzlichen Storage mounten (per SSHFS).

Also eigentlich aus der DMZ auf die öffentliche Router IP & forwarded Port des SSH Servers (Einstellungen -> Netzwerk -> Port-Weiterleitung) verbinden.

Es scheint aber aus der DMZ ist keine Verbindung in irgendwelcher Möglichkeit ins LAN möglich (macht auch Sinn, weil DMZ). Via der öffentlichen IP und den Port Forwards sollte dies doch aber möglich sein? Nur scheinen die Port Forwards wenn man aus der DMZ kommt, nicht zu funktionieren. Versucht habe ich es mit der Firwall ausgeschaltet sowie eingeschaltet mit entsprechender Regel - ohne Erfolg.

Hat jemand eine Idee, wie dies Machbar / Lösbar wäre oder ist dies strikt nicht möglich?

Danke im Voraus für eure Ideen.


@hammond schrieb:

Ich habe einen Centro Grande 2.0 (fw: 8.00.10) mit mehreren statischen IP Adressen.


Könnte es sein, dass es ein Centro Business 2.0 ist?

Weil beim Centro Grande ist mir werder eine 2.0 Version noch eine 8er FW bekannt….

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Ja, Business, sorry - mein Fehler 🙂

Die Firmware des Centro Business 2.0 ist auf einem “älteren” Stand als die des CB 1.0

Dort wurde die Firewall umfassend geändert. So wie ich das verstehe, sollte es mit der neuen Firmware auch mal beim Centro Business 2.0 möglich sein.

http://documents.swisscom.com/product/1000260-Connectivity_Geraete_/Documents/Spezifikationen/Centro_Business_Mail_Webserver_SecurityGateway_in_der_DMZ_betreiben-de.pdf

Aktuell sehe ich keine Möglichkeit. Habe diesen Use Case aber auch noch nie gehabt.

Was mein die Hotline dazu?