Guten Morgen,

Ich hatte auch das gleiche Problem wie du. Ich vermutete, dass meine Kupferleitung einen Kurzschluss oder Fehler hatte. Anstatt dass Swisscom den Fehler auf eigene Kosten findet, habe ich mich lieber für Glasfaser entschieden, deren Steckdose bereits in der Wohnung installiert war. Seitdem hatte ich, abgesehen von einer eineinhalbtägigen Unterbrechung Anfang August, nie ein Verbindungsproblem.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Schade, dass du nicht nach dem Problem gesucht hast, aber ich verstehe dich.

Andererseits scheint es mir, dass mein Problem eher auf der LAN-Seite als auf der WAN-Seite liegt. Die Internetbox zeigt den Status „OKAY“ an, kann jedoch nicht mehr über die Ethernet-Anschlüsse oder WLAN verbunden werden.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Ich habe seit Freitag Ballaststoffe.

Ich habe also einen neuen Router.

Ich habe einen besseren abonnement Swisscom genommen.

Ergebnis: Fast kein WLAN in meinen Zimmern und wiederholte Verbindungsabbrüche.

Großartig!! Wo ist der technologische Fortschritt?

Nach einem Anruf bei Swisscom scheint es, dass sie die Verantwortung für WLAN-Probleme nicht übernehmen, es steht im Vertrag, und dass ihr neuer Router weniger gut ist.

Ja

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo zusammen,

Auf Wunsch führen wir gerne Analysen Ihrer Leitungen durch. Bitte teilen Sie uns hierzu Ihre Kontaktdaten sowie eine Rückrufnummer per Privatnachricht mit. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Cordialement

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Der Horror mit dieser Internetverbindung.

Mir geht es wie Ihnen, ich bin mehrere Wochen lang ständig mit einem Netzwerkausfall konfrontiert. Heute Morgen etwa alle 10 Minuten.

Ich verwende Glasfaser mit hervorragender Leistung (>200 MB), wenn es funktioniert. aber wann, um sicher zu sein, dass es funktioniert.

Leider scheint SWISSCOM diesem Thema und seinen Kunden keine Bedeutung beizumessen: Die Antwort sagt uns, was los ist, wir kommen gerne … haben Sie sie schon einmal gesehen?

anderes Thema, gleiches Problem: Ich habe ein Problem mit dem Telefonzugriff auf mein Zuhause. 3 E-Mails wurden gesendet, aber siehst du sie? ohne Sorgen, kein Concierge nötig. keine Reaktion.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo, ich habe auch diese Internet- und Swisscom-TV-Ausfälle, die Hotline gibt als Grund an, dass es an meinem WLAN liegt.

Wenn es ein Problem gibt, heißt es für sie, dass man das Antivirenprogramm und das WLAN deaktivieren muss, diese Techniker sind nur kleine Wichser und trotz allem, was Swisscom mir unterstützt, bin ich davon überzeugt, dass wir, wenn wir sie anrufen, in Marokko ankommen. Mit dem Akzent der Menschen, mit denen Sie sprechen, können Sie nichts falsch machen.

Im September hatte ich kein Internet und keinen Fernseher mehr, und erst nach drei Tagen wurde mir gestanden, dass der Ausfall nicht von meinem Netz herrührte, sondern von einer Leitung, die überlastet war, hallo Status: Überalterung dieser Leitungen. Da es mindestens 600 Kunden ohne Telefon, Internet und TV gab, dürften die Händler sehr zufrieden gewesen sein.

Bei der nächsten Panne übergebe ich die Akte einem Anwalt und sie werden sehen, was ein verärgerter Kunde ist. Sie haben eine Ergebnisverpflichtung für die Verbindung, aber für sie zählt nur die Bezahlung der Rechnungen, aber im Übrigen tun sie das nicht. Ist mir egal.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo zusammen, wie YariB angedeutet hat, helfen wir Ihnen gerne dabei, diese unangenehme Situation schnell zu lösen.

Senden Sie uns dazu per Privatnachricht Ihre Festnetznummer oder Ihre Kundennummer sowie eine Mobilfunknummer.
Vielen Dank auch für die Beschreibung des aufgetretenen Problems. Wir wünschen Ihnen einen schönen Sonntag. Cordialement,

Originalsprache (Französisch) anzeigen

…und noch einmal:

Bitte geben Sie an, dass diese „Hilfe“ möglicherweise dem Kunden StéphanieC in Rechnung gestellt wird, ohne dass eine Garantie für die Lösung des Problems besteht!

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Nach Rücksprache mit Swisscom wurde mir eine neue Internet-Box zugesandt, konfiguriert mit 05.01.14/05.01.20/738 als Softwarepaket.

Bisher 24 Stunden Stabilität. Andererseits erhielt ich heute Morgen eine SMS von Swisscom mit dem Hinweis, dass der Router aktualisiert werden muss.

Ich warte also ab, ob sich die neue Internet-Box in 07.04.03/07.00.61/875 gut verhält

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Normalerweise ja, der Router aktualisiert sich selbst.

Allerdings erhielt ich von Swisscom eine Anweisung per SMS, doch nach deren Anweisung passierte nichts.

Originalsprache (Französisch) anzeigen