Verbindungsproblem

Guten Morgen,
Wir haben Swisscom 2.0 eine Woche lang installiert und ehrlich gesagt ist die Umstellung kompliziert: Wir haben 2 TV-Boxen, die 2 Stockwerke voneinander entfernt sind… Bis dahin lief es dank des Swisscom-Geräts mit Antenne gut… und seit der Version 2.0 habe ich die Wahl zwischen Surfen und Fernsehen! Wir haben bereits Internet über die Steckdose installiert, das reduzierte das Problem, dass ich auf dem zweiten Fernseher fernsehen konnte, was ohne dieses Powerline-Gerät nicht der Fall war. Aber ich kann immer noch nicht fernsehen oder das Internet nutzen … Wer hat eine Idee, dieses Problem zu lösen? Dank im Voraus! Fabienne

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Guten Abend,

Können Sie das Problem etwas genauer beschreiben?

Auf welchem ​​Gerät können Sie beim Fernsehen nicht auf das Internet zugreifen? Und wie ist es mit dem Router verbunden (WLAN, Ethernet, CPL,…)?

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo, vielen Dank für Ihre sehr schnelle Antwort! Ich werde versuchen, es ins Detail zu gehen, aber ich bin nicht besonders gut in technischen Themen … Wir haben also die Internetbox oben, verbunden mit der ersten TV-Box. Eine erste Antenne verlässt die Internet-Box (es ist eine Art U) und ist über ein Kabel damit verbunden, ich glaube Ethernet. Zwei Stockwerke tiefer ist der 2. Fernseher, mit einer TV-Box und dem Antennenempfänger, das (fast) gleiche weiße U, ebenfalls per Ethernet-Kabel mit der TV-Box verbunden… Das haben wir immer (naja in der Premiere-Version von Swisscom ) hatte. Seit 2.0 funktioniert das Internet im Haus nach einer Renovierung und einer geringfügigen Änderung der Möbelkonfiguration (wir können es nicht mehr genau wie zuvor zurückstellen) nicht mehr richtig. Wir konnten unten nicht fernsehen, selbst in normaler Qualität (nicht HD), Aufnahmen und Anschauen von vergangenen Tagen, nichts funktionierte. Nach einigen Recherchen im Internet entschieden wir uns, ein Kit zu kaufen, um das WLAN im Haus zu erweitern (wir kauften das Devolo dLAN 500 WiFi Network Kit-System mit 3 praktischen Geräten angesichts der Anzahl der zu versorgenden Etagen …). Ich habe es angeschlossen: das erste an die Internetbox im obersten Stockwerk (4), das zweite an die Steckdose im Wohnzimmer, wo sich die zweite TV-Box befindet (aber nicht daran angeschlossen) und das letzte an eine Steckdose der Keller. Der Fernseher funktioniert jetzt gut, ich gehe davon aus, dass er in HD läuft, da er uns nicht mehr ständig fragt, ob wir die Programme in HD-Version sehen möchten. Das Problem ist, dass es nicht mehr möglich ist zu surfen, während jemand fernsieht. Ich gehe davon aus, dass das Tablet, das den Zugangscode zum WLAN des Devolo-Systems hat, direkt daran angeschlossen werden kann und plötzlich der Fernseher an zweiter Stelle steht … Vielleicht indem man die TV-Box direkt mit einem Ethernet-Kabel über den Devolo-Adapter verbindet Anstelle der U-Antenne würde das mein Problem lösen… Aber ich habe auch gelesen, dass diese Systeme nicht an Mehrfachsteckdosen angeschlossen werden sollten… Besteht da eine Gefahr für die TV-Box… Mal ehrlich Ich weiß es nicht, also wäre es großartig, wenn Sie mir helfen könnten! Vielen Dank im Voraus… Fabienne

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Jetzt ist es klarer, hast du den dLan 500 duo an den Router angeschlossen und nicht einen anderen Adapter?

Wann schaltet sich der Fernseher aus, wenn man WLAN nutzen möchte, bzw. wenn man WLAN per Knopfdruck am dLan 500 wifi aktiviert?

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Guten Morgen,
Ich habe den dlan 500 an die Internetbox (Router?) angeschlossen. Außerdem hat das Tablet das „neue Netzwerk“ erkannt: Ich habe es geschafft, es mit dem neuen WLAN-Schlüssel, der im Adapter enthalten ist, mit dem WLAN zu verbinden …
Das DLAN funktioniert…naja?! Auf jeden Fall kann ich surfen und Radio hören… Und das alles, während ich mit diesem „neuen Netzwerk“ verbunden bin (mein Tablet, mein Telefon usw. sind nicht mehr direkt mit dem heimischen WLAN-Netzwerk verbunden, ein Netzwerk, das immer noch vorhanden ist). bleibt in der Liste der gewünschten Netzwerke verfügbar. Das Problem tritt auf, wenn ich fernsehe und versuche, eine Internetseite zu laden, dann stoppt der Fernseher … Manchmal startet er erneut, manchmal muss ich alles ausschalten, weil er das Netzwerk verloren hat … Und wenn die beiden Fernseher sind an, es ist noch schlimmer…
Vielen Dank für Ihre Antwort

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Tatsächlich ist der Fernseher nicht direkt mit dem DLAN verbunden, er verfügt immer noch über die alte Antenne, die Swisscom vor einigen Jahren bereitgestellt hat, daher frage ich mich, ob ich diese Antenne durch eine direkte Verbindung mit Ethernet-Kabel über DLAN ersetzen sollte … und zwar in diesem In diesem Fall würde der Internetadapter in eine Mehrfachsteckdose gesteckt werden und ich hatte gelesen, dass diese Adapter in Mehrfachsteckdosen stark an Wirksamkeit verloren hätten …
(In Klammern: Diese neue Anordnung, bei der alle meine Steckdosen allein, auf Männer- (oder Frauen-)Größe, für diese verdammten und nicht sehr schönen Adapter verwendet werden, stellt mich vor große Probleme beim Aufladen meines Staubsaugers, unserer Telefone und Tablets ..)

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Guten Morgen,

Wenn Sie drahtlose Ruckus-Kits verwenden

[https://community.swisscom.ch/t5/Discussions-sur-Swisscom-TV-2-0/Swisscom-TV2-et-Ruckus-2825-et-2111/td-p/352501] (https://community.swisscom.ch/t5/Discussions-sur-Swisscom-TV-2-0/Swisscom-TV2-et-Ruckus-2825-et-2111/td-p/352501)

Sie sind nicht mehr mit tv2.0 kompatibel und verursachen Bildausschnitte

Cordialement

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort, aber das ist nicht das Gerät, das ich verwende. Tatsächlich habe ich ein Gerät, mit dem ich mein WLAN-Netzwerk „erweitern“ kann, aber meine Box ist wie zuvor per Ethernet mit einer Antenne verbunden, die vor einigen Jahren von swisscom bereitgestellt wurde …
Andererseits ist mein Problem wirklich eine Art Überlastung: Wenn ich jeweils nur ein Gerät verwende, funktioniert es, aber in einer Familie mit 3 Kindern reicht es nicht!

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Nippo schrieb:
Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort, aber das ist nicht das Gerät, das ich verwende. Tatsächlich habe ich ein Gerät, mit dem ich mein WLAN-Netzwerk „erweitern“ kann, aber meine Box ist wie zuvor per Ethernet mit einer Antenne verbunden, die vor einigen Jahren von swisscom bereitgestellt wurde …
Andererseits ist mein Problem wirklich eine Art Überlastung: Wenn ich jeweils nur ein Gerät benutze, funktioniert es, aber in einer Familie mit 3 Kindern reicht es nicht!


Selbst bei Verwendung von DLAN wird die WLAN-Geschwindigkeit von Ihrer Eingabegeschwindigkeit übernommen.

Welche Verbindungsgeschwindigkeit haben Sie abonniert? Wie nennt man „Antenne“, da meines Wissens nach ein TV-Box über Kabel oder WLAN mit dem Netzwerk verbunden ist?

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Vielen Dank an alle für eure Hilfe! Die Antenne, die uns Swisscom zur Verfügung gestellt hat, sieht also zwar wie ein Krawall aus, ist aber nicht drahtlos. Ein Ethernet-Kabel verbindet daher diese Antenne und meine TV-Box

Originalsprache (Französisch) anzeigen