Hallo,
Ich habe genau die gleiche Kamera. Was Sie tun müssen: Überprüfen Sie, ob Ihr Router über eine WPS-Taste verfügt.
Normalerweise befindet sich diese Taste am Centro Grande, die Taste, die WLAN signalisiert.
Während Sie verbleiben, drücken Sie die Taste 10 Sekunden lang und auch auf der D-Link 932L-Kamera, wodurch eine WLAN-Verbindung zwischen den beiden hergestellt wird, ohne dass ein WLAN-Code eingegeben werden muss.
Anfangs hatte ich ein wenig Probleme, aber die Verbindung verlief problemlos und funktionierte einwandfrei.
Zusammenfassend: Suchen Sie die WPS-Taste an Ihrem Router (bei Frage 0800 800 800), halten Sie sie 10 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie dann los. Drücken Sie außerdem 10 Sekunden lang die Taste an Ihrer Kamera, während diese mit dem Ethernet-Kabel verbunden ist. Sobald grünes Licht gegeben wird, ziehen Sie das Ethernet-Kabel ab und die Verbindung sollte ohne weiteres hergestellt werden.
Ich bleibe verfügbar
Guten Tag.
Ihre Kabel- und WLAN-Verbindung geben nicht dieselbe IP-Adresse an!!!
Lokale Netzwerkkarte und drahtlose Netzwerkkarte sind nicht dasselbe.
Schließen Sie Ihre Kamera über RJ45 an und wenn Sie auf 192.168.1.XX zugreifen, greifen Sie dann auf die Kameraschnittstelle zu?
Können Sie die IP-Adresse Ihrer Kamera in den WLAN-Einstellungen festlegen (versuchen Sie, eine Adresse außerhalb von DHCP festzulegen, z. B. 192.168.1.100). Kopieren Sie den WPA-Schlüssel vom Rooter und fügen Sie ihn in die Kamera ein, um Fehler zu vermeiden. Beginnen Sie erneut und öffnen Sie Ihre Ports entsprechend der IP-Adresse.
Testen Sie und halten Sie uns auf dem Laufenden:smileytongue:
Guten Abend Hobbit (wir bleiben beim Thema, es ist cool),
Ich glaube, in meinem ersten Beitrag habe ich meine Inkompetenz bei der Konfiguration des Routers eingestanden. Wenn Sie mir also Begriffe wie DHCP schreiben, gebe ich zu, dass ich verloren habe … 😞
Ja, durch die Eingabe von 192.168.1.35 öffne ich eine Seite in meinem Browser, die mir den Zugriff auf die Kameraeinstellungen ermöglicht. Aber was tun danach? Rätsel und Kaugummi!!!
Also, und ich zitiere Sie: Richten Sie eine Adresse außerhalb von DHCP ein … Ich denke, ich werde nach Mittelerde zurückkehren … 🙂
Ich werde meine Tests und andere Basteleien fortsetzen und ich verspreche, dass ich euch alle über meine Fortschritte auf dem Weg zum Berg des Schicksals auf dem Laufenden halten werde …
Wir sehen uns in der nächsten Folge…
Und vielen Dank für eure Unterstützung… 🙂
Mythrill
In diesem Modus (auf Englisch) der Kamera, auf Seite 13:
[http://files.dlink.com.au/Products/DCS-932L/Manuals/DCS-932L\_A1\_Manual\_v1.00.pdf](http://files.dlink.com.au/Products/ DCS-932L/Manuals/DCS-932L_A1_Manual_v1.00.pdf)
So finden Sie das folgende manuelle Verfahren:
So erstellen Sie eine WPS-Verbindung:
Schritt 1
Halten Sie die WPS-Taste drei Sekunden lang gedrückt. Die blaue WPS-Status-LED über der Taste
wird blinken.
Schritt 2
Drücken Sie innerhalb von 60 Sekunden die WPS-Taste an Ihrem Router. Die WPS-Taste befindet sich normalerweise auf der
Vorderseite oder Seite Ihres Routers. Bei einigen Routern müssen Sie sich möglicherweise bei der Weboberfläche anmelden
und klicken Sie auf eine Schaltfläche auf dem Bildschirm, um die WPS-Funktion zu aktivieren. Wenn Sie nicht sicher sind, wo die
Wenn sich die WPS-Taste an Ihrem Router befindet, lesen Sie bitte im Benutzerhandbuch Ihres Routers nach.
Der DCS-932L stellt automatisch eine sichere drahtlose Verbindung zu Ihrem Router her. Während
Nachdem Sie die Verbindung hergestellt haben, blinkt die grüne LED und Ihre Kamera wird neu gestartet.
@Alle:
Gedanken des Neulings: Vielleicht wäre die Lösung, zu akzeptieren, dass diese Webcam nicht mit meinem Router kompatibel ist, oder umgekehrt?
In diesem Fall:
1: Welche WLAN-IP-Webcam soll ich wählen?
2: Wäre es sinnvoll, Swisscom um einen Ersatz meines aktuellen, aber alten Routers für die neue Hardware zu bitten, die neuen Swisscom-Kunden angeboten wird?
Pfff, so viele metaphysische Fragen… 😉
Mythrill.
Guten Abend,
Um die Kamera über WLAN zu betreiben, müssen Sie sie über Ethernet mit Ihrem Netzwerk verbinden und dann auf das Konfigurationsmenü zugreifen.
Anschließend müssen Sie zum Abschnitt „Wireless-Setup“ gehen und die folgenden Parameter einstellen:
WLAN-Einstellungen: Aktivieren
Verbindungsmodus: Infrastruktur
Normalerweise können Sie durch Klicken auf „Standortübersicht“ Ihr WLAN-Netzwerk auswählen, dann einfach „WPA-PSK / WPA2-PSK“ auswählen, den WLAN-Schlüssel Ihres Routers eingeben und schließlich die Einstellungen speichern.
[DCS-932L Manual FR] (ftp://ftp.dlink.fr/DCS/DCS-932L/Manuel/DCS-932L_A1_Manual_v1.00-FR.pdf „DCS-932L Manual FR“) (Seite 32)
Da ich diese Kamera nicht habe, ist es schwierig, Sie Schritt für Schritt anzuleiten.
Guten Abend Fabien,
Alle diese Schritte sind bereits erledigt und nichts funktioniert… 😞
Wenn ja, könnte es sein, dass der WLAN-Teil defekt ist …
Ich warte auf Neuigkeiten vom technischen Support von Swisscom und im schlimmsten Fall, wenn nichts funktioniert, gehe ich zum Umtausch oder zur Rückerstattung in den Laden zurück …
Danke jedenfalls für die kleine Hilfe.
Herzliche Grüße, Mythrill.
Hallo zusammen,
Ich werde mich bei Ihnen melden, um Ihnen die neuesten Nachrichten zu meinem Problem mitzuteilen …
Aus Zeit- und Geduldsmangel beschloss ich, dass ich damit keine weitere Zeit verschwenden würde und Sie auch dazu bringen würde, noch mehr Zeit zu verschwenden.
Also ging ich endlich mit der Kamera zurück in den Laden und bekam meine paar Münzen zurück.
Ein großes Dankeschön an Sie alle und insbesondere an Hobbit für Ihre Hilfe und Vorschläge.
Wenn ich mir später eine WLAN-IP-Webcam kaufen müsste, würde ich Ihnen sagen, welche letztendlich mit meinem Router der „alten Generation“ funktioniert.
Herzliche Grüße und nochmals vielen Dank.
Mythrill
Hallo, obwohl Sie Ihr Gerät zurückgegeben haben, informiere ich Sie über meine identische Erfahrung: Ich habe eine Dlink-WLAN-Kamera, ein mit dem Swisscom Motorola verbundenes WLAN-Netzwerk und ein zweites unabhängiges WLAN-Netzwerk (oben) auf einem Dlink-Router (wird als verwendet). einfacher WLAN-Zugangspunkt). Es ist mir unmöglich, meine Kamera über Motorola-WLAN zu „sehen“. Schließlich habe ich einen Test mit dem Dlink-Router durchgeführt und er hat einwandfrei funktioniert. Daraus schließe ich, dass Dlink-Geräte untereinander kompatibel sind, aber nicht darüber hinaus. Der Fehler dürfte eher auf der Kameraseite liegen, da das Motorola alle meine anderen WLAN-Geräte (HTC usw.) erkennt.
Ja, seit den Firmware-Updates gibt es ein bekanntes Problem im Zusammenhang mit Mnotorola-Rootern in Bezug auf die Verwaltung und das Öffnen von Ports!
Wenn Sie also einen anderen Rooter, Access Point, Repeater usw. verwenden, kann es funktionieren 🙂
PS: Schauen Sie sich die Elektriker an, die wir finden können! Ahahahahahaha.
Guten Abend,
Ich habe das gleiche Problem und finde keine Lösung.
Es scheint, dass im Norden unseres Landes eine Lösung gefunden wurde:
[https://community.swisscom.ch/t5/Diskussionen-zu-Swisscom/Wireless-Cam-DCS-932L-ohne-Wireless-Verbindung-zu-Swisscom/td-p/47663/page/2] (https://community.swisscom.ch/t5/Diskussionen-zu-Swisscom/Wireless-Cam-DCS-932L-ohne-Wireless-Verbindung-zu-Swisscom/td-p/47663/page/2)
Aber Liselotte Schaudi hatte noch nie Probleme mit drahtlosen Verbindungen, also ab nach Westen!
Ich habe die Einstellungen der Kamera und des Routers (Netopia 7347-44) über die IP eingegeben, ohne wirklich zu wissen, wie das geht, damit sie sich gegenseitig erkennen.
Die Kabelverbindung funktioniert, die WLAN-Verbindung jedoch nicht.
Ich bin am Boden des Abgrunds, also wenn jemand eine Lösung, Variante, Option hat oder Deutsch versteht, bin ich für jeden offen!!!
DANKE!
Hier wurde ein ähnliches Problem ausführlich behandelt
[https://community.swisscom.ch/t5/Discussions-sur-l-internet-de/Configuration-camera-IP/td-p/150724](https://community.swisscom.ch/t5/Discussions- sur-l-internet-de/Configuration-camera-IP/td-p/150724)
aber Nitrog gibt keinen Hinweis darauf, ob es letztendlich funktioniert hat. Am besten senden Sie ihm über dieses Forum eine private E-Mail.