Haus an Glasfaser angeschlossen - wie weiter?

Hallo zusammen

unser Haus in Bülach (Mietwohnungen) wurde im Dezember mit Glasfaser ausgerüstet und seit heute sehe ich, dass dies auch “offiziell” im Checker so vermerkt ist:

Wie ist nun das weitere Vorgehen? Im Info-Mail der Swisscom stand lediglich:

Der Ausbau des Quartiers auf Glasfasertechnologie ist in der 2. Woche Januar 2025 geplant. Sobald aktualisierte Informationen zum Ausbau vorliegen, werden wir Sie benachrichtigen.

Erfolgt nun eine Kontaktaufnahme um den Anschluss in den Wohnungen zu planen?

Ich habe einen alten Router und ein Abo-S. Damit wären im Moment max 100MB/s Up/Download möglich.. (mit meinen Netto 20MB/s bisher schon ein Segen…😉

Vielen Dank für eure Erfahrungen zum Ablauf und ein schönes Wochenende

René

  • POGO 1104 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    @rera Bitte wende dich an die Glasfaserhotline, damit bei dir noch die OTO (Glasfaseranschlussdose) installiert wird, falls nicht schon geschehen. Sonst den Vermieter informieren, dass Du auf Glasfaser wechseln tuest. Über die Hotline 0800 800 800 kannst Du dann den Techchange (von Copper auf Fiber) auslösen.

    Es wird Dir dann ein neuer Router (IB5+(neuster Router der SC)) und Fiberanschlusskabel zugesendet.

    Von selbst macht die Swisscom das nicht, der Kunde muss aktiv werden.

    geändert von user109

    rera
    1fach auf www.swisscom.ch/techchange den Prozess anstossen und alles Notwendige nimmt seinen Lauf….

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼