PS: Die Box 1 von 2014 hat eine schwarze Oberseite.

Hallo @Freifiepiepp53

Also die Box 1 ist definitiv End Of Life. Alle Kunden welche die Box 1 noch im Einsatz hatten, haben Ersatz erhalten.
Hier übrigens (Danke @Prio 😀 für das gepostete Bild) noch ein neues und aktuelles Bild, wo alle 5 Generationen abgebildet sind:

Swisscom Boxen Generationen.png

Ich selber habe die Erfahrung nicht gemacht, dass Aufnahmen verschwunden sind. Evt. Können @RomanE oder @UrsSch etwas zur Thematik mit den verschwundenen Serienaufnahmen sagen.


@Prio schrieb:

PS: Die Box 1 von 2014 hat eine schwarze Oberseite.


Erfahrungsgemäss ist mit “TV-Box 1” meistens die 1. Box vom TV-Abo gemeint und hat nichts mit dem dem Boxmodell zu tun.

Wird halt so angezeigt im TV-Menu und auch in MySwisscom…. (TV-Box 1, TV-Box 2, usw. je nachdem wieviele Boxen man hat)

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Danke vielmals! Ich glaube, ich habe eine Box der 3. Generation, wenn ich das Aussehen meiner Box mit Deiner Illustration vergleiche.

Der Experte von der Hotline hat gestern Abend noch einmal angerufen, um ein paar Fragen zu klären (meine Einstellungen sind alle richtig), und er hat mir versprochen, sich weiter um mein Problem zu kümmern. Ich habe das Gefühl, dass ich ein Einzelfall bin.

Es ist natürlich fast schmeichelhaft, ein “exotisches ” Problem zu haben. Das zeigt wenigstens, dass ich die Hotline nicht wegen etwas Banalem in Anspruch genommen habe, aber ich wüsste schon gerne, weshalb das “System” Episoden löscht, und wie ich das verhindern kann.

Ich warte jetzt auf weiteren Bescheid.

Danke. Ja, das dachte ich mir auch. Inzwischen weiss ich etwas mehr, für die nächste Krise. 😁

    7 Tage später

    Freifiepiepp53

    Hier kommt ein Lebenszeichen. Ich warte immer noch auf Bericht von der Swisscom. Ein Experte der Hotline meldet sich zwar netterweise alle paar Tage, aber die Abteilung, die das Problem lösen sollte, ist offenbar noch nicht an der Arbeit. In der Zwischenzeit löscht das “System” munter weitere Episoden der zwei betroffenen Serien.

    Die Swisscom hat vor ein paar Tagen ein Update der Community-Seite gemacht und aus unklarem Grund alle Beiträge in dieser Diskussion auf Englisch übersetzt. Wahrscheinlich kann man das in den Einstellungen wieder rückgängig machen, aber ich habe die entsprechende Einstellung noch nicht gefunden.

    Wieder einmal eine Aktion des “Systems”, um die ich nicht gebeten habe.

    Freifiepiepp53

    Hier kommt ein Lebenszeichen. Ich warte immer noch auf Bericht von der Swisscom. Ein Experte der Hotline meldet sich zwar netterweise alle paar Tage, aber die Abteilung, die das Problem lösen sollte, ist offenbar noch nicht an der Arbeit. In der Zwischenzeit löscht das “System” munter weitere Episoden der zwei betroffenen Serien.

    Die Swisscom hat vor ein paar Tagen ein Update der Community-Seite gemacht und aus unklarem Grund alle Beiträge in dieser Diskussion auf Englisch übersetzt. Wahrscheinlich kann man das in den Einstellungen wieder rückgängig machen, aber ich habe die entsprechende Einstellung noch nicht gefunden.

    Wieder einmal eine Aktion des “Systems”, um die ich nicht gebeten habe.

      @Freifiepiepp53

      mir ist auf einem anderen Sender aufgefallen, dass bei Serien z.T. die Staffelnummer resp. die Episodennummer bei der Aufnahme fehlte ( jedoch nicht durchgängig bei allen Episoden zur gleichen Serie). Fehlt die Info zu Staffelnr und Episodennr, kann ich mir vorstellen, dass das System “denkt”, diese Sendung habe ich ja schon aufgenommen und dropped die Aufnahme.

      Hast du ein Beispiel für bbc? ich habe auch viele Aufnahmen der BBC und könnte schauen, ob das Phänomen wirklich nur bei dir auftaucht, oder aber es noch niemand anders gemerkt hat.

      Und ja, der neue Release der community übersetzt alle Beiträge in “deine” Sprache :-) .

      cabonesha

      geändert von ThomasS

        Freifiepiepp53 Ja die neue Software übersetzt alles in die vom Benutzer bzw. Browser eingestellte Sprache. Du kannst mal schauen, dass Du ganz am Ende der Seite die für Dich passende Sprache gewählt ist:

        Wichtig auch, der Browser kann auch eine Übersetzungsfunktion haben. Du müsstest der Funktion dann beibringen, dass sie community.swisscom.ch nicht übersetzen soll. Das gibt sonst teils ganz witzige Resultate, wenn Deutsch erst nach Englisch und dann wieder ins Deutsche übersetzt wird.

          Stephan_76

          zum Thema Sprache/Übersetzung , englisch sieht bei mir so aus, also ziemlich technisch….

          cabonesha

          geändert von Cabonesha

            Stephan_76

            Haben wir, sollte wieder gut sein.

            Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
            ThomasS

            Stephan_76 Danke! Habe sofort wieder auf Deutsch zurückgeschaltet. Ich weiss nicht, weshalb Swisscom meint, ich wolle auf Englisch kommunizieren.

            Cabonesha Genau. Das ist mir auch aufgefallen. Extra hässlich mit ellenlangen Links anstatt Buttons.

            Cabonesha Bei BBC ist es eine Serie, die betroffen ist: “Moonflower Murders”. Da wird jede Woche die letzte Episode gelöscht (was mich wirklich ärgert, weil ich mich auf diese Serie gefreut hatte). Beim ZDF ist es “SOKO Wismar”. Da verschwindet auch jede Woche die letzte Episode.

            Dass die Serienbezeichnungen teilweise falsch sind, habe ich auch bemerkt. Staffelnummern stimmen z.T. nicht, z.B. bei der aktuellen Staffel von “SOKO Wismar”. Ob da der Grund für die Löschaktion liegt, weiss ich nicht. “Moonflower Murders” ist die Fortsetzung von “Magpie Murders”, wird als Staffel 2 geführt, hat aber einen anderen Titel. Offenbar überfordert dies das “System”.

            • Mehago33 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              2 Monate später

              Freifiepiepp53

              Du bist nicht allein, mir passiert das auch. Habe es bislang zweimal festgestellt, wo Folgen verschwunden sind, die am Tag (oder früher) davor noch angezeigt waren. Heute ist es gerade wieder passiert. Wurde dein Problem mittlerweile gelöst?

                Mehago33

                Das liegt zumeist an dem Schrott im EPG. Leider scheint es bei Swisscom niemanden zu interessieren, dem ein Ende zu bereiten (Wechsel des EPG-Lieferanten). Den Grund kannst Du beispielsweise hier nachsehen (vier Sendungen auf Arte deutsch):

                11.02.2025 18.35-19.20

                12.02.2025 18.35-19.20

                13.02.2025 18.35-19.20

                14.02.2025 18.35-19.20

                Jene Aufnahmen programmieren - dann das böse Erwachen eine Woche später.

                Glotzologe

                geändert von Glotzologe

                Mehago33

                Nichts ist gelöst. Ich warte immer noch auf Rückmeldung der verantwortlichen Abteilung. Ich habe in der Zwischenzeit zweimal beim Kundendienst angerufen, wo man beim ersten Mal gar nichts von meinem Problem wusste, bis ich den Berater auf ein wahrscheinlich dickes Dossier hingewiesen habe, das es zu meinem Fall geben muss. Erst dann hat er verstanden, worum es geht. Man arbeite an der Lösung, und die verantwortliche Abteilung werde sich umgehend telefonisch bei mir melden. Pustekuchen. Eine Woche später rief ich wieder an. Dieses Mal erhielt ich die Auskunft, die verantwortliche Abteilung melde sich, wenn sie das Problem gelöst hat. Das ist jetzt auch schon wieder zwei Wochen her, und gemeldet hat sich niemand. Was ich allerdings erfahren habe, ist, dass ich nicht die einzige bin, der das passiert. Und das könnt Ihr aus eigener Erfahrung bestätigen.

                Mich ärgert das Ganze. Es st eine Sache, dass es technische Probleme gibt, aber dass man Kunden einfach so ins Leere laufen und ewig auf Rückmeldung warten lässt, finde ich skandalös. Auch weil ich nicht weiss, ob das “System” demnächst wieder etwas löscht bei mir.