Alan Box 2 Mesh eingerichtet

  • Hallo,

    Ich versuche, meine WLAN-Verbindung über Mesh zu erweitern.

    Ich habe eine WLAN BOX 2 über Ethernet mit dem IB3 verbunden.

    Ich möchte eine weitere WLAN BOX 2 hinzufügen, aber über Mesh.

    Die WLAN Box, die ich hinzufügen möchte, liegt näher an der bereits angeschlossenen WLAN BOX 2 als an der IB3.

    Ich drücke „+“ auf dem WLAN, das über Ethernet mit dem IB3 verbunden ist, und dann „+“ auf der WLAN-Box und sie koppeln nicht.

    Irgendwelche Vorschläge?

    Danke

    Originalsprache (Englisch) anzeigen
    • @Destauneu27

      Führen Sie vor der Synchronisierung einen kompletten Reset der WLAN Box durch

      Führen Sie die erste Synchronisierung mit dem Router über das Ethernet-Kabel durch

      Positionieren Sie dann den WB2 an der gewünschten Stelle im Haus und befolgen Sie die folgenden Schritte:

      1. Schließen Sie den WLAN-Box an der gewünschten Stelle an die Stromversorgung an.
      2. Schalten Sie das WLAN-Box ein und warten Sie zwei Minuten.
      3. Drücken Sie innerhalb von zwei Minuten die Plus-Taste (+) am WLAN-Box und die Taste Internet-Box plus (+), um die beiden Geräte zu koppeln. Wiederholen Sie diesen Schritt für alle WLAN-Boxen, wenn Sie mehr als eine installieren möchten.

      Sobald die Status-LED des WLAN-Box weiß leuchtet, ist die Installation erfolgreich abgeschlossen und Ihr WLAN-Box ist betriebsbereit. Leuchtet die Status-LED rot oder blau? Das PDF(öffnet sich in neuem Tab) zeigt Ihnen, was die LED bedeutet (Seite 3). ).

      Unabhängig davon, ob der WLAN-Box über WLAN oder Ethernet mit der Internet-Box verbunden ist, ist eine Kopplung erforderlich, um alle Einstellungen der Internet-Box auf den WLAN-Box zu übertragen.

      Ein zusätzlicher WLAN-Box

      Sie können Ihrem WLAN-Netzwerk maximal vier WLAN-Boxen hinzufügen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die verschiedenen WLAN-Boxen über Ethernet oder WLAN verbinden. Lassen Sie 1 bis 2 Räume zwischen den WLAN-Boxen frei, um die bestmögliche WLAN-Reichweite zu erzielen. Dank Mesh-Technologie verbinden sich die WLAN-Boxen automatisch mit der besten WLAN-Verbindung in Ihrem Haushalt.

      Um ein zusätzliches WLAN-Box zu installieren, befolgen Sie die Schritte unter “WLAN-Einrichtung”.

      Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite
      [WLAN-Box Positionierung und Einrichtung – Hilfe | Swisscom](https://www.swisscom.ch/en/residential/help/internet/wlan-box-einrichten.html#acc-i91oUA%5Bselected%5D%5B%5D=1&acc-_JQvgA%5Bselected%5D%5B %5D=1)

      Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an die Experten von Swisscom

      Technischer Support mit My Service Swisscom My Service: Expertenhilfe | Swisscom
      Benötigen Sie Hilfe bei einem technischen Problem oder bei der Einrichtung oder Installation eines Geräts? Oder haben Sie Fragen zu den Bewerbungen? Unsere My Service-Experten können Sie bei technischen Problemen mit Ihren digitalen Geräten aus der Ferne, im Geschäft oder bei Ihnen zu Hause unterstützen. Wir sind für Sie da.

      Rufen Sie uns jetzt über unsere kostenlose Hotline an. 0800 822 830

    @Destauneu27

    Führen Sie vor der Synchronisierung einen kompletten Reset der WLAN Box durch

    Führen Sie die erste Synchronisierung mit dem Router über das Ethernet-Kabel durch

    Positionieren Sie dann den WB2 an der gewünschten Stelle im Haus und befolgen Sie die folgenden Schritte:

    1. Schließen Sie den WLAN-Box an der gewünschten Stelle an die Stromversorgung an.
    2. Schalten Sie das WLAN-Box ein und warten Sie zwei Minuten.
    3. Drücken Sie innerhalb von zwei Minuten die Plus-Taste (+) am WLAN-Box und die Taste Internet-Box plus (+), um die beiden Geräte zu koppeln. Wiederholen Sie diesen Schritt für alle WLAN-Boxen, wenn Sie mehr als eine installieren möchten.

    Sobald die Status-LED des WLAN-Box weiß leuchtet, ist die Installation erfolgreich abgeschlossen und Ihr WLAN-Box ist betriebsbereit. Leuchtet die Status-LED rot oder blau? Das PDF(öffnet sich in neuem Tab) zeigt Ihnen, was die LED bedeutet (Seite 3). ).

    Unabhängig davon, ob der WLAN-Box über WLAN oder Ethernet mit der Internet-Box verbunden ist, ist eine Kopplung erforderlich, um alle Einstellungen der Internet-Box auf den WLAN-Box zu übertragen.

    Ein zusätzlicher WLAN-Box

    Sie können Ihrem WLAN-Netzwerk maximal vier WLAN-Boxen hinzufügen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die verschiedenen WLAN-Boxen über Ethernet oder WLAN verbinden. Lassen Sie 1 bis 2 Räume zwischen den WLAN-Boxen frei, um die bestmögliche WLAN-Reichweite zu erzielen. Dank Mesh-Technologie verbinden sich die WLAN-Boxen automatisch mit der besten WLAN-Verbindung in Ihrem Haushalt.

    Um ein zusätzliches WLAN-Box zu installieren, befolgen Sie die Schritte unter “WLAN-Einrichtung”.

    Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite
    [WLAN-Box Positionierung und Einrichtung – Hilfe | Swisscom](https://www.swisscom.ch/en/residential/help/internet/wlan-box-einrichten.html#acc-i91oUA%5Bselected%5D%5B%5D=1&acc-_JQvgA%5Bselected%5D%5B %5D=1)

    Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an die Experten von Swisscom

    Technischer Support mit My Service Swisscom My Service: Expertenhilfe | Swisscom
    Benötigen Sie Hilfe bei einem technischen Problem oder bei der Einrichtung oder Installation eines Geräts? Oder haben Sie Fragen zu den Bewerbungen? Unsere My Service-Experten können Sie bei technischen Problemen mit Ihren digitalen Geräten aus der Ferne, im Geschäft oder bei Ihnen zu Hause unterstützen. Wir sind für Sie da.

    Rufen Sie uns jetzt über unsere kostenlose Hotline an. 0800 822 830

    Originalsprache (Englisch) anzeigen

    “On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca