buck hast du dort gekauft oder jemand anders? Die Seite wirkt etwas sketchy …

    KingJulien diese Firma ist seriös, liefern schnell 1Tag und guter Support

    KingJulien diese Firma ist seriös, liefern schnell 1Tag und guter Support

    KingJulien Ich konnte ihn noch via Digitec (Händler) bestellen:

    Meudaulo48
    Ich habe genau das gleiche Problem. Alles ist eingerichtet und verbunden, und ich habe eine IP-Adresse im 100.x.x.x-Bereich zugewiesen bekommen.

    Das Problem ist, dass ich einfach keine Verbindung zu https://swisscom.ch/start bekomme – es passiert nichts.

    Woran könnte das liegen, und hat hier jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

    Muss ich eventuell die MAC-Adresse meiner Internetbox 4 klonen, um durchzukommen?

    Ich sitze an einer 10 Gbit/s-Leitung, falls das relevant ist.

    • buck hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      KingJulien
      Ich habe letzten Freitag eine bei ihm bestellt, das Geld überwiesen und sie heute per Post erhalten.

      Absolut keine Probleme.

      Habe mit Herrn Hofer telefonisch gesprochen, ihm erklärt, was ich brauche, und er hat mir eine sehr gute und kompetente Beratung gegeben.

      Sehr seriös!

      Tajdk Ich würde folgendes machen:

      1. Vorhandene Internet resetten
      2. Glasfaser an der InternetBox der Swisscom anstecken
      3. Internet via InterneBox beziehen und prüfen dass diese korrekt funktioniert (Prüfung via MySwisscom Portal) - Home => Internet => Your router Internet-Box 5 oder so - es sollten keine Fehler aufweisen. Dieser Fehler darf nicht kommen
        Your router cannot be reached Settings are only partially possible. Switch your router off, wait 30 seconds, switch your router back on and try again.
      4. IP prüfen sowie InternetSpeed testen (Direkt via LAN Kabel InternetBox <> Device)
      5. Wenn diese funktioniert hat, Glasfaser an UDM anhängen Die Konfiguration im WAN ist hier bereits x-fach dokumentiert
      6. im Unifiy-UI warten bis eine 100er IP kommt
      7. Danach via Device, welches an UDM hängt auf Open https://swisscom.ch/registration oder www.swisscom.ch/start navigieren
      8. Der Prozess durch klicken - wenn Internet auf die neue MacAdresse gewechselt hat, warten (10 bis 15min)
      9. Danach komme eine korrekte IP

      Dieser Vorgang kann mehrfach durchgespielt werden - die XPON Entschlüsselung kann hin & her (IB5 <> UDM) aktiviert werden…

      hoffe ich konnte dir helfen.

      Gruss, buck*

        buck Das Problem lag offenbar an der DNS-Einstellung.

        Sobald ich den Swisscom-DNS-Server angegeben habe, konnte ich weiterkommen, und jetzt funktioniert alles perfekt.

        • buck hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • user109 gefällt das.

          Tajdk kannst du hier der Vollständigkeit halber nach alle Einstellungen detailliert aufschreiben, was du gemacht hast?

          • Tajdk hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            buck

            Das kann ich sehr gerne erklären.

            Die Einrichtung ist eigentlich ganz einfach.

            1. Unter Internet → Einstellungen:

            VLAN ID auf 10 setzen

            2. IPv4-Konfiguration:

            DHCPv4 aktivieren

            Option 60 hinzufügen

            Wert: 100008,0001

            3. IP-Adresse Zuweisung:

            • Ich habe eine IP-Adresse im 100.x.x.x-Bereich erhalten.

            • Dies ist eine interne NAT-Adresse von Swisscom, die zur Registrierung im Netz benötigt wird.

            • Ich konnte allerdings nicht weiter, bis ich auf meinem PC den DNS-Server auf 195.186.4.162 (Swisscom) gesetzt habe.

            4. Swisscom Registrierung:

            • Danach war die Verbindung zu https://swisscom.ch/start möglich.

            • Dort wird man durch den Registrierungsprozess geführt (physische Anschlussnummer & Steckplatz angeben).

            5. Abschluss & Neustart:

            • Nach der Registrierung habe ich die UDM Pro neu gestartet.

            • Danach lief alles wie gewünscht mit einer externen IP-Adresse.

            6. IPv6 Aktivierung (optional):

            DHCPv6 aktivieren

            Prefix 56 auswählen

            7. DNS zurücksetzen:

            • Nach erfolgreicher Einrichtung kann der DNS wieder auf Auto oder Router gesetzt werden.

            Alles funktioniert nun einwandfrei.

            10 Tage später

            Funktioniert so auch Swisscom TV am Unifi Gateway problemlos?

              tinu86 Ja/Nein mal besser mal schlechter, ich würde schauen dass Du die TV-Box direkt an die IB hängen tust, gibt weniger böse Überraschungen.

              @kaetho kannst Du mal was dazu sagen ?

              Okay danke, ich möchte eigentlich auf den SC Router verzichten. Swisscom TV könnte ich sonst noch über Apple TV abspielen. Werde es mal versuchen.

              Eine andere Frage: Kann es sein dass das Swisscom Fiber Modul, von welchem ich eines habe, am SFP WAN Port eines Unifi Routers/Gateway funktioniert? Hat das mal jemand versucht? Bevor ich das Allnet Modul bestelle wäre es ein Versuch wert.

              • Lori-77 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                tinu86

                Geht nicht, du brachst schon das Allnet Modul.

                Gruss Lorenz

                  Lori-77

                  Grazie Mille!

                  tinu86 Bei mir funktioniert Swisscom TV ohne Swisscom Internet Box und mit dem Allnet Modul in der Ubiquiti UniFi Dream Machine bestens…